Sommerreifen ? Hankook S1 Evo ?!
Hallo zusammen,
nachdem die SUFU keine aktuellen Ergebnisse ausgewiesen hat, dachte ich mir es ist an der Zeit noch einmal ein Sommerreifenthema zu starten :-)
Ich möchte mir nächste Woche welche zulegen (255/35 R19) , folgende Modelle stehen zur Auswahl:
Conti Sportcontract 3
Michelin Pilot Sport 2
Vredestein Ultra Sessanta
Goodyear F1 Asymmetric
Hankook Ventus S1 Evo XL
Der Hankook S1 Evo wurde in verschiedenen Zeitschriften als Testsieger gekrönt und ist vom Preis/Leistungsverhältnis glaub ich ganz in Ordnung, oder?
Ich freue mich auf eure Tipps / Empfehlungen!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das ein interessantes Phänomen, dass die Käufer ein Produkt schön reden was sogar der ADAC untersucht hat.
Es werden ja extra Reifen angeboten mit Zielgruppe
Autofahrer die einen billigen Reifen suchen und keine hohen Anforderungen stellen.
Und man glaubt es nicht es gibt sogar 346 Käufer die einen Sunny SN3800 in Größe 225 mit 3 bis 5 Sterne von 6 bewerten.
Genau der Reifen hat einen um 30m längeren Bremsweg und platze auch noch im Schnelllauftest.
Da kann man mal sehen was die User Meinungen wert sind die meist noch nicht einmal eine Vergleichsmöglichkeit haben.
Gruß
TT-Eifel
33 Antworten
Hallo,
das ein interessantes Phänomen, dass die Käufer ein Produkt schön reden was sogar der ADAC untersucht hat.
Es werden ja extra Reifen angeboten mit Zielgruppe
Autofahrer die einen billigen Reifen suchen und keine hohen Anforderungen stellen.
Und man glaubt es nicht es gibt sogar 346 Käufer die einen Sunny SN3800 in Größe 225 mit 3 bis 5 Sterne von 6 bewerten.
Genau der Reifen hat einen um 30m längeren Bremsweg und platze auch noch im Schnelllauftest.
Da kann man mal sehen was die User Meinungen wert sind die meist noch nicht einmal eine Vergleichsmöglichkeit haben.
Gruß
TT-Eifel
leider gibt`s aber auch die Leute die denken wer viel Geld ausgibt bekommt auch was Gescheites, im Falle eines CSC3 beispielsweise hat er sich dabei aber geschnitten.
Der Hankook ist eh keiner der wirklichen Billigreifen, er ist so +-20% günstiger als namhafte Produkte, ich glaube kaum daß die TTler die sich nen Satz Hankook für 800€ leisten können nicht auch nen Satz "Premium"reifen für 1000€ leisten können.
Es geht einfach darum daß die Reifen im ALLTAGSbetrieb überzeugen konnten, inzwischen verbaut AUDI auf dem A3 in 17 und 18Zoll sogar werksseitig den S1.
Übrigens hatte der S1 in Hockenheim den Bahnrekord für Straßenreifen inne, ich weiß nicht ob das heute noch so ist, aber beim Tuner-GP wurde der S1 schon häufig gesehen, und nicht nur auf Fahrzeugen denen Halter sich nichts mehr vernünftiges leisten können.
Jetzt schauen wir mal wie er sich auf meinem TT entwickelt
Ähnliche Themen
Ich übelege mir auch nen Hakook Satz in 19 Zoll zu kaufen. Was haltet ihr denn von dem Ventus V12 Evo?
vom V12 hört man Gutes und Schlechtes, aber definitiv mehr Schlechtes als vom S1.
Ich kenne jemanden der auf dem 8J Front sehr sehr zufrieden ist mit dem V12, aber ein Anderer klagt über schwammiges Verhalten auf seinem 8N Quattro.
Ähnliches schilderte jemand auf dem 8J, siehe HIER
Zitat:
Original geschrieben von tr-88
vergiss es.... wenn hankook dann den sportler S1
Hallo,
der Sportler ist doch der Ventus RS-2 Z212
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
ich hatte noch nie so einen guten Reifen wie den Conti SportContact 3. Allerdings brauchte der auf meinem Audi gute 2 Monate, bis er eingefahren war.
Nässegrip war noch nie eine Stärke des Michelin Pilot Sport 2, der ist auf Trockengrip ausgelegt, ist dort aber top.
Es fehlt hier aber noch ein Reifen, der seit Jahren die Testberichte dominiert, der Pirelli P Zero (ohne jeglichen Zusatz).
Sportliche Allroundreifen, die immer wieder die Testberichte gewinnen:
- Conti Sportcontract 3
- Hankook Ventus S1 Evo
- Pirelli P Zero
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von keingerede
Ich übelege mir auch nen Hakook Satz in 19 Zoll zu kaufen. Was haltet ihr denn von dem Ventus V12 Evo?
soviel ich weiß ist es der neuere Reifen von beiden, aber bei meinem Händler auch der billigere, somit lieber 10€ mehr ausgeben und den alten guten S1 kaufen. Der V12 soll nicht so laufruhig sein wie der S1, wegen dem leichten V-Profil.
Gruss Denis
Die Reifenwahl ist sicherlich ein schwieriges Thema, da jeder andere Prioritäten setzt. Jeder soll sich einfach den Reifen kaufen, der für ihn der beste ist. Auch spielen viele Faktoren wie Temperatur, Reifenalter, Luftdruck, Antrieb, Fahrweise usw. mit.
Ich selbst habe viele Reifen probiert, für meinen Allrad Passat ist der beste Reifen einfach der Conti SP 2 M0. Der hält im trockenen genauso wie bei Nässe, ist auch bis zum Ende leise. Einziges Manko, nach 15-20t Km ist er fertig.
Am TT ist der gleiche Reifen montiert, die 245 18 Zöller sind sogar leiser, als die 225er beim Passat, aber auch hier gibt es bis jetzt keine Probleme oder gar Beschwerden meinerseits.
Seit einer Woche habe ich ja die 20 Zöller montiert, und hier ist der neue SPC 5 mit der speziellen Audi Kennung (R01) montiert. Mal schauen, wie sich der Pneu so macht. Der Reifen war halt beim Kauf einfach dabei, ich lasse mich einfach überraschen.
So, nun darf weiter diskutiert werden.
Also ich habe letztes Jahr den Hankook V12 ausprobiert.
Den fand ich nicht so überzeugend.
Der Hankook EVO S1 ist jedoch wie oben beschrieben ein sehr guter Reifen wie ich finde!
Auf der HA habe ich jetzt die dritte Saison den selben Reifen. Mitte der Saison werde ich ihn wechseln, aber wieder einen EVO S1 nehmen.
Grip, Lautstärke, Verschleiß, Preis/Leistungsverhältnis machen den Reifen zu meinem Favoriten vor Continental, Michelin und Pirelli!
Gruß!
Hab auch nach einen Tipp meines Tuners auf Hankook gewechselt und bin damit sehr zufrieden. Deutlich besser als Michelin und Coni, die ich vorher hatte.
Wuerde den EVO S1 jederzeit wieder nehmen.
Habe diese Reifen auch, kann bisher aber nur bestätigen, daß das P/L gut ist, für alles andere fahre ich sie erst zu kurz.