Sommerreifen gerissen - jetzt auf Winterreifen wechseln?!?
Hallo,
folgende Frage habe ich:
Mir ist vorgestern ein Reifen (Sommerreifen) gerissen, die Reifen sind nicht mehr die besten so dass ich also alle 4 Reifen neu kaufen müsste. Allerdings frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt dieses Jahr neue Sommerreifen zu kaufen.
Meine Überlegung ist folgende: Da ich dieses Jahr auch neue Winterreifen brauche wollte ich jetzt schon auf Winterreifen wechseln und erst nächstes Jahr neue Sommerreifen zulegen.
Wie seht ihr das? Macht das Sinn? Kann (darf) mann bei den Temperaturen mit Winterreifen fahren?
Beste Antwort im Thema
Mann und Frau dürfen und können bei jeder Witterung und zu allen Jahreszeiten mit Winterreifen fahren.
48 Antworten
Zitat:
@Lexus212 schrieb am 21. Aug. 2017 um 11:25:19 Uhr:
gibt es eine Pflicht für WR bei unter 7 Grad Außentemperatur?
Das Gesetz sagt nichts über die Temperatur, sondern nur über winterliche Verhältnisse.
Die 7 Grad sind auch nicht wissenschaftlich belegt, sondern eine willkürliche Grenze. Ich würde Marketing sagen.
Dann vergiss es, ich würde nur Premium-GJR kaufen.... Konnte ja keiner ahnen, dass es hier um 19-Zöller geht....
Im Winter darfst Du immer mit SR fahren, solange keine "winterlichen" (=Schnee & Eis) Bedingungen herrschen. Die 7°C-Regel war noch nie eine....
Hast du denn noch die alten Winterreifen? Oder hab ich überlesen das ein zweiter Satz Felgen noch nicht besteht? Die alten Winterreifen jetzt zur Not noch komplett runterzufahren sollte kein Problem darstellen. Und selbst wenn es neue wären werden die, wenn du im Winter schon so wenig fährst, kaum zuviel Profil verlieren für dein Nutzverhalten.
Und in zwei Monaten ist die Sommersaison vorüber.... so lange ist das nicht....
Ich hatte notgedrungen wegen einer Reklamation meiner Sommerreifen nun auch seit Mitte Juni die älteren Winterreifen drauf. Es war zum Aushalten 😉
Die Bereifung ist wahrscheinlich 225/35 vorne und 245/30 R19 hinten. Und es gibt beide Größen quasi nicht als GJR.
Dir bleibt als nichts anderes übrig als weiterhin WR/SR zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FloOdw schrieb am 21. August 2017 um 10:40:27 Uhr:
Die Bereifung ist wahrscheinlich 225/35 vorne und 245/30 R19 hinten. Und es gibt beide Größen quasi nicht als GJR.
Dir bleibt als nichts anderes übrig als weiterhin WR/SR zu wechseln.
Dachte ich auch, aber warum eigentlich? Er tuckert doch nach eigener Aussage eher "gemütlich" umher und die Reifen "verrotten" eher, als dass sie abgefahren werden....
Dann würde ich nach einem WR suchen, der bei Nässe/Trockenheit auch gut ist und die WR-Eigenschaften nicht so stark gewichten und den dann "ganzjährig" fahren...
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 21. August 2017 um 10:36:23 Uhr:
Hast du denn noch die alten Winterreifen? Oder hab ich überlesen das ein zweiter Satz Felgen noch nicht besteht? Die alten Winterreifen jetzt zur Not noch komplett runterzufahren sollte kein Problem darstellen. Und selbst wenn es neue wären werden die, wenn du im Winter schon so wenig fährst, kaum zuviel Profil verlieren für dein Nutzverhalten.
Und in zwei Monaten ist die Sommersaison vorüber.... so lange ist das nicht....Ich hatte notgedrungen wegen einer Reklamation meiner Sommerreifen nun auch seit Mitte Juni die älteren Winterreifen drauf. Es war zum Aushalten 😉
Die alten Winterreifen habe ich noch, diese sind aber inzwischen so alt dass Sie nicht fahrbar sind. Ich würde mir dann also auch gleich neue WR kaufen müssen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 21. August 2017 um 10:51:05 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 21. August 2017 um 10:40:27 Uhr:
Die Bereifung ist wahrscheinlich 225/35 vorne und 245/30 R19 hinten. Und es gibt beide Größen quasi nicht als GJR.
Dir bleibt als nichts anderes übrig als weiterhin WR/SR zu wechseln.
Dachte ich auch, aber warum eigentlich? Er tuckert doch nach eigener Aussage eher "gemütlich" umher und die Reifen "verrotten" eher, als dass sie abgefahren werden....Dann würde ich nach einem WR suchen, der bei Nässe/Trockenheit auch gut ist und die WR-Eigenschaften nicht so stark gewichten und den dann "ganzjährig" fahren...
Wie finde ich denn solche WR? Einfach mal beim Händer vor Ort informieren? In den gängigen Online Shops werden solche Informationen eher nicht zu finden sein.
Guggst Du WR-Tests oder mal ein Thema hier eröffnen: "Welcher WR in 19 Zoll ist auch auf schwarzer Straße sehr gut?"
😁
wenn du nicht unmengen an kilometern fährst kannst gleich die neuen winterreifen drauf machen mit dem wissen, dass das fahrverhalten bei hohen außentemperaturen schwammiger ist.
ich fahre gerade auch meine alten winterreifen runter. da 2 reifen schon jetzt ganz runter waren sind 2 neue auf die hinterachse gekommen.
@Lexus212 Wie alt sind denn deine Winterreifen und wieviel Profil ist noch drauf?
Nö, in 245/30 R19 gibt es auch nur einen Pirelli-WR, sonst nix. Das ist auch ne Sackgasse. Die 19" Mischgröße gibt es nur als Sommerreifen.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 21. August 2017 um 11:51:15 Uhr:
@Lexus212 Wie alt sind denn deine Winterreifen und wieviel Profil ist noch drauf?
Die WR sind schon um die 10 Jahre alt 😁 Profil weiss ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall noch mehr als genug.
Ich hab sie die letzten Jahre auch nicht benutzt, sondern hab durchgängig die SR angehabt und das Auto bei Schnee oder Eis stehen lassen.
Gruß
Dann kannst du die WR getrost im Sommer fahren. Sind dann hart genug. Achte auf den Geschwindigkeitsindex.
Nur kurz zur Klarstellung:
- um welches Auto geht es?
- Welche Reifengröße im Winter?
- Zweiter Satz Felgen vorhanden?
- Wie wichtig sind dir die 19-Zöller?
Hintergrund:
Wenn du zwei Satz Kompletträder hast, würde ich jetzt erstmal die Winterreifen aufziehen. Wenn du die Winterreifen aber lose ohne Felgen im Keller liegen hast, müsstest du sie für 15-20 Euro pro Stück aufziehen, um sie dann beim anstehenden Neureifenkauf im Winter wieder teuer abziehen zu lassen.
Also: Ein Satz Felgen/Kompletträder: Jetzt neue Winterreifen kaufen. Zwei Satz: Erstmal WR aufziehen und dann siehe unten:
Wenn die WR eine andere Größe als die SR haben, nur wenige Autos brauchen mindestens 19-Zoll-Felgen, gibt es deine Winterreifengröße evtl. auch als Ganzjahresreifen. Dann kannst du erwägen, GJR auf die Winterreifen ziehen zu lassen und ganzjährig zu nutzen. Je nach Fahrzeug sollten die Reifen dann drei bis vier Jahre halten. Die 19-Zöller kannst du verkaufen/verschenken/fürs nächste Auto aufbewahren.
Falls es in deiner Winterreifengröße auch keine GJR gibt oder du keine möchtest, würde ich die 10 Jahre alten Dinger erstmal fahren und in den nächsten Wochen, vor dem Ansturm ab mitte September, neue WR kaufen. Neue SR ein halbes Jahr im Voraus kaufen, finde ich immer etwas unsinnig, man weiß nie, ob der Wagen sechs Monate später noch existiert.
Also die Winterreifen kannst du getrost noch im Sommer auffahren. @Lexus212
Sofern unbeschädigt. Deren Aushärtung wird nach zehn Jahren noch im Rahmen sein...
Da du ja eher gemütlich unterwegs bist fährst du die bis zum Herbst...ziehst dann neue Winterreifen auf.. . Und hast mit Sommerreifen bis zum Frühjahr Zeit... So würde ichs wohl machen an deiner Stelle...mit deiner Ausgangslage...