Sommerreifen mit M/S Kennung

Hallo

Bei einem grossen Reifenversender kaufte ich mir 4 Reifen der Marke Fate AR300 175/70 R14 84T mit M/S Kennung. Die Reifen wurden dort als Ganzjahresreifen angeboten.
Als ich die Reifen bei einem Montagepartner des Versenders montieren liess sagte man mir, dass es sich bei diesen Reifen nur um Sommerreifen handelt.
Ich habe mich dann mal umgehört und festgestellt, dass andere Anbieter bei diesem Reifen folgenden Hinweis geben.

Zitat:

Da die Firma Fate auch für den amerikanischen Markt Reifen produziert, haben diese Reifen eine M/S Kennung. Diese Kennung hat nichts mit unseren Ganzjahresreifen zu tun. Bei diesem Reifen handelt es sich um einen reinen Sommerreifen.

Quelle:

Ein grosser Deutscher Autombilclub konnte mir allerdings auch keine verbindliche Auskunft geben, auf die Frage was ich denn nun für Reifen am Auto habe.
Wie kann man, als "Otto Normalverbraucher" herausfinden was man für Reifen am Fahrzeug hat?

Hier ein paar Bilder

Bild1

Bild2

37 Antworten

Alles wird gut

Der Verkäufer hat nun auch festgestellt, dass es sich wirklich um Sommerreifen handelt.

Der Verkäufer tauscht nun die Reifen gegen "gültige" Ganzjahresreifen um. Die zusätzlichen Montagekosten bekomme ich erstattet.
Über den Ablauf der Tauschaktion müssen wir uns noch einigen. Ich bin da aber zuversichtlich, dass es ohne weitere Probleme abläuft.
Wenn die ganze Sache endlich erledigt ist werde ich noch mal darüber berichten.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Das Schneeflockensymbol ist ein freiwillig eingeführter Standard der Reifenindustrie, Reifen die so ein Symbol bekommen sind im Gegensatz zum M+S Symbol immerhin einigermaßen auf Wintertauglichkeit getestet. Das haben zu 100% nur Winterreifen und ein paar Ganzjahresreifen.
Im Gesetz taucht das aus diesem Grund natürlich nicht auf, aber du kannst davon ausgehen, dass jeder Reifen der ein Schneeflockensymbol trägt auch eine M+S Kennung hat.
Ob da jetzt M+S oder M&S oä draufsteht ist ziemlich egal, bedeutet dasselbe.
http://www.autobild.de/.../kennzeichnung-von-winterreifen_788552.html

Auch hilfreich:

http://www.tyre24.de/asets/pdf/begriffe/BRV-Flyer-Winterprofil.pdf

Endlich sind die neuen Reifen drauf. Hab sie mir aber nicht mehr dort gekauft.
Ich werde wohl bei dem Versender auch in Zukunft keine Reifen mehr kaufen.
Hier die Geschichte.

Ähnliche Themen

Die M+S Kennung ist auf vielen Reifen drauf.
Schaut euch mal die Reifen von den Offroadern/SUV an.
Da steht es überall mit drauf.

Ausschlaggebend ist die Zulassung nach ECE30.
Die hat der Fate, und darf damit in Deutschland verkauft/gefahren werden.

Aber es ist ein Sommerreifen:-))
Das weiß ich aus meiner berufserfahrung raus.

Hier ist die Homepage des herstellers. ist zwar spanisch, aber das kriegt man ja übersetzt:-)

Fate AR300

Gruß
Dirk

@ siggi: Welche Reifen hast du denn jetzt drauf?

Zitat:

Original geschrieben von wka


@ siggi: Welche Reifen hast du denn jetzt drauf?
Kumho Solus KH21

in 175/70/R14 84T.

Der Reifen rollt wirklich sehr leise, so wie es im Testbericht steht.

Zitat:

Original geschrieben von siggggi


Endlich sind die neuen Reifen drauf. Hab sie mir aber nicht mehr dort gekauft.
Ich werde wohl bei dem Versender auch in Zukunft keine Reifen mehr kaufen.
Hier die Geschichte.

Hast ja ein intressantes Hobby 😁

War der Versender Del......AG?

Wenn, kenne ich nicht von denen.
Meine obigen beschriebenen Reifen wurden innerhalb 3 Tage neu geliefert und bei mir Privat abgeholt.
Also haben die mir als Privatperson ja das Vertrauen gegeben, welches sie in Deinem Fall ja nicht mal der Werkstatt geben.

Abr ist so mit der Zurücknahme und denn erst Lieferung überall so.
Das ist der Nachteil eines Online Versandes.

Du würdest Dich auch so absichern.

Naja, nun hast ja Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen