Sommerreifen und die 7 Grad Theorie - Bald kommt neues Auto, was tun ?

Hallo Leute!

Man hört immer wieder mal, Sommerreifen seien unter 7 Grad nicht mehr empfehlenswert, und riskant und man möge Winterreifen aufziehen.

In wenigen Tagen bekomme ich mein neues Auto, das mit Sommerreifen ausgeliefert wird und in Anbetracht des baldigen Frühlings möchte ich nicht nochmal Winterreifen aufziehen. Derzeitige Temperaturen sind so in der Früh um 0 Grad und am Nachmittag schon im zweistelligen Bereich.

Bei uns bekommt es in der Nacht schon mal -2/-3 Grad.
Wie verhält sich da der Sommerreifen ? Auch bei Nässe?!

Schneien soll es nicht mehr, maximal wenig Schneeregen.

Was haltet ihr von dieser 7 Grad Theorie bei Sommerreifen?

... dann müsste man im Mai auch noch mit Winterreifen fahren, wegen der Kälte der Eisheiligen.... macht man ja auch nicht.

Das Auto bei winterlichen Verhältnissen nicht in Betrieb nehmen, ist schon klar !!

Wie sind so eure Meinungen dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kartenhaus36 schrieb am 5. März 2019 um 14:33:32 Uhr:



Was haltet ihr von dieser 7 Grad Theorie bei Sommerreifen?

Nichts...

Zitat:

Das Auto bei winterlichen Verhältnissen nicht in Betrieb nehmen, ist schon klar !!

Dann ist doch alles gut. Sehe da kein Probleme.

Viel Spass mit dem Neuen!

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 8. März 2019 um 14:04:45 Uhr:



Zitat:

@HTC schrieb am 8. März 2019 um 11:54:45 Uhr:


es kommt wohl auch auf die Mischung an.

Diese Erkenntnis ist nicht neu und bedeutet für die Reifenbäcker ein ähnliches Problem wie die Quadratur des Kreises. 😁

War etwas anders gemeint:

Harte Reifen sind meist unsportlicher weil eher auf Verschleiß optimiert (MEIST!!!). Erwärmen tut sich jeder Reifen, der eine mehr, der andere weniger. Allerdings wenn der Reifen schon bei optimaler Temp schlechte Fahreigenschaften aufweist wird er bei suboptimalen Bedingungen katastrophal sein.

Meine Empfindung war allerdings, daß hier von solche Reifensorten nicht primär die Rede sei...

Da ich mich offensichtlich getäuscht hatte war meine Aussage ein Eingeständnis meiner falschen Interpretation 🙂

HTC

Zitat:

[...]
Meine Empfindung war allerdings, daß hier von solche Reifensorten nicht primär die Rede sei...

[...]

Du musst dich nicht getäuscht haben. Die Information über den Reifen-Typus ist schlicht nicht da, weswegen ich da mit meinem Beitrag reingegrätscht bin.
Tendenziell wird hier eh alles über einen Kamm geschoren. 😉 Ob es nun die Trennscheibe auf dem alten 2CV oder die Walze auf irgendeinem Nicht-bezahlbar-wenn-mann-sein-Geld-noch-selber-verdienen-muss-Über-Auto ist.

Grüße
Martin

Zitat:

@kartenhaus36 schrieb am 5. März 2019 um 14:33:32 Uhr:


Hallo Leute!

Wie sind so eure Meinungen dazu?

Meine Meinung ist dazu das man im Sommer Sommerreifen drauf haben sollte und im Winter Winterreifen. In der Übergangszeit kann es schon mal vorkommen das man Fehlbereift ist. Das ist ganz normal, hatte ich schon oft, ohne Unfall in den letzten 45 Jahren.

Macht auch nichts solange man das immer im Hinterkopf hat. Das wichtigste im Straßenverkehr ist nicht die perfekte Technik an Bord, nein, es ist wichtiger wenn man mitdenkt und sich den Gegebenheiten anpasst.

Früher in der DDR kannten wir überhaupt keine unterschiedliche Bereifung. Aber wir hatten alle gut funktionierende Popometer verbaut. Meins funktioniert noch immer ohne jede Fehlfunktion.

Der Fehler ist heutzutage nach meiner Meinung, das "bessere" Technik mit höherer Sicherheit bei höherer Geschwindigkeit gleichgesetzt wird. Falsch, absolut falsch !

Bessere Technik soll die bestehenden Geschwindigkeiten sicherer machen.

Leider ist es heute anders, ich habe besseres Licht...., ich kann bei Dunkelheit schneller fahren, ich habe bessere Bremsen...., ich kann dichter auffahren, ich habe bessere Reifen....., ich kann schneller fahren und Sicherheitsabstand brauche ich auch nicht....nee fahrt einfach angepasst, nur so ist es sicher.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. März 2019 um 21:10:08 Uhr:


Früher in der DDR kannten wir überhaupt keine unterschiedliche Bereifung.

Ist zwar OT, doch das kann ich als alter Ostler so nicht stehen lassen. Natürlich gab es WR auch in der DDR, ich hatte welche an meinem Trabbi, aber nicht vom Westonkel. 😁

Hersteller war mE das VEB Reifenkombinat Fürstenwalde/Spree. Unter der Marke „Pneumant“ wurden alle möglichen Reifen produziert und zT auch in die BRD exportiert.

Ähnliche Themen

.. ..🙄 waren das die Birnen...?? 😉 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. März 2019 um 21:10:08 Uhr:



Zitat:

@kartenhaus36 schrieb am 5. März 2019 um 14:33:32 Uhr:


Hallo Leute!

Wie sind so eure Meinungen dazu?

Meine Meinung ist dazu das man im Sommer Sommerreifen drauf haben sollte und im Winter Winterreifen. In der Übergangszeit kann es schon mal vorkommen das man Fehlbereift ist. Das ist ganz normal, hatte ich schon oft, ohne Unfall in den letzten 45 Jahren.

Macht auch nichts solange man das immer im Hinterkopf hat. Das wichtigste im Straßenverkehr ist nicht die perfekte Technik an Bord, nein, es ist wichtiger wenn man mitdenkt und sich den Gegebenheiten anpasst.

Früher in der DDR kannten wir überhaupt keine unterschiedliche Bereifung. Aber wir hatten alle gut funktionierende Popometer verbaut. Meins funktioniert noch immer ohne jede Fehlfunktion.

Der Fehler ist heutzutage nach meiner Meinung, das "bessere" Technik mit höherer Sicherheit bei höherer Geschwindigkeit gleichgesetzt wird. Falsch, absolut falsch !

Bessere Technik soll die bestehenden Geschwindigkeiten sicherer machen.

Leider ist es heute anders, ich habe besseres Licht...., ich kann bei Dunkelheit schneller fahren, ich habe bessere Bremsen...., ich kann dichter auffahren, ich habe bessere Reifen....., ich kann schneller fahren und Sicherheitsabstand brauche ich auch nicht....nee fahrt einfach angepasst, nur so ist es sicher.

Sehr schön zusammengefasst 🙂

In der DDR und im gesamten Ostraum gab und gibt es nach wie vor sehr viele tödliche Unfälle wegen falscher Bereifung.

In Rumänien ist vor gut 10 Jahren bei -2° und moderatem Schneefall der Ausnahmezustand ausgerufen worden. Auf einer Strecke von einigen 100Km habe ich ca 20 Unfälle gesehen inkl eines Autos, daß in einem Baum gelandet ist.

Aber Ja es mach viel Sinn einen Trabi, der grad mal 120 fuhr und ab einer gewissen Windgeschwindigkeit einfach abhob mit einen Modernen (+ evtl gut motorisiert) Fahrzeug zu vergleichen, dessen Bremsweg um Faktor x kleiner ist.

Und doch muß ich der Aussage im Gesamten Recht geben, denn der Popometer ist wohl das ausgeklügelste Sicherheitssystem am Bord eines jeden Fahrzeugs. Und es ist Serienausstattung, jedes Auto, das ich gefahren bin hatte es an Bord 🙂

HTC

Hi!

On topic an den TE:

Wir haben vor einer Woche ein neues Auto übernommen. Natürlich mit Winterreifen.
Hier on Oberbayern wird es morgen schneien.

Die SR lasse ich üblicherweise Mitte - Ende April aufziehen. Je nach Wetterlage und Terminkalender.

Man spart am falschen Ende, wenn man wegen 30 Eur Radwechselkosten im Winter mit Sommerreifen herumfährt.
Im März ist in Deutschland noch Winter.

Ganzjahresreifen wären eine Lösung für Nordlichter. Kann man beim Neuwagenkauf gleich mitbestellen, dann liegen auch keine neuen Sommerreifen überflüssig herum.

HC

Wetterbericht:
Zakopane - die Nacht wird kühl!
...und wer mit Sommerreifen ein neues Auto fährt hat Lust auf Schwierigkeiten.

Ganzjahresreifen ist wie ein Turnschuh....
Im Winter wird er Nass
Im Sommer bekommt man Schweißfuß
In Pfützen zeigt sich die Schnelltrocknungsfähigkeit
Beim Tanzen fällt er durch Eleganz auf
Beim Schifahren eher ungeeignet
Dafür beim Bergsteigen absolut fehl am Platz

Gibt praktisch nicht besseres Als Turnschuhe - äh Ganzjahresreifen!

Hallo ... ich bleib eh in der Stadt ... sonst ist nichts geplant ... bei uns kommt maximal Schneeregen .. es hat so zwischen plus 2 und 14 Grad plus.

Ich werde auf die Winterreifen verzichten... bleib eh in der Stadt und da bleibt eh nix mehr liegen ...

Und jetzt für 3 Wochen Winterreifen aufzuziehen finde ich für die Stadt überflüssig...

Ich stand letztes Jahr Anfang März vor der gleichen Entscheidung und habe mir keine WR mehr gekauft. An den 2-3 Schneetagen das Auto stehen lassen und gut ist's... die Straßen sind jetzt sowieso ruckzuck wieder frei, die Sonne ist schon zu stark und die Tage immer länger... Funktioniert sogar in Bayern auf 800m üNN 🙂

Und lass dir von den "Dramatisierern" keinen Schmarrn erzählen, man fliegt nicht aus Kurven weil man bei 4° SR drauf hat, und WR mit 5mm Profil kann man auch noch einen Winter fahren... mindestens 🙂

Zitat:

@kartenhaus36 schrieb am 9. März 2019 um 13:31:23 Uhr:


Hallo ... ich bleib eh in der Stadt ... sonst ist nichts geplant ... bei uns kommt maximal Schneeregen .. es hat so zwischen plus 2 und 14 Grad plus.

Ich werde auf die Winterreifen verzichten... bleib eh in der Stadt und da bleibt eh nix mehr liegen ...

Und jetzt für 3 Wochen Winterreifen aufzuziehen finde ich für die Stadt überflüssig...

Du machst das SUPER!

Warum hast du nochmal gefragt?

Das Kartenhaus hat bestimmt mit der Bestellung seines Neuwagens auch das Wetter für die nächsten 2 Wochen als Sonderoption mit bestellt.

Leider hat er offenbar die Rubrik Frühsommer statt Spätwinter angekreuzt, denn laut aktueller Wettervorhersage der Weterfrösche wird es von Hamburg bis Mitte Österreich in den nächsten 14 Tagen nachts an mehreren Tagen Frost und in vielen Gebieten auch tagsüber Schneefall bis runter auf 300 - 400 NN geben. Der Schnee wird dann wohl ab 600 - 700 NN auch für ein par Tage liegen bleiben.

Da bestellt man sich ein neues Auto für > 20 tsd € und will bei den WR 500 € sparen, die man ohnehin ab Spätherbst d. J. benötigt.

Jeder Jeck ist halt anders ........ aber vielleicht ist der TE ja ein echter Sparfuchs 😉

Trotzdem wünsche ich dem TE allzeit knitterfreie Fahrt mit seinem neuen PKW, hofe aber dass er bei Schneefall in den nächsten Tagen wirklich, wie von ihm mehrfach angekündigt, den Neuwagen stehen lässt und mir nicht irgendwo in Oberbayern oder Tirol bei -3 - +3 und Schneefall auf dortigen Straßen begegenet, wenn ich zum nächsten Skiausflug unterwegs bin.

@Volvoluder ich finde das jetzt voll Scheixxe von dir, dass du jetzt dem TE mit Fakten kommst!
so was will er nicht hören - er hat sich seinen Entschluss schon fest eingebildet.
Dabei hat er dann doch Zweifel bekommen und hat den Fred aufgemacht!
Aber dann!
Hat er endgültig erkannt, dass er im Recht ist und nur in der Stadt fährt....

Frage für was kauft man ein auto für "nur in der Stadt"?

also bitte sei so gut und mach jetzt irgendwas, dass dein Beitrag in einem anderen Licht da steht....

Gute Entscheidung des TE unter den gegebenen Prämissen.
Lohnt sich nicht mehr.

Im Sommer dann billig WR suchen für die kommende Saison 2019/2020.

Ähnliche Themen