1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Sommerreifen Michelin Traglast

Sommerreifen Michelin Traglast

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
Habe mich hier rum Forum bisschen umgeschaut und beschlossen das ich mir die Sommerreifen von Michelin kaufen werde, um es genau zusagen die Michelin Primacy 3 245/45 R19.
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Jetzt habe ich hier aber auch gelesen das es von Vorteil ist einen Reifen mit einer Traglast von 110 zu nehmen, der Michelin hat aber „nur“ 102“.
Ist das ein Problem?
Gruß und danke für eure Hilfe
P.S. Preis ist natürlich ziemlich brutal :-/
Gregor

Ähnliche Themen
26 Antworten

Vermutlich hinten rechts…

Würde auf vorne rechts tippen

denke auch hinten rechts... dann muss vermessen werden, wie bei mir, Fahrzeug ist keine 3 Jahre alt und schon 6x vermessen.

Und was ist die (vermutliche) Ursache? Bordsteinberührungen beim Parken?

nein das nicht. Das liegt an der Konstruktion der Achse...

Zitat:

@mv600 schrieb am 31. März 2022 um 07:51:56 Uhr:



Zitat:

@Gregor81 schrieb am 30. März 2022 um 20:56:10 Uhr:


Hm schwere Entscheidung, was mir gerade bei den alten Sommerreifen aufgefallen ist, 3 Reifen haben noch ca, 4,3mm 1 Reifen 3,2mm
Denke ich muss ein paar wechseln da ich den 3,2mm weg haben will. Aber schon komisch das der eine sich so weggerubbelt hat.
Oder meint ihr das ich gleich alle 4 erneuern sollte?

ist das hinten?

Muss ich nachschauen, abgebaut hat die die Werkstatt, ich hoffe sie haben beschriftet.

Zitat:

@mv600 schrieb am 31. März 2022 um 10:49:44 Uhr:


denke auch hinten rechts... dann muss vermessen werden, wie bei mir, Fahrzeug ist keine 3 Jahre alt und schon 6x vermessen.

Na wunderbar, was kostet na der Spaß? Habe eh in 2 Wochen ein Termin wegen „schleifgeräusxhe“ bei der Lüftung.
Kann auch vermessen werden mit Winterreifen wenn dann die Sommerzeiten drauf kommen? Denke das ich egal oder ?

Vermessung ? ich glaube so etwa 100 €

Für 100 wohl eher nicht! Obwohl da ein Preis festgesetzt wurde, denn knapp 700-800 € kostet es nicht mehr, dafür wird es bei jedem Stoßdämpfer Wechsel draufgehauen. FG

Hallo,
159€ bei Euromaster.
Mit einem Espace IV war ich mal dort und war sehr zufrieden.
Gruß, Peter

Also für eine Achse zahlt
Man bei Händlern wie reifen.com oder auch andere Namen zwischen 80-100€ pro Achse. Wenn man beide einstellen kann/muss dann auch das doppelte.

Bei mir laufen eher die vorderen Reifen ab als hinten…

Hi zusammen, also es ist vorne rechts, das kann jetzt quasi alles sein, habe das Auto erst 1 Jahr, der vorgingen könnte irgendwo mit der Achse rechts hängen geblieben sein, oder zu viel bar. Lasse aber mal trotzdem vermessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen