Sommerreifen im Winter
Hallo,
habe bzgl. meiner XC90 Bestellung gerade erfahren, dass das Auto im Winter auf Sommerreifen ohne M+S-Kennung geliefert wird. Erwarte ich da zuviel, dass Volvo nicht Autos ausliefert, die mich - kaum den Hof des Händlers verlassen - 20€ bzw. 40€+1Punkt kosten? Oder habe ich irgendwo die Option übersehen "Mit Winterreifen ausliefern"? Ist das bei allen Herstellern so?
Gruß
Ralf
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derling
Frag einfach mal deinen 😁 nach entsprechenden Angeboten, wirst überrascht sein was sich so alles machen lässt . . . im Premiumsegment !
Sehe ich aus so !
Meiner kam auch im Januar zu uns und bei den Kaufverhandlungen wurde über diverse Extras/Zubehör gesprochen und dann ein Komplettpreis gemacht.
Man braucht sowieso 2 Satz Reifen, ob er nun mit Sommer- oder Winterreifen ausgeliefert wird !?! Von daher warum nicht gleich beide nehmen zu einem vernünftigen Komplettpreis und gut iss !
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Man braucht sowieso 2 Satz Reifen, ob er nun mit Sommer- oder Winterreifen ausgeliefert wird !?!
Ja, ist das so? Ich bin bislang immer mit M+S-Reifen unterwegs gewesen und im wahrsten Sinne des Wortes gut damit gefahren (10-15tkm im Jahr, ok mit 1,8t nicht mit 2,3t). Ich war sehr froh, dass ich mich nie um das Umrüsten kümmern musste und mit der Laufleistung war ich auch zufrieden. Die Alufelgen haben die Winter bestens überlebt, und in Winterreifentests haben sich M+S-Reifen eigentlich immer im Mittelfeld vor anderen "Winterreifen" geschlagen.
Vielleicht übersehe ich ja was, aber ich brauche den zweiten Satz Reifen nicht. Daraus ergibt sich dann halt auch meine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von werterh
Ja, ist das so? Ich bin bislang immer mit M+S-Reifen unterwegs gewesen und im wahrsten Sinne des Wortes gut damit gefahren (10-15tkm im Jahr, ok mit 1,8t nicht mit 2,3t). Ich war sehr froh, dass ich mich nie um das Umrüsten kümmern musste und mit der Laufleistung war ich auch zufrieden. Die Alufelgen haben die Winter bestens überlebt, und in Winterreifentests haben sich M+S-Reifen eigentlich immer im Mittelfeld vor anderen "Winterreifen" geschlagen.
Vielleicht übersehe ich ja was, aber ich brauche den zweiten Satz Reifen nicht. Daraus ergibt sich dann halt auch meine Frage.
Hallo!
Mit M+S sind landläufig Winterreifen gemeint (Matsch+Schnee).
Wahrscheinlich meinst Du Ganzjahresreifen; meine Meinung hierzu: im Winter schlechter als Winterreifen, im Sommer schlechter als Sommerreifen.
Bei einer SR/WR-Kombi hast Du zwar "doppelte" Anschaffungskosten, aber auch eine doppelte Laufleistung.
Für mich spricht nichts pro Ganzjahresreifen, aber alles pro WR/SR.
Gruß
weflydus
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von werterh
Ja, ist das so? Ich bin bislang immer mit M+S-Reifen unterwegs gewesen und im wahrsten Sinne des Wortes gut damit gefahren (10-15tkm im Jahr, ok mit 1,8t nicht mit 2,3t). Ich war sehr froh, dass ich mich nie um das Umrüsten kümmern musste und mit der Laufleistung war ich auch zufrieden. Die Alufelgen haben die Winter bestens überlebt, und in Winterreifentests haben sich M+S-Reifen eigentlich immer im Mittelfeld vor anderen "Winterreifen" geschlagen.
Vielleicht übersehe ich ja was, aber ich brauche den zweiten Satz Reifen nicht. Daraus ergibt sich dann halt auch meine Frage.
Ach so, Du meinst Ganzjahresreifen !
Ich bin eher auch der Meinung, Winterreifen im Winter (Oktober bis Ostern) und Sommerreifen in der übrigen Zeit. Von daher 2 Satz Reifen. Ist glaube ich kostentechnisch kaum ein Unterschied (abgesehen von den Felgen), fahrtechnisch hängt es natürlich von den persönlichen Bedürfnissen ab. Halte "echte" Winterreifen und "echte" Sommerreifen aber in jedem Fall für sinniger... IMHO 😉