Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Du willst doch wohl nicht behaupten das dein Nexen, dem Conti oder Pirelli ebenbürtig ist und auch noch viel weniger kostet? Wie kannst du nur! 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 3. März 2016 um 11:59:16 Uhr:
Zitat:
@Jan0815
Warum bist Du immer so ätzend und kannst mir nicht einmal sachlich antworten? 😠Er kann nicht gegen seine Natur - das Forum ist vollgestopft mit seinen hochgeistigen Beiträgen.
Durchgängiges Motto: "Das Teuerste ist das Beste und das Beste ist grade gut genug" und wer sich anmaßt günstiger kaufen zu wollen oder über Günstiges zu berichten wird verbal verprügelt.Dass die Reifen immer besser werden finde ich ja grundsätzlich sehr gut.
In der heutigen Zeit mit den vollgestopften Straßen, den weitverbreiteten Geschwindigkeitsbegrenzungen und dem ökonomischen Fahrverhalten vieler Fahrer (Jan0815 braucht sich nicht angesprochen zu fühlen) sind Extremsituationen und Grenzerfahrungen was die Reifenhaftung betrifft doch verschwindend gering geworden.
Daher greife ich guten Gewissens entsprechend meiner Fahrweise auch mal zu gut getesteten Billigprodukten (In meinem Fall: Falken im Sommer und runderneuerte Collins Alpiner im Winter) und kann hier nur meine sehr positiven Eindrücke wiedergeben; nur wen's interessiert, natürlich.
Hi rufus608!
Wieso nicht?
Ich denke nicht das in den paar Jahren große Quantensprünge in der Weiterentwicklung gemacht werden. Das bald jährlich sogenannte neue bessere Modelle präsentiert werden, liegt doch eher daran das ein großer Teil der Käufer und Verbraucher immer regelmäßig was neues verlangt in der heutigen Zeit.
Die Reifen Konzerne würden dir liebend gerne 10 Jahrelang das selbe Modell verkaufen, aber das funktioniert nun mal nicht. Ich bezweifle aber das es große Unterschiede zwischen Reifen von 2016 oder 2014 gibt. Da wird immer wieder mal hier mal dort ein bisschen was verändert, damit der Kunde glücklich ist. Irgendwann verbessern die Reifen sich auch komplett aber in so kurzer Zeit? Ich glaube eher weniger das dies so extrem der Fall ist wie man dem Kunden vorgaukeln möchte. Man bedenke auch, das die Autos in allen belangen besser werden und sicher auch einiges verbessern und sicherer machen durch immer bessere Technik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 14:29:12 Uhr:
... und runderneuerte Collins Alpiner im Winter
Na das sagt doch schon alles über Deinen Geisteszustand aus.
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 15:13:15 Uhr:
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 14:29:12 Uhr:
... und runderneuerte Collins Alpiner im WinterNa das sagt doch schon alles über Deinen Geisteszustand aus.
http://www.t-online.de/.../...weg-von-runderneuerten-winterreifen.html
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 3. März 2016 um 15:26:31 Uhr:
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 15:13:15 Uhr:
Na das sagt doch schon alles über Deinen Geisteszustand aus.
http://www.t-online.de/.../...weg-von-runderneuerten-winterreifen.html
Ganz oben in dem Artikel steht: Bei runderneuerten Winterreifen ist Vorsicht angesagt
Nun, ich bin sehr vorsichtig, habe aber wie im Test beschrieben bei Geschwindigkeiten über 160 km/h ein sehr gutes Gefühl, egal ob trocken oder nass. Richtig gut sind die Reifen auf Nässe v.a. in den Kurven. Schnee, Eis oder Matsch gibt es bei uns im Winter so gut wie nie, und wenn doch, fahren alle so langsam, dass ich sogar problemlos mit "Fatzi-Glattis" fahren könnte. Oder ich lasse das Auto stehen und fahre mit den Öffentlichen.
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 3. März 2016 um 15:26:31 Uhr:
http://www.t-online.de/.../...weg-von-runderneuerten-winterreifen.html
Ganz oben in dem Artikel steht: Bei runderneuerten Winterreifen ist Vorsicht angesagt
Nun, ich bin sehr vorsichtig, habe aber wie im Test beschrieben bei Geschwindigkeiten über 160 km/h ein sehr gutes Gefühl, egal ob trocken oder nass. Richtig gut sind die Reifen auf Nässe v.a. in den Kurven. Schnee, Eis oder Matsch gibt es bei uns im Winter so gut wie nie, und wenn doch, fahren alle so langsam, dass ich sogar problemlos mit "Fatzi-Glattis" fahren könnte. Oder ich lasse das Auto stehen und fahre mit den Öffentlichen.
einen bis zu 10m längeren Bremsweg auf nasser und trockener Strasse,als anständige Winterreifen nennst du sicher?? um Himmels Willen!!
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 3. März 2016 um 15:49:56 Uhr:
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:44:36 Uhr:
Ganz oben in dem Artikel steht: Bei runderneuerten Winterreifen ist Vorsicht angesagt
Nun, ich bin sehr vorsichtig, habe aber wie im Test beschrieben bei Geschwindigkeiten über 160 km/h ein sehr gutes Gefühl, egal ob trocken oder nass. Richtig gut sind die Reifen auf Nässe v.a. in den Kurven. Schnee, Eis oder Matsch gibt es bei uns im Winter so gut wie nie, und wenn doch, fahren alle so langsam, dass ich sogar problemlos mit "Fatzi-Glattis" fahren könnte. Oder ich lasse das Auto stehen und fahre mit den Öffentlichen.einen bis zu 10m längeren Bremsweg auf nasser und trockener Strasse,als anständige Winterreifen nennst du sicher?? um Himmels Willen!!
Er beurteilt seinen eigenen Reifen!
Du kennst den Bremsweg seiner Reifen genau woher?
Erstens mal kann ich keinen längeren Bremsweg feststellen (schon gar nicht 10 m) und ich fahre diese Reifen schon den 4. Winter. Und zweitens würde ich nicht "sicher" schreiben, wenn ich nicht wirklich ein sicheres Gefühl hätte.
Drittens ist dieser Reifentyp ja wohl im obigen Test nicht getestet worden.
Viertens harmoniert dieser Reifen offensichtlich sehr gut mit meinem Fahrzeug; egal wie jetzt andere Reifen in irgendwelchen Tests abschneiden.
Peter du bist auf der Ignorieliste daher kann ich deine Beiträge nicht sehen,und das ist auch gut so 😛😛😮😮😁
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 3. März 2016 um 16:01:20 Uhr:
Peter du bist auf der Ignorieliste daher kann ich deine Beiträge nicht sehen,und das ist auch gut so 😛😛😮😮😁
Das wirst du so oder so, aus einen ganz einfachen Grund nicht tun. Die Neugier siegt! 😉
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:59:51 Uhr:
Erstens mal kann ich keinen längeren Bremsweg feststellen (schon gar nicht 10 m) und ich fahre diese Reifen schon den 4. Winter. Und zweitens würde ich nicht "sicher" schreiben, wenn ich nicht wirklich ein sicheres Gefühl hätte.
Drittens ist dieser Reifentyp ja wohl im obigen Test nicht getestet worden.
Viertens harmoniert dieser Reifen offensichtlich sehr gut mit meinem Fahrzeug; egal wie jetzt andere Reifen in irgendwelchen Tests abschneiden.
Hi!
Lass dich nicht verrückt machen, fahre deinen Reifen und gut. Sei dir einfach bewusst das du gewisse Kompromisse eingehst. Was du ja sicherlich auch machst, sonst würdest du nicht schon einige Jahre unfallfrei durch die Gegend düsen. Der eine nennt es hier vielleicht Glück und ich nenne es angepasste Fahrweise. 😉
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:59:51 Uhr:
Erstens mal kann ich keinen längeren Bremsweg feststellen (schon gar nicht 10 m)...
Oh nein. Bitte nicht schon wieder subjektiv einen Bremsweg feststellen wollen. Die Diskussion hatten wir mit einem Subjektiv-Spezialisten schon.
Und @all: Bitte keine Diskussion über runderneuerte Reifen in diesem Thread. Das klatscht zu sehr in einem Forum voller Vollblut Automobilisten.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 3. März 2016 um 16:08:41 Uhr:
Zitat:
@stoitschkov schrieb am 3. März 2016 um 15:59:51 Uhr:
Erstens mal kann ich keinen längeren Bremsweg feststellen (schon gar nicht 10 m)...
Oh nein. Bitte nicht schon wieder subjektiv einen Bremsweg feststellen wollen. Die Diskussion hatten wir mit einem Subjektiv-Spezialisten schon.Und @all: Bitte keine Diskussion über runderneuerte Reifen in diesem Thread. Das klatscht zu sehr in einem Forum voller Vollblut Automobilisten.
wunderbar geschrieben.Danke