Sommerreifen

Mercedes C-Klasse W202

mal ganz kurz
Ich brauche 4 neue Sommerreifen
Was haltet Ihr davon
http://de.tinypic.com/view.php?pic=2m6tp39&s=6

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


mal ganz kurz
Ich brauche 4 neue Sommerreifen
Was haltet Ihr davon
http://de.tinypic.com/view.php?pic=2m6tp39&s=6

Das ist doch bestimmt nicht dein ernst, oder???

Mit solchen Reifen würde ich nicht mal aufs Klo fahren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Pepsixx, arbeitest du bei ATU oder so?

Anders kann ich es mir nicht erklären warum man bei den Reifen(preisen) immer Äpfel mit Birnen vergleicht

@c200cdi00 "langsam mit den jungen Pferdchen"

nein, muss dich entäuschen ich arbeite nicht bei ATU - es liegt mir auch fern für irgendein Produkt Werbung machen zu wollen...lediglich ging es mir darum objektiv an die Sache ranzugehen... wie oben schon erwähnt an meiner Message "ZUR INFO" !!!

Dass ein sogenanntes Billigprodukt nicht mit einem Markenprodukt mithalten bzw. kokurrieren kann, ist mir auch klar - ich gebe dir 100% recht dass man hier u.U. an der falschen Stelle spart...

Peinlich wirds aber dann, wenn ich für viel Geld keine Qualtät erhalte oder die zu erwartende Qualität ausbleibt und das Produkt einen Stern auf der Motorhaube trägt - dies speziell an deine Adresse als 200cdi-Fahrer...aber das ist ein anderes Thema!!!

schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von guthenberg


Ihr Markengläubingen, was glaubt Ihr denn wo Eure Marken-Reifen hergestellt werden?

Auf meinem Dunlop steht "Made in Germany".

Zitat:

Original geschrieben von guthenberg


...Ich habe Allwetterreifen der Marke Hancock bei meinem aufgezogen und bin vollauf zufrieden mit den Reifen.

Scheint eine billige China Kopie der Koreanischen Reifenmarke Kankook sein. 😁

Lies mal hier
klick
und sorry für die Falschreibung des Firmennamens .

Easy und einfach ich Kauf nur vom ADAC ÖMTC sowie TCS für gutbefundene reifen von min. 2

Wobei ich IM Winter heher dem TCS glauben schenke die Reifen kann man genauso gut vergleichen und kann da um 10-30% an Preisen Sparen wenn man sich ein wenig zeit lässt.

Der Reifen ist das einziegste was dich auf der Strasse hält sprich 30€ gespart pro Reifen könnten im Schlechtenfallen 3000€ an kosten verursachen.

Daher kauf ich da doch lieber etwas teuere ausser bei unsere kleinen Winterh*** da kommen nur Spikereifen drauf 🙂

Es lebe der justy mit 70 Ps geht ab wie ne tütte mücken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


Pepsixx, arbeitest du bei ATU oder so?

Anders kann ich es mir nicht erklären warum man bei den Reifen(preisen) immer Äpfel mit Birnen vergleicht


@c200cdi00 "langsam mit den jungen Pferdchen"
nein, muss dich entäuschen ich arbeite nicht bei ATU - es liegt mir auch fern für irgendein Produkt Werbung machen zu wollen...lediglich ging es mir darum objektiv an die Sache ranzugehen... wie oben schon erwähnt an meiner Message "ZUR INFO" !!!
Dass ein sogenanntes Billigprodukt nicht mit einem Markenprodukt mithalten bzw. kokurrieren kann, ist mir auch klar - ich gebe dir 100% recht dass man hier u.U. an der falschen Stelle spart...
Peinlich wirds aber dann, wenn ich für viel Geld keine Qualtät erhalte oder die zu erwartende Qualität ausbleibt und das Produkt einen Stern auf der Motorhaube trägt - dies speziell an deine Adresse als 200cdi-Fahrer...aber das ist ein anderes Thema!!!
schöne Grüße

Mach doch mein Auto nicht schlecht....

Im Gegensatz zu vielen, vielen anderen Fahrzeuge auf deutschen Strassen ist mein Dieselross in den 10 Jahren kein einziges mal liegen geblieben. Ein zuverlässigeres Auto hatte ich noch nie, selbst der seinerzeit hoch gelobte W123 (ich hatte nen 240D) hätte ihm nicht das Wasser reichen können.

Dass auch meiner mittlerweile an einem Injektor leckt sei ihm verziehen. Selbst inkl. regelmäßigen Ölwechsel samt Filter sind in das Auto in rund 8 Jahren Fahrzeit keine 2t€ investiert worden (exkl. Diesel, Steuer, Versicherung, Reifen). Für mich gibt es z.Z. kein anderes Auto das so genügsam und zugleich so komfortabel ist!

Zum Thema: Natürlich werden Markenreifen wie auch andere Markenware in Fernost oder anderen Billiglohnländern hergestellt. Nur hat das nichts mit der Qualität zu tun.

Jede renomierte Firma gibt aber für QM und QS richtig teuer Asche aus, das ist der Unterschied.

Was sollte man eher kaufen? Sony Made in China oder TschingTschangTschong Made in China?

Bei welcher Firma würde ich mehr Qualität erwarten?

Laut aktuellen Bericht von Stiftung Warentest ist der Pirelli P7 der beste Reifen.
Billigreifen (besonders die aus China) haben bei dem aktuellen Sommerreifen-test besonders schlecht abgeschnitten!

DOT-Angabe ist 2006, also ist das Alter schon mal über 3 1/2 Jahre. Wer kauft sich denn heutzutage schon ausgehärtete Pneus für einen nicht gerade langsamen PKW? Das allein ist ein no go.

Liebe Gemeinde,

im aktuellen ADAC-Heft ist ein Reifentest abgedruckt.
Einfach mal ansehen...

Viele Grüße von
Johanna

So, jetzt mach´ich mich auch nochmal unbeliebt:

Die Billig-SingSang-HongKong-Phui-Schei.. kann man vielleicht fahren. Probleme bei der Haftung gleicht man mit verhaltener Fahrweise aus. Aber, kein Fahrzeugführer der Welt kann sicher sein, dass er nicht irgendwann ein Hindernis vor dem Kühler hat. Und dann zählt nur noch die Bremsleistung, da sind mir Reifen, die das auf die Straße bringen allemal lieber ...

Und bitte keine "Erfahrungsberichte" von reifentest .com, solange man keinen Unfall hatte funktioniert auch ein China-Harakiri-Gummiding. Richtige Tests überlässt man besser Profis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen