Sommerreifen nach einer Saison abgefahren...

Audi TT 8J

Hi Leute,

komme gerade vom Sommer- auf Winterräder-Wechsel und da muß ich vom Fachmann hören:
"Die Hinterräder (Sommer) sind fertig. Müssen wir zur nächsten Saison austauschen"

- Wie bitte...!?

Das sind die Originalreifen vom Werk (Conti Sport Contact 255 - 35 - 19) und ich bin damit diesen Sommer (der erste mit meinem TT) gerademal 15.000 km gefahren... Habe einen TT-Diesel (quattro) und bin wirklich nicht viel rumgeräubert...

Liefern die ab Werk tatsächlich so schlechte Reifen? Und wieso sind nur die Hinterreifen überproportional abgenutzt? Bei einem Quattro?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Grüßle!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TTNT


vielleicht hast du auch einfach nur schwere koffer hinten drin, die drücken auf die hinterreifen oder du bist so schlau wie die anderen und holst dir 20 zoll felgen und legstden tiefer bis die reifen im radkasten schleifen.
Dann ist es nähmlich kein wunder das du nur 7tkm fahren kannst 😉

@TTNT

wenn Du dieses hier liest wirst Du nicht mehr antworten können,denn die Schreibrechte hab ich derweil mal gelöscht...😮

In 47 Beiträgen gleich 47 x sinnlosen Spam zu posten ist für ein Forum wie Motortalk leider zuviel...

mfg Andy

MT-Moderation

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich habe diese Saison die selbe Kombination (255/35/R19 Conti SC3) gefahren und habe nach ca. 12.200km Laufleistung ein Restprofil von 6 mm an der Vorderachse und 7mm an der Hinterachse.

Bin der Meinung das mein Verschleissanteil normal ist angesichts der Fahrzeugleistung, der Reifenbreite und meines Fahrstils.

Als meine Contis neu waren hatten sie exakt 8mm Profil, somit werden sie noch eine Saison halten was bei dieser Breite wohl kein schlechter Schnitt ist.

LG
Jürgen

Also, da dass hier jedem "Spanisch" vorkommt, dem Freundlichen selber aufgefallen ist und wie Du sagst, nicht rumgeräubert etc bist. Würde Ich doch ganz einfach mal den Freundlichen fragen, wie dass denn sein könne und versuchen auf "Garantie" bzw. Kulanz 2 neue Reifen zu bekommen!

Wird vermutlich zum scheitern verurteilt sein, weil Du die Reifen ja auch von vorne nach hinten gewechselt haben könntest. Aber versuch macht klug! 🙂

vielleicht hast du auch einfach nur schwere koffer hinten drin, die drücken auf die hinterreifen oder du bist so schlau wie die anderen und holst dir 20 zoll felgen und legstden tiefer bis die reifen im radkasten schleifen.
Dann ist es nähmlich kein wunder das du nur 7tkm fahren kannst 😉

Zitat:

Dann ist es nähmlich kein wunder das du nur 7tkm fahren kannst 😉

q.e.d.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTNT


vielleicht hast du auch einfach nur schwere koffer hinten drin, die drücken auf die hinterreifen oder du bist so schlau wie die anderen und holst dir 20 zoll felgen und legstden tiefer bis die reifen im radkasten schleifen.
Dann ist es nähmlich kein wunder das du nur 7tkm fahren kannst 😉

@TTNT

wenn Du dieses hier liest wirst Du nicht mehr antworten können,denn die Schreibrechte hab ich derweil mal gelöscht...😮

In 47 Beiträgen gleich 47 x sinnlosen Spam zu posten ist für ein Forum wie Motortalk leider zuviel...

mfg Andy

MT-Moderation

Also bei mir halten die vorderreifen beim 2.0 Front knapp 30 tkm. Und das bei udber 10 l im Durchschnitt.alsonicht wirklich langsam.irgendwas macht ihr falsch

Zitat:

Original geschrieben von master legolas


Ihr wisst schon dass der Quattro beim tt eine 40/60 Verteilung hat und es deswegen mehr als logisch ist dass die reifen hinten mehr abgefahren sind?!

Du weißt schon, dass das kompletter Mumpitz ist, was Du da schreibst?!

Zitat:

Original geschrieben von master legolas


Ihr wisst schon dass der Quattro beim tt eine 40/60 Verteilung hat und es deswegen mehr als logisch ist dass die reifen hinten mehr abgefahren sind?!

Wir fahren keinen richtigen Allradantrieb!

Die Haldex-Kupplung gibt die Kraft erst an die Hinterräder, wenn vorne Gefahr im Verzug ist bzw. die Vorderräder drohen, den Grip zu verlieren.

Früher war halt alles besser...man kann die Haldex zwar umprogrammieren, aber das ist auch (noch) nicht der Weisheits letzter Schluß...

Warum die Hinterreifen schneller verschleissen kann auch einen ganz banalen Grund haben...evtl. hat der Vorbesitzer und/oder die WS automatisch ohne den Kunden zu informieren von vorne nach hinten getauscht...ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll...der quattro-Antrieb fällt jedoch als Begründung aus!

VG,

Zitat:

Original geschrieben von master legolas


Also bei mir halten die vorderreifen beim 2.0 Front knapp 30 tkm. Und das bei udber 10 l im Durchschnitt.alsonicht wirklich langsam.irgendwas macht ihr falsch

Ich nehme an, er bezieht sich auf die Info aus diesem Thread: 

www.motor-talk.de/.../...verteilung-des-tts-haldex-4-t1893468.html?...

Nanü.... Beitrag editiert..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von TTNT


vielleicht hast du auch einfach nur schwere koffer hinten drin, die drücken auf die hinterreifen oder du bist so schlau wie die anderen und holst dir 20 zoll felgen und legstden tiefer bis die reifen im radkasten schleifen.
Dann ist es nähmlich kein wunder das du nur 7tkm fahren kannst 😉
@TTNT

wenn Du dieses hier liest wirst Du nicht mehr antworten können,denn die Schreibrechte hab ich derweil mal gelöscht...😮

In 47 Beiträgen gleich 47 x sinnlosen Spam zu posten ist für ein Forum wie Motortalk leider zuviel...

mfg Andy

MT-Moderation

DANKE

Andy!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von master legolas


Ihr wisst schon dass der Quattro beim tt eine 40/60 Verteilung hat und es deswegen mehr als logisch ist dass die reifen hinten mehr abgefahren sind?!
Wir fahren keinen richtigen Allradantrieb!

Die Haldex-Kupplung gibt die Kraft erst an die Hinterräder, wenn vorne Gefahr im Verzug ist bzw. die Vorderräder drohen, den Grip zu verlieren.

Deine Haldex-Generation vielleicht nicht, alle ab MJ09 schon. Sechs setzen.

Zum Thema: Michelin Pilot Sport (19"😉 sind beim TTS nach 23t Km dann auch mal runter...

Mein Michelin hat nach der Saison vorne noch 4,5 mm und hinten 7,5mm (Fronttriebler)

Hatte ab Werk ebenfalls Continental SportContact drauf, allerdings Serie II. Nach 12.000 km waren sie fertig. Habe schon häufig gehört, die Contis seien besonders weich und dadurch sehr verschleißfreudig. Allerdings liest/hört man auch immer mal wieder das Gegenteil...

Habe jetzt sommers Goodyear Eagle F1 Asymmetric drauf und bin damit sehr zufrieden (auch mit dem Verschleiß).

Selbst meine Pirelli Sottozero Winterreifen haben länger gehalten, als die Conti-Sommerreifen. Habe mir jetzt aber 18"-Audi-10-Speichenfelgen mit Dunlop Wintersport 3D geholt - mal seh´n, wie die sich schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen