Sommerreifentests 2016

Moin,

der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.

Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.

Beste Antwort im Thema

Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.

In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .

Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁

392 weitere Antworten
392 Antworten

Zitat:

@FloOdw schrieb am 3. März 2016 um 16:08:41 Uhr:



Zitat:

@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:59:51 Uhr:


Erstens mal kann ich keinen längeren Bremsweg feststellen (schon gar nicht 10 m)...

Oh nein. Bitte nicht schon wieder subjektiv einen Bremsweg feststellen wollen. Die Diskussion hatten wir mit einem Subjektiv-Spezialisten schon.

Und @all: Bitte keine Diskussion über runderneuerte Reifen in diesem Thread. Das klatscht zu sehr in einem Forum voller Vollblut Automobilisten.

Seit über 30 Jahren fahre ich begeistert Auto und ertrage auch klaglos derartige Kritik von Möchtegern-Schumis.
Wer selbst nie einen Runderneuerten gefahren hat pflegt halt gern seine Vorurteile.
Diese Reifen sind meiner Meinung nach ökologisch wertvoll und sollten öfter getestet und gefahren werden.

Zitat:

@PeterFoxo schrieb am 3. März 2016 um 14:31:17 Uhr:


Hi rufus608!
Wieso nicht?
Ich denke nicht das in den paar Jahren große Quantensprünge in der Weiterentwicklung gemacht werden.
...................
.......................

Na ja, er schreibt ja nicht welches Produktionsdatum sein SC2 hatte den er mit dem NEXEN vergleicht. Wenn einer der 1. dann ist es ja schon 15 Jährchen her. Da ist meine Hoffnung über einen Quantensprung nicht unberechtigt, da hat sich viel getan.

Lange auf das Thema "Sommerreifentests 2016" gewartet und jetzt muss ich leider entäuscht das Thema abbstellen.

Ich finde, dass in einem Forum Kommentare gehören aber diese Diskussion hier ist mittlerweile zu b...

Da muss ich @AMenge für sein Kommentar auf Seite 1 Recht geben und meine Anwort zum Kommentar zurücknehmen.

Dann schau doch einfach in diesen Thread. Nur Links zu Tests und keine Diskussion.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 09:47:54 Uhr:


@moonwalk

Und nu? Schön, wenn Du zufrieden bist. Allerdings weißt Du nicht, ob nicht ein anderer (teurerer) Reifen nochmals wesentlich besser gewesen wäre als der, den Du jetzt fährst. So einfach ist das.
Schön auch, wenn man sich an einen halbwegs guten Test hält und die schlechteren ausklammert. Das nennt man selektive Wahrnehmung.

Ich hatte vorher Premiumreifen!!! - ist der Michelin PS2 Premium genug?
Der Michelin war zwar gut, aber nicht so gut das er 100€ Mehrkosten per/Stk. rechtfertigen könnte.

Fahre jetzt Mittelklassereifen, die sind kaum schlechter.

Michelin Pilot Sport PS2
von denen kamen die ersten ja auch schon Ende 2003 aus dem Ofen, wenn da kein 10 Jahre jüngerer mittelpreisiger Reifen besser wäre wärs schon echt traurig.
Dann kommt ja noch hinzu, dass auch ein Premium nicht vorm altern geschützt ist.
Ich bin kein Michelin-Fan da ich mit den Energy saver EA 2 auf dem VOLVO u. einem anderen Typ vorher auf dem BMW nicht so zufrieden war, aber die WR Pilot Alpin pa3, von denen ich grad 2 ersetzen musste, finde ich echt gut. Obwohl die in Tests in 2009 nicht so pralle abschnitten.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 4. März 2016 um 10:45:27 Uhr:


Michelin Pilot Sport PS2
von denen kamen die ersten ja auch schon Ende 2003 aus dem Ofen, wenn da kein 10 Jahre jüngerer mittelpreisiger Reifen besser wäre wärs schon echt traurig.
Dann kommt ja noch hinzu, dass auch ein Premium nicht vorm altern geschützt ist.
Ich bin kein Michelin-Fan da ich mit den Energy saver EA 2 auf dem VOLVO u. einem anderen Typ vorher auf dem BMW nicht so zufrieden war, aber die WR Pilot Alpin pa3, von denen ich grad 2 ersetzen musste, finde ich echt gut. Obwohl die in Tests in 2009 nicht so pralle abschnitten.

Meine PS2 hatten DOT 2015...
Außerdem denke ich das Michelin den Reifen seit 2003 sicher auch weiterentwickelt hat -ansonsten hab ich 180€ per Stück für technisch veralterten Mist bezahlt.

20151111-164426

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 4. März 2016 um 17:22:10 Uhr:



Meine PS2 hatten DOT 2015...
Außerdem denke ich das Michelin den Reifen seit 2003 sicher auch weiterentwickelt hat -ansonsten hab ich 180€ per Stück für technisch veralterten Mist bezahlt.

Ich glaube auch dass Du den zu spät gekauft hast wo er nix mehr kann. Scheint es nun auch nicht mehr zu geben bei Michelin, auch wenn man über google noch diesen Link findet, wenn ich das schon lese http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-pilot-sport-ps2

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 4. März 2016 um 17:22:10 Uhr:


Meine PS2 hatten DOT 2015...
Außerdem denke ich das Michelin den Reifen seit 2003 sicher auch weiterentwickelt hat -ansonsten hab ich 180€ per Stück für technisch veralterten Mist bezahlt.

Klar hast Du das. Gerade wird der PS4 eingeführt, das ist der Nachfolger vom Nachfolger PS3, dessen erste Testberichte auf Anfang 2010 datieren. 🙄
Du hast also jetzt einen Mittelklassereifen, den Du kaum schlechter findest als Michelins Uralttechnologie? Prost Mahlzeit.

Dann ist es eine frechheit von Michelin so etwas zu verkaufen und dann noch so viel Geld dafür zu nehmen.

Michelin hat Dir den Reifen nicht verkauft, das war ein Händler. Ich weiß auch nicht, wo ihr den ausgebuddelt habt. Aktuell finde ich den nur noch als Porsche OEM oder BMW Runflat Version. Und da ist der sicher auch weiterentwickelt worden (sieht man schon am Label), aber natürlich nicht so grundlegend wie eine Neukonstruktion.

Was heißt da "ausgegraben"???
Die Reifen hatten DOT 0215 und haben die Porsche Freigabe!!!

Denkst du ich schraub mir zehn jahre alte Reifen aufs Auto? Hab die im April 2015 Nagelneu gekauft mann...

Ich hab Dich schon richtig verstanden, keine Sorge. Selbst wenn Du einen Porsche hast (Hast Du einen?), wäre das einer der letzten Reifen gewesen, die ich gekauft hätte. Außerdem ist das keine Freigabe, sondern ein Reifen mit spezifischen Anpassungen, wie sie Porsche seinerzeit gewünscht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen