Sommerreifentests 2016
Moin,
der erste Sommerreifentest für 2016 ist raus und kommt von ACE und GTÜ. Sind diesmal relativ günstige Reifen dabei.
Wie in jedem Jahr gibt's dann wahrscheinlich wieder auf Reifentrends eine Gesamtübersicht über alle Tests.
Beste Antwort im Thema
Wenn man zu beschränkt ist, den Unterschied zwischen Reifenpräsentation (Hersteller läd ein und bringt evtl./möglicherweise einen optimierten und nicht massenidentischen Reifen mit) und Reifentest (Testcrew kauft anonym und teilweise sogar anonym per Online-Handel) zu verstehen, kann man natürlich hier locker-fluffig in wohlgesetzten Worten behaupten, die Erde ist ´ne Scheibe und alle Tests nur Fake.
In derartigen Fällen ist es vergebliche Liebesmüh, beratungsresistente und argumentationsunwillige Hyperintelligente in eine sachbezogene Diskussion einbinden zu wollen. Man muss es auch nicht, da die völlig abartig-eigenwilige Argumentation jeden einigermaßen praktisch denkenden Menschen allein zum Schmunzeln bringt und keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erwecken kann. Und wer dieses Geschreibsel für bare Münze nimmt - ich hoffe da auf einen super-toll-eigenverantwortlich-antitest-gekauften Reifen in einer schön nassen Hundekurve mit kräftigen Alleebäumen 😁 .
Also ich finde den Herren belustigend - soll doch jeder so ----mieeeeep- sein, wie er will, ich muss ihn ja nicht ernst nehmen 😁
392 Antworten
Die Mischungen werden stetig weiterentwickelt. Innerhalb eines "Reifenlebens" würde man große Unterschiede unter den gleichen Testbedingungen feststellen, wenn ein Reifen bspw. 6 Jahre lang auf dem Markt ist. Das ist dann nicht mehr der gleiche Reifen. Mindestens die Mischungen werden stetig evolutioniert.
Vor allem haben die Hersteller bei den Nicht-Sport-Reifen aufgeholt. Vor einigen Jahren waren Bremswerte <35 m fast nur mit sportlichen Reifen möglich u. das eben in Dimensionen die kein Kompakter fährt. Wenn man die Messwerte des letzten Jahres sieht ist das Feld der Reifen, die sehr gute Verzögerungen möglich machen, sehr gewachsen.
http://www.autobild.de/.../...emsweg-bestenliste-2015-1857758.html?...
Tja, Conti liefert 2015 UHP-Reifen mit falscher Gummimischung aus und muss sie vom Handel zurückrufen und Nexen hat 2012 einen Satz Reifen "verwechselt".. Was sagt mir das über die anderen Nexen-Modelle, wer einmal bescheiß, bescheißt immmer und überall?
Ich habe die N'Fera SU 1 seit 2014 montiert, nach einem guten Test in der AB und vielen begeisterten Erfahrungsberichten hier auf MT. Was soll ich sagen? Der Reifen ist sehr gut, auch bei Nässe und der Verschleiß ist unauffällig... und nu?
@rufus608
Am besten ist der Corsa auf Bild 8.
Opel Corsa 1.4 Turbo ecoFLEX Start/Stop Innovation (100 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h • Leergewicht: 1210 kg • Testdatum: 09.02.2015 • Testbereifung: Michelin Pilot Super Sport😁 • Bremswert: 37,1 Meter
Wusste gar nicht, dass es den PSS auch in 195/55 R16V gibt.😁
Ähnliche Themen
@moonwalk
Und nu? Schön, wenn Du zufrieden bist. Allerdings weißt Du nicht, ob nicht ein anderer (teurerer) Reifen nochmals wesentlich besser gewesen wäre als der, den Du jetzt fährst. So einfach ist das.
Schön auch, wenn man sich an einen halbwegs guten Test hält und die schlechteren ausklammert. Das nennt man selektive Wahrnehmung.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 3. März 2016 um 09:46:07 Uhr:
@rufus608
Am besten ist der Corsa auf Bild 8.
Opel Corsa 1.4 Turbo ecoFLEX Start/Stop Innovation (100 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h • Leergewicht: 1210 kg • Testdatum: 09.02.2015 • Testbereifung: Michelin Pilot Super Sport😁 • Bremswert: 37,1 Meter
Wusste gar nicht, dass es den PSS auch in 195/55 R16V gibt.😁
<35 m ist immer noch eine Herausforderung, aber unter 36 schafft ein Hyundai i10 auf Conti Eco Contact.
Selbst ein von mir sooo geliebter 😉 Turanza ER300 schafft mit dem 1er BMW 35,3 m.
Hier noch so eine Bremswertung aus, ich glaube, 2012:
http://www.autobild.de/.../...und-flops-beim-bremsweg-2858772.html?...
🙂
EDIT : ach, ich seh grad, ich schrieb um 9:26 ".... ist das Feld der Reifen, die sehr gute Verzögerungen möglich machen, sehr gewachsen."
Und das ist der Fall wenn auch Eco- u. Tourenreifen 37 m und weniger schaffen.
Der Abstand zw. einem Conti SC3 u. 5 ist aber quasi nicht vorhanden.
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 09:47:54 Uhr:
@moonwalkUnd nu? Schön, wenn Du zufrieden bist. Allerdings weißt Du nicht, ob nicht ein anderer (teurerer) Reifen nochmals wesentlich besser gewesen wäre als der, den Du jetzt fährst. So einfach ist das.
Schön auch, wenn man sich an einen halbwegs guten Test hält und die schlechteren ausklammert. Das nennt man selektive Wahrnehmung.
Hi!
Deine Aussage ist jetzt aber auch nicht die Krönung. Es gibt immer etwas was besser ist als das derzeit beste. Heute Top, morgen Flop! Wenn man auf diese Basis etwas kaufen soll, müsste man ständig neue Reifen, durch wieder bessere ersetzen. Das ist ja Quatsch ehrlich!
Wenn er super zufriedene ist, soll er sie ohne bedenken fahren und gut.
Zitat:
@PeterFoxo schrieb am 3. März 2016 um 10:19:02 Uhr:
Es gibt immer etwas was besser ist als das derzeit beste. Heute Top, morgen Flop! Wenn man auf diese Basis etwas kaufen soll, müsste man ständig neue Reifen, durch wieder bessere ersetzen. Das ist ja Quatsch ehrlich!
Tust Du das etwa nicht? Nur das "ständig" ist hierbei relativ.
Heute Top, morgen Flop? Stimmt. Und heute Flop, morgen Oberflop. Such es Dir aus.
P.S.: Aber nein, es gibt nichts besseres als das derzeit beste. Das ist ein Widerspruch in sich. 🙄
Die Bremsen der Autos wurden in den letzten Jahrzehnten auch erheblich besser. Dazu werden jetzt schon Kleinwagen mit 215er Reifen ausgeliefert.
Bei meinem ersten Auto, ein Mittelklassemodell hatte ich damals 175/70R13 drauf, und als WR waren sogar 165 R13 erlaubt
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 11:24:17 Uhr:
Zitat:
@PeterFoxo schrieb am 3. März 2016 um 10:19:02 Uhr:
Es gibt immer etwas was besser ist als das derzeit beste. Heute Top, morgen Flop! Wenn man auf diese Basis etwas kaufen soll, müsste man ständig neue Reifen, durch wieder bessere ersetzen. Das ist ja Quatsch ehrlich!Tust Du das etwa nicht? Nur das "ständig" ist hierbei relativ.
Heute Top, morgen Flop? Stimmt. Und heute Flop, morgen Oberflop. Such es Dir aus.
P.S.: Aber nein, es gibt nichts besseres als das derzeit beste. Das ist ein Widerspruch in sich. 🙄
Nein ich ersetze nicht ständig meine kaum benutzen Reifen durch neue, nur weil es immer wieder bessere gibt. Machst du das so?
Im Normalfall kauft man etwas bis es unbrauchbar geworden ist und ersetzt es dann durch was neues. Das neue muss nicht zwingend besser sein, ob nun Reifen oder irgendwas anderes ist dabei unerheblich. Bin dieser “alles muss ständig neu und besser“ Welt nicht erlegen. Rohstoff Verschwendung ist halt nicht so mein Ding! 😉
Zitat:
@PeterFoxo schrieb am 3. März 2016 um 11:32:44 Uhr:
Nein ich ersetze nicht ständig meine kaum benutzen Reifen durch neue, nur weil es immer wieder bessere gibt. Machst du das so?
Im Normalfall kauft man etwas bis es unbrauchbar geworden ist und ersetzt es dann durch was neues.
Wie ich bereits sagte, das "ständig" ist relativ. Wenn Du etwas mehr mitdenkst, wird es noch einsickern.
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 11:39:15 Uhr:
Zitat:
@PeterFoxo schrieb am 3. März 2016 um 11:32:44 Uhr:
Nein ich ersetze nicht ständig meine kaum benutzen Reifen durch neue, nur weil es immer wieder bessere gibt. Machst du das so?
Im Normalfall kauft man etwas bis es unbrauchbar geworden ist und ersetzt es dann durch was neues.Wie ich bereits sagte, das "ständig" ist relativ. Wenn Du etwas mehr mitdenkst, wird es noch einsickern.
Bei dir wird es ebenfalls hoffentlich klick machen, das meine Antwort sich allein auf deine kurze aber simple Frage konzentrierte und die ging nur bis zum Fragezeichen, da alles weitere für mich bedeutungslos war.
Ups sry! 😁
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 3. März 2016 um 09:47:54 Uhr:
Und nu? Schön, wenn Du zufrieden bist. Allerdings weißt Du nicht, ob nicht ein anderer (teurerer) Reifen nochmals wesentlich besser gewesen wäre als der, den Du jetzt fährst. So einfach ist das.
Schön auch, wenn man sich an einen halbwegs guten Test hält und die schlechteren ausklammert. Das nennt man selektive Wahrnehmung.
Warum bist Du immer so ätzend und kannst mir nicht einmal sachlich antworten? 😠
Ich möchte gar nicht "selektiv wahrnehmen" und bitte um Nennung von Tests, wo der N'Fera SU 1 schlecht abgeschnitten hat - ich habe 2014 beim Kauf keine gefunden...
Und ich weiß, dass ich mit den "anderen (teureren) Reifen" keinesfalls "nochmals wesentlich besser gewesen" wäre, denn
- Conti SC2
- Bridgestone ER300
- Pirelli P7 Cinturato Ecoimpact
waren nicht besser, nur teurer....
Allerdings, ist der Nexen noch nicht alt genug für eine finale Bewertung, die Conti waren zu Beginn bestimmt auch klasse...