ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Sommerreifenfrage

Sommerreifenfrage

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 15:33

Hallo, ich könnte 2 Sommerreifen bekommen von Conti, 5 Jahre alt und vom Wohnwagen demontiert, 7 mm Profil.

Sehen an sich gut aus, ich habe nur ein bisschen Angst, dass sie sich evt. gesetzt haben können.

Hat da jemand Erfahrung? Worauf muss man speziell achten? An sich sollen sie in Ordnung sein. 7 mm sind ja auch fast neu. 2000km hat er damit gelaufen.

16 Antworten

Hallo Hanno,

willst du die auf deinen PKW ziehen?

Wenn ja laß es bleiben, meist stimmt der Trageindex und die Geschwindigkeitsfreigabe nicht .

Selbst wenn du die Reifen weiterhin auf einem WoWa fahren möchtest , nach 5 Jahren sind WoWa Reifen durch die längeren Standzeiten hinüber.

Ich fahre schon jahrelang mit WoWa(z.Z. Hobby 560 ) in Urlaub, glaub mir, gerade die Reifen leiden am WoWa am meisten, ich würde da nichts riskieren.

Zudem sollten WoWa Reifen, egal ob das Profil noch ok ist nach 6 Jahren ersetzt werden.

Gruß Udo

am 4. Februar 2007 um 16:14

Hi

abgesehen davon würde ich dir nicht zu Conti Reifen Raten

hatte jetzt 2 Sommer die Conti Sport drauf und die abnutzung ist das geld nicht wert.

Davon abgesehen wie vorher schon geschrieben ab einem bestimmten alter sollte man keine gebrauchten Reifen mehr kaufen

Immer dran denken das ist das einzigste was verbindung zur Straße hat und das sollte in einem Top Zustand sein ;)

bye Martin

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 17:40

Danke für eure Tipp!

An Udo:

Ich hab bisher da noch keine Erfahrung gehabt, weiss nur, dass ein bekannter von mir auch einen Stand BMW hat, der Wagen steht jedes Jahr mit den Winterreifen im Sommer rum. Und er meinte auch dass sie laut werden.

Zur Abnutzung:

Stimmt, meine Contis von 1998 (Grip und Fahrverhalten sind trotzdem dem Alter noch wirklich gut) verschleissen auch recht schnell.

Winterreifen von Conti würde ich geschenkt sofort umtauschen oder verkaufen, nach 2 Jahren taugen die nichts mehr.

Ja was meint ihr was soll ich machen,

meine EcoContact Contireifen haben ca. 4-5 mm vorne noch und hinten ist ein Steindrinne, möchte das nicht Flicken lassen.

Lieber zwei neue oder gleich 4?

Ich liebäugel so ein bisschen mit den Pirelli P7 Reifen aber 85 Euro pro Reifen puh für einen Studenten ist das auch ganz gutes Geld.

Hatte vorher Maxxis, die waren sehr haltbar, nur bei Nässe fuhren sie sich wie Eis. Sehr harte Mischung. Hab überlegt mir die neuen Maxxis zu kaufen, die Tests sind wohl besser geworden bzw. die Reifen im Test ;)

ADAC Mitglieder bekommen doch Prozente oder? Bin jetzt als Campus Mitglied dabei.

Hi Hanno,

mit 4-5 mm würde ich persönlich noch fahren.

Ich würde mir dann nur 2 neue kaufen.

Habe auch Erfahrung mit harten Reifen, hatte die preiswertesten bei Reifen direkt bestellt.

Die haben auf meinem 250D 70 000Km gehalten und hatte beim Verkauf vom Fahrzeug noch bestimmt 4 mm drauf.

Allerdings bei Nässe kaum fahrbar, auf trockener Strasse waren die ok.

Sorry, bei Reifen kenne ich mich nicht wirklich aus , da kann ich auch keine Empfehlung geben.

Schau dir die Testberichte der Autozeitschrifften an und entscheide dann nach deinem Geldbeutel.

Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

Stimmt, meine Contis von 1998 (Grip und Fahrverhalten sind trotzdem dem Alter noch wirklich gut) verschleissen auch recht schnell.

[...]

meine EcoContact Contireifen haben ca. 4-5 mm vorne noch und hinten ist ein Steindrinne, möchte das nicht Flicken lassen.

Du fährst 8-9 Jahre alte Reifen die noch 4-5mm haben und empfindest das als hohen Verschleiß?

PS: Die 4-5mm dürften sich auch halten. Mit dem Alter dürften die Reifen inzwischen steinhart sein und vor allem bei nasser Strecke nicht mehr wirklich viel Grip bieten.

Mit 5 Jahre alten Reifen würde ich nicht mal mehr aufs Klo fahren.

An deine und anderer Sicherheit denkst du wohl überhaupt nicht, oder?

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 21:35

Ganz ruhig ganz ruhig!

Ich denke nur an die Sicherheit!

1. Sommerreifen haben nicht die Weichmacher, die Winterreifen haben, d.h. wenn sie dunkel gelagert werden, halten sie sich sehr lange!

2. Mit Garantie vom Reifenhändler gekauft um sicher zu sein

3. Das Fahrverhalten ist sehr gut.

Meine vorigen Reifen von Maxxis, neu gekauft und 2 Monate vorher produziert worden fuhren sich wie auf Schneedecke bei Regen also feuchten Straßen (Schnee im Vergleich zum Bremsweg und Kurvengeschwindigkeit).

Die Reifen sind auch nicht hart und nicht spröde.

Nochwas: Ich habe sie vor einem Jahr gekauft ganz genau und von April bis September habe ich über einen Millimeter herunter gefahren bei ja so ungefähr 10000 km, das war relativ viel im Vergleich zu den Maxxis. Die hielten länger bei härterer Fahrweise.

Vom Fahrverhalten sind die Contis aber viel besser auch wie oben beschrieben im Bremsverhalten. Zuvergleichen mit Pirelli P 7000.

am 5. Februar 2007 um 13:04

Ich würde, wenn kein Geld vorhanden ist, mir lieber günstigere neue Reifen kaufen (Marke egal) als mir alte Reifen ( Gebrauchte sowieso nicht :rolleyes: ) drauf zuziehen.

 

@huherzog

Boooah ist dein Klo so weitwech ? :D

LG aus Essen

 

Postscriptum: Geiz ist Geil, aber nicht an Sicherheitsrelevanten Bauteilen (Reifen, Bremsen etc.)

Themenstarteram 5. Februar 2007 um 14:07

Ne ne um es gleich klar zu stellen:

Geld ist vorhanden aber nicht im Überfluss, Preis / Leistung zählt.

Hab die Reifen jetzt sowieso gecanceled, ich fands nur interessant, weil sie wenig gelaufen hatten und viel Profil vorhanden war.

Zur Wahl kommen nun so langsam folgende Reifen:

Michelin <-Favorit

Pirelli <- 2. Favorit

Semperit

Dunlop

Bridgestone (Als Winterreifen schlechte Erfahrung gemacht trotz Testsieger)

Mit 86 Euro pro Reifen sind die ersten beiden nicht ganz günstig.

Die anderen sind im 70 Euro Bereich. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr als 70 Euro das Stück ausgeben.

Dazu kommen dann 4% Rabatt für ADAC Mitgliedschaft

Erneuert werden dann erst mal 2 Reifen und dann im Jahr drauf die nächsten 2 deshalb kaufe ich dann auch kein Auslaufmodell, damit ich das Modell noch mal bekomme

Bei ebay ist ein MXV 2 Reifen von Michelin DOT 1991 für 50 Euro, soviel zu alt, ob der Händler den wohl noch los wird???

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Finde den link leider nicht wieder ab der da oben ist auch nciht schlecht. Obwohl ich hab neulich auch ältere Reifen verkauft, die waren aber noch weich.

Du hast nicht wirklich 205/70/14 auf dem W202 oder???

Ich glaub das war Serienbereifung beim Mercedes /8 bei Alufelgen :rolleyes:

Themenstarteram 5. Februar 2007 um 19:37

Ne ne!! Keine Angst, das war nur ein Beispiel!!!

Aber interessant, was man bei ebay alles noch findet!

Ich denke ich werde mir zwei neue kaufen.

Hatte ursprünglich an diese gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Naja dafür bekommt man auch schon einen neuen.

3 Jahre und 3 Monate alt.

Themenstarteram 5. Februar 2007 um 21:50

http://www.adac.de/.../Maloya_Futura_Primato.asp?...

Der Maloya Reifen soll laut ADAC richtig gut sein.

Durch weg alles gute Noten, meist 1 hin und wieder mal 2 aber richtig gut!

Einzig der Rollwiderstand mit 3,3 ist eine Art Handicap aber dafür voll vergleichbar mit Michelin. 33 Euro Unterschied pro Reifen und gleich hohe Qualität.

Ich denke der macht nen ordentlichen Eindruck und Note 2,1 bei Verschleiss ist auch in Ordnung und im Trockenenzustand ist der Reifen sogar deutlich besser auch bei Nässe.

Hoffentlich ist der nur nicht so windempfindlich. Gute Bremswerte und geringe Windempfindlichketi sind mir wichtig. Spurwechsel Note 1,8 Kreis Seitenführung 2,5 auch besser als Michelin.

Hi Hanno,

laut deiner Aussage und den Testwerten wirklich ein guter Reifen.

Ich denke mal bei dem Preis kannst du nichts falsch machen.

Allerdingst sagt mir Maloya überhaupt nichts, aber das soll nichts bedeuten, mit Reifen kenne ich mich eh nicht aus.

Gruß Udo

Themenstarteram 6. Februar 2007 um 7:09

Ich denke auch, das hört sich alles sehr sehr gut an und vorallem der Preis überzeugt auch, dann kaufe ich gleich 4 Stück und die bisherigen Reifen setze ich bei ebay ein. 2 Davon sind auch etwas jünger als 1998.

Wie gesagt 2 mit 4 mm und zwei mit 6 mm wovon einer ein Loch hat, dass kann dann jeder selbst sehen ob er den mit Loch mit haben möchte. Wichtig ist nur, dass sie fair eingestellt werden und nichts verschwiegen wird.

Mit 4 Reifen habe ich dann jedenfalls wieder sehr gleichmäßiges Fahrverhalten, das strebe ich an.

Deine Antwort