Sommerreifen S60r
Hallo Freunde des S60R,
würde gern wissen was ihr so für Reifen auf eurem S60R fahrt.
Habe einen Bericht gelesn wo der Hankkok Ventus S1 evo 235/40/18 als bester abgeschlossen hat. Wurde am Mercedes C AMG und an einem Porsche Cayenne getestet. Der Reifen lag in allen Disziplinen deutlich vor der Komkurrenz und wurde mit "Besonders Empfelenswert" bewertet. Nun habe ich nach diesem Reifen gesucht und ihn für knapp 140 € gefunden. Das nenne ich günstig. Was haltet ihr von diesem Reifen und was findet ihr gut für den Elch?
Danke für eure Antworetn und ein schönes Wochenende.
PS: Habe den R erst seit 2 wochen und habe jetzt die Winterreifen drauf
Beste Antwort im Thema
ich hatte schon ein paar mal Gelegenheit, verschiedene Reifen direkt zu vergleichen, und habe darüber schon einiges gepostet! Ich könnte dir den Unterschied vielelicht so beschreiben: GY F1 und PzeroRosso sind zum Michelin wie ein R zu einem T5 im Vergleich, dann kommt lange nix, vielleicht noch Dunlop und Bridgestone mit deutlichen Abstrichen (schon unter D5 Niveau, wenn ich beim dem Vergleich bleibe), der Rest würde ich auf S40D Niveau oder darunter einordnen, jetzt rein leistungsmäßig und auf den R bezogen.
Auf trockenen Straßen sind die Unterschiede noch nicht so enorm und gewiß einige andere Reifen auch gut brauchbar, das ist für mich jedoch ein sekundäres Kriterium.
Der R - bzw. sein Fahrwerk - reagiert sehr sensibel auf verschiedene Reifen, wie Tag und Nacht, das würdest du ohne es selbst erlebt zu haben kaum für möglich halten. Das merkst du augenblicklich, beim Anfahren und in der ersten Kurve, und eben nicht erst im Grenzbereich beim Anker werfen.
Und, seien wir mal ehrlich, du hast dir den R sicher nicht für die Schleichfahrt gekauft, oder? 😉
Daß hier auch bei den Reifen etwas höhere Investitionen nötig sind als beim Windelbomber versteht sich; das ist eine andere Liga und du willst ja wahrscheinlich die Performance des Wagens auch ausfahren, Spaß haben ohne dich und andere zu gefährden....
Beim Fahrwerk (und da gehören die Reifen als einziger Kontak zur Straße nunmal dazu) und den Bremsen zu sparen erachte ich - nicht nur - bei dieser Motorleistung für gefährlich!
23 Antworten
Ich kenne weder den Test noch den Reifen - wird wahrsch. auch beim kommenden Test nicht dabei sein - und kann dir nur versichern, daß der R und sein Fahrwerk recht empfindlich sind bzgl. Reifen!
Experimente würde ich da jedenfalls nicht unbedingt eingehen, egal was über den Gummi auf anderen Wagen berichtet wird. Wenn du ihn vergleichsweise testest, wären wir jedenfalls alle gespannt auf deinen (Erfahrungs)Bericht!
Aus eigenen Vergleichen auf der Straße und im Testzentrum würde ich dir zum Pirelli Pzero Rosso asymm. (aktuell recht günstig z.B. beim Forstinger) oder zum aktuellen GY F1 asymm. raten.
Letzterer soll lt. versch. Tests in Hochgeschwindigkeitskurven noch etwas besser als der Pzero sein.
Bei Nässe auf der Schleuderplatte hat er mich jedenfalls auch endgültig überzeugt; ging am spätesten weg und blieb dabei am besten kontrollierbar; vermittelt unglaublich viel Sicherheit.
Beides sind jedenfalls sehr sportliche und daher auch etwas unkomfortable Reifen (vorallem in 18"😉, aber sowohl trocken als auch besonders bei Nässe ziemlich ungeschlagen, kennen Aquaplaning erst bei Geschw., die du dich wahrsch. eh nicht fahren traust, haben Bremswerte auf Porsche-Niveau, enorme Spurtreue und Sicherheitsreserven. Der Pirelli hält bei durchschnittlicher R-Fahrweise so an die 20t km (dann ist er auf 4mm runter), den GY hab ich erst seit Herbst drunter...., kann bisher nur bestes berichten, zur Haltbarkeit aber noch nichts sagen! Tatsache ist auch, daß der Pirelli selbst mit Mindestprofiltiefe noch bessere Eig. als viele andere Markenreifen hat, die sich als Testsieger feiern lassen....
Willst du etwas mehr Komfort, dann nimm den Michelin. Der ist ansich auch ein Dauerläufer, solange du ihn nicht viel im Vmax-bereich betreibst; das mag er weniger, da baut er schnell ab! Ansonsten kommt er den obigen beiden am Nächsten. Damit ist er wahrscheinlich der beste Kompromiß für den "normalen" Betrieb! Die dazu gebotene Versicherung ist auch nicht zu verachten...
Alle drei sind jedenfalls etwas teuerer als dein Ventus, rechnen sich m.E. aber allemal!
http://www.motor-talk.de/forum/hankook-ventus-s1-evo-t1437987.html
Link ist aus dem Audi-lager. Klingt nicht schlecht..
http://www.reifendirekt.de/.../...k_VentusS1evoK107_Reifentestcom.html
der ist von Reifendirekt. klingt auch gut.
Zitat:
Experimente würde ich da jedenfalls nicht unbedingt eingehen, egal was über den Gummi auf anderen Wagen berichtet wird.
Das unterschreib ich aber auch 😉
Danke
erst mal für die schnellen Antworten. Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache dass man sich beim R nur auf 2-3 Reifensorten beschränken muß. Irgendwie kann ich das gar nicht glauben. Gibt es so große Probleme mit anderen Reifen als diese die hier empfohlen werden.Gab es in Vergangenheit so schlechte erfahrungen mit anderen Reifen. Ich will ja auch nicht auf die Rennstrecke damit.
Gruß
ich hatte schon ein paar mal Gelegenheit, verschiedene Reifen direkt zu vergleichen, und habe darüber schon einiges gepostet! Ich könnte dir den Unterschied vielelicht so beschreiben: GY F1 und PzeroRosso sind zum Michelin wie ein R zu einem T5 im Vergleich, dann kommt lange nix, vielleicht noch Dunlop und Bridgestone mit deutlichen Abstrichen (schon unter D5 Niveau, wenn ich beim dem Vergleich bleibe), der Rest würde ich auf S40D Niveau oder darunter einordnen, jetzt rein leistungsmäßig und auf den R bezogen.
Auf trockenen Straßen sind die Unterschiede noch nicht so enorm und gewiß einige andere Reifen auch gut brauchbar, das ist für mich jedoch ein sekundäres Kriterium.
Der R - bzw. sein Fahrwerk - reagiert sehr sensibel auf verschiedene Reifen, wie Tag und Nacht, das würdest du ohne es selbst erlebt zu haben kaum für möglich halten. Das merkst du augenblicklich, beim Anfahren und in der ersten Kurve, und eben nicht erst im Grenzbereich beim Anker werfen.
Und, seien wir mal ehrlich, du hast dir den R sicher nicht für die Schleichfahrt gekauft, oder? 😉
Daß hier auch bei den Reifen etwas höhere Investitionen nötig sind als beim Windelbomber versteht sich; das ist eine andere Liga und du willst ja wahrscheinlich die Performance des Wagens auch ausfahren, Spaß haben ohne dich und andere zu gefährden....
Beim Fahrwerk (und da gehören die Reifen als einziger Kontak zur Straße nunmal dazu) und den Bremsen zu sparen erachte ich - nicht nur - bei dieser Motorleistung für gefährlich!
Ähnliche Themen
@Mick........ danke für die Antwort. Welche GY F1 fährst du denn genau? Ist es dieser hier? EAGLE F1 Asymmetric 235/40 R18 95Y XL asymmetric
genau! Ist dem Profil des Rosso sehr ähnlich (auch der Michelin sieht sehr ähnlich aus) und nicht mehr das ausgeprägte V, welches den Reifen bekannt gemacht hat!
Schwächen - abgesehen vom Komfort, was bei der Dimension eh schon etwas viel verlangt ist - hab ich bisher nicht entdecken/erfahren können.
@Mick.....
Habe den Reifen für 164 € gefunden. Ist der Preis OK oder geht's noch günstiger?
Den Pirelli habe ich für 180 gesehen...
habe bei delti.com um den gleichenPreis (den Pirelli zuvor um €173) gekauft, über meinen Reifenfuzzi, da sein üblicher Zulieferer da deutlich teurer war...; hat prima geklappt, promt und direkt in die Werkstatt geliefert, per Kreditkarte bezahlt! Ich glaub, günstiger bekommst du die nicht!
Beim (offenbar "wahnsinnigen"😉 Reifenhändler um's Eck wolltens knapp €300 pro Sohle..., bei wochenlanger Lieferzeit auch noch.... 🙁
Ich hoffe, du bist auch so begeistert von den Gummis - aber, wie gesagt, zur Haltbarkeit kann ich noch gar nichts sagen...
@Mick....
Wieviele km hat dein R schon drauf?
Hast Du schon viel daran gewechselt? Ich denke dass der Endtopf ganz schwach ist. Bei meinem letzten T5 wurde er nach 2 1/2 Jahren auf Kullanz gewechselt. Der jetztige blättert auch schon ganz schön...
Ca. 800 € soll ein neuer kosten. Was kosten die Bremsscheiben und die Klözte für alle 4 Räder?
Gruß sigik73
ich hab die GY erst im letzten Herbst aufgezogen, und dann bald auf die Winterpatschen gewechselt, und nun wieder retour!
Reifen sind rel. teuer, zumal halt bei Schäden zumindestens 2 oder gleich alle 4 gewechselt werden müssen, da es dir sonst das Winkelgetriebe himmelt - und das schläge eine Schneise ins Börserl.
Ansonsten hab ich noch nicht soviel gewechselt, ein paar Verschleißteile halt.
Bremsscheiben sind bei jedem zweiten Belagwechsel fällig, stehen im Sommer auch an. Denke/will eig auf geschlitzte Scheiben wechseln, aber ich habe bisher keinen Anbieter gefunden, der die auch wirklich hat und nicht nur behauptet, und vorallem in entsprechender Qualität und mit Gutachten inkl. dazupassender Beläge. Ich trau's mir ja kaum sagen, aber im Grunde ist mein R so ziemlich das wartungsärmste Fahrzeug ever. Allerdings ist jeder selbst kleine Eingriff hübsch teuer, man kann auch sagen: ziemlicher Wucher!
Bei einem Wagen dieser Kategorie darf man aber darüber nicht viel nachdenken...
Der Puff ist ansich Niro und meiner sieht auch noch gut aus; eine 3" Sporttröte wäre bei einem Wechsel warsch. die Alternative, aber dann muß wohl der Chip auch wieder angepaßt werden...
Rost hast du üblicherweise nur an den Verbindungsmuffen, denn da wird offenbar auch bei Volvo gespart an entsprechendem Schweißdraht...😉
@Mick....
So, habe jetzt die Pirelli Pzerro Rosso Asyymm. in der größe 235/45/17 drauf. Irgendwie bin ich mit dem Fahrverhalten nicht ganz zufrieden. Habe in allen Reifen 2,4 Bar. Kann es sein daß ich mal gelesen habe dass du einen ganz anderren Druck in den Reifen hast?
Gruß
ein sonst zufriedener R-Fahrer
Das sollte passen so!
Womit hast du denn Probleme, womit bist konkret unzufrieden?
Wenn die Reifen sich unwuchtig anfühlen, fahr den Reifen mal schneller ein und dann laß nachwuchten! Hochgeschwindigkeitsreifen neigen dazu,, bei nicht korrekter Montage (montieren, überhöht aufblasen, wuchten, entlüften, mit Gas korrekt füllen, nachwuchten/kontrollieren) erst beim Fahren korrekt in die Felge zu rutschen...
..hatte bei 250 km/h den Eindruck dass sich der R etwas holprig anfühlt. War auf Sport...Bei 230 war alees noch OK. Bei 240 fing er an sich holprig anzufühlen. Vom T5 bin ich das nicht gewöhnt
Servus
Sorry sigik73 ich kann dir die Frage nicht Beantworten
da ich leider keinen R fahre es aber eventuell noch vor hab mir einen anzuschaffen
wollt ich mal Fragen wie es denn so mit 19 aus sieht oder gehen die nicht aufgrund des Fahrwerks.
Gruß
Dave