Sommerreifen für den 500er
Hallo 212er,
ach wie herrlich. Den ContiSportContact 5 gibt's jetzt mit Geschwindigkeitsindex bis 300km/h in meiner Größe 245/45/17, für schlappe 138 EUR das Stück!! Also muss ich nicht auf 18 Zoll gehen (neue Felgen gespart, sau teure 300km/h-Reifen gespart*. *hurra*
Mir war so als wenns das letztes Jahr noch nicht gab.
Das macht natürlich die Aufhebung des Limiters wieder interessant.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo....
ich habe im Sommer den Conti Sport Contact 5 245/45 R17 99Y als Werksreifen auf meinem S212 und kann nur sagen....nie wieder! So einen sensiblen und unkomfortablen Reifen habe ich auf einer E-Klasse noch nicht erlebt. Ich freue mich immer wenn ich meine Michelin WR aufziehe. Das ist ein ganz anderes Gefühl. Leider sind die Contis noch in einem viel zu guten Zustand, als das ich diese runterschmeissen würde. Aber sobald die runter sind kommen auch Michelin Primacy3 SR drauf. Mit denen habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
41 Antworten
Andy, gehe im Suchmodus zu "Tante Google" und ruf dann Idealo.de auf. Da sind dann alle Händler vertreten, auch ReifenDirekt, die ab und an mal günstiger sein können. Die Preisstruktur ist für uns Verbraucher oft nicht nachvollziehbar, einfach Politik. Interessant auch wenn A.T.U. seine alljährliche 20%-Aktion startet. Aber vorsicht....die tricksen leider auch gerne. Ich habe nun einen "Preisalarm" aktiviert, d.h. wenn der Preis wieder unter 120.- rutscht bekomm ich eine Mail 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:54:54 Uhr:
Alternative wäre der:
Pirelli Cinturato P7 Blue
Ooooooooo... bloss kein Pirelli. LASS BLOS DIE FINGER VON DIESEM KACK-PNEU!!!
Wunderbar, damit fällt der Pirelli auch raus. 😁
Wir schränken schön ein. Was aber an dem Conti so schlecht sein soll?? Hmm. Waren mir immer sehr treu die Blasen.
Platz 1 hat jetzt der Michelin.
Andy
Hallo Andy,
Conti-Reifen sind grundsätzlich keine schlechten Reifen, im Gegenteil. In Punkto Sicherheit und Haltbarkeit sind sie immer noch führend. Wir haben z.B. die Conti SportContact3 auf unserem Golf6 Plus und haben da wenig Probleme. Nur auf dem S212 zeigen sich diese sensibel und unkomfortabel, d.h. das ganze Fzg. zieht nach Spurrillen, was den Geradeauslauf sehr erschwert. Ob das mit der Direktlenkung zusammen hängt kann ich nicht sagen. Es gibt in der Praxis einfach Reifen, die nicht für alle Fzg. so richtig geeignet sind. Warum MB diese als Werksreifen ausliefert, erstreckt sich mir nicht.
Ähnliche Themen
@Pandatom,
ja wo Du es sagst. Mit den Spurrillen ist das schon merkbar. Da ich das aber vom 211er auch so gewohnt war, ist es mir so direkt nicht beim 212er aufgefallen.
Nunja, wenns bessere Reifen gibt die dieses Phänomen nicht aufweisen. Dann gerne.
Andy
Zitat:
@niggerson schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:34:34 Uhr:
Hankook Ventus S1 EVO2 K 117 XL 245/45R17für 100€ bekommst du hier den besten 300km/h Reifen 😉
................
niggerson, einfach wie immer und zutreffend 😉
liegen bei mir schon im Keller und kommen im Frühjahr drauf.
Hankook habe ich als Winterreifen schon viele Jahre und bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Als Sommerreifen werden die von meinen Nachbarn (5er BMW, Mercedes W212 und ein Passat (soll es auch geben 😁) gefahren und alle sind sehr zufrieden.
Meine Erfahrungen mit Conti sind auch eher negativ.
Auf meinem W210 und W211 haben die wunderbar funktioniert, jetzt auf meinem W212 ist das eher dürftig.
Besonders die Flankenstabilität schein bei meinen Reifen weniger gut ausgebaut zu sein. Merkt man deutlich beim Kurvenfahren. Vorne sind die Flanken auch schon ziemlich platt, in der Mitte aber noch knapp 6 mm Profil.
Hallo!
Mein Nachbar hat sich jetzt schon für den Sommer für seinen W 212 350 CDI vier Aptany 245/45 R17 95W RA301 für 45,30 Euro das Stück in den Keller gelegt. Die sollen vier breite Spurrillen für eine effektive Wasserableitung zur Verbesserung der Fahrstabilität auf rutschigen Straßen haben. Auch die neue Laufflächenmischung soll für besseren Grip und bessere Sicherheitsperformance sorgen. Was will man mehr?
Wenn das alles stimmt und die Reifen nur die halbe Laufleistung der Hankook`s erreichen, hat er immer noch eine menge Geld gespart. Warum also mehr Geld ausgeben? Reicht doch. Außerdem meint er, die sind dann im nächsten Sommer schön abgelagert bzw. die sind dann reifer.
Super Geiz ist super geil. 😕
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Pandatom schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:16:32 Uhr:
Warum MB diese als Werksreifen ausliefert, erstreckt sich mir nicht.
dies sind einfach Kostengründe, vor allem aber Kapazitätsgründe. Nur ein Hersteller könnte nicht in der Varianz und Masse ans Band liefern, zumal Daimler sich (wie wohl auch die anderen Hersteller) nicht mehr nur Reifen, sondern baufertige Kompletträder liefern lässt. Somit kommt neben den Reifen auch noch die Montage etc. dazu. Außerdem ist es für die Kostenseite sinnvoll, wenn eine Konkurrenz besteht. Wenn nur noch ein Reifenfabrikat drauf käme, würde der Preis hochgehen. Liefern alle, bleiben die Preise im Rahmen.
Von daher liefert Daimler leider auch auf Pirelli aus, die nach meinen Erfahrungen eh nur eingeschränkt passen, aber schon gar nicht mit Daimlerfahrwerken. Ich hatte bei meinem 212er Glück, da er Michelin als SR und Conti als WR ab Werk bekommen hat. Beim letzten 211er war's anders. Der kam mit zweimal Pirelli (wobei ich meinen Händler bei den WR zum Tausch auf die Conti überreden konnte).
Leider kann man ja das Reifenfabrikat nicht mehr anwählen, so dass dies eine gewisse Lotterie ist oder besonderer Absprachen erforderlich sind.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:25:40 Uhr:
Hallo Controller2505,P.S. ist 2505 dein Geburtsdatum? Das wäre ja witzig. 😉
........
😁 mir ist damals nichts Originelles eingefallen, zum Glück hab ich das Jahr weggelassen😉
Job + Datum kann man sich gut merken.............ich komm langsam in ein Alter da wird so was wichtig 😁
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. Dezember 2015 um 06:34:28 Uhr:
........Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:25:40 Uhr:
Hallo Controller2505,P.S. ist 2505 dein Geburtsdatum? Das wäre ja witzig. 😉
😁 mir ist damals nichts Originelles eingefallen, zum Glück hab ich das Jahr weggelassen😉
Job + Datum kann man sich gut merken.............ich komm langsam in ein Alter da wird so was wichtig 😁
Über 40??:-)
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. Dezember 2015 um 06:34:28 Uhr:
........Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:25:40 Uhr:
Hallo Controller2505,P.S. ist 2505 dein Geburtsdatum? Das wäre ja witzig. 😉
😁 mir ist damals nichts Originelles eingefallen, zum Glück hab ich das Jahr weggelassen😉
Job + Datum kann man sich gut merken.............ich komm langsam in ein Alter da wird so was wichtig 😁
Witzig. 🙂 Dann freu ich mich schon Dir an meinem Tag zu gratulieren.
OT -off.
LG Andy
P.S. Der "Alters-Thread" ist ja hinlänglich bekannt. Insofern weißt Du was für ein alter Sack ich bin. 😉
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:37:46 Uhr:
Über 40??:-)Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. Dezember 2015 um 06:34:28 Uhr:
........
😁 mir ist damals nichts Originelles eingefallen, zum Glück hab ich das Jahr weggelassen😉
Job + Datum kann man sich gut merken.............ich komm langsam in ein Alter da wird so was wichtig 😁
...............
nöööö wie kommst du da drauf 😁😁
aber schon 23 mal 29 geworden 😉
Soo. meine alten Contis sind wieder drauf.
Es ist herrlich wie leichtläufig die Reifen sind. Mal sehen wie lange die noch halten (haben ca. 11 TKm runter). Dann entscheide ich zwischen dem Conti 5 und dem Michelin.
Euch eine gute Sommerreifenfahrerei.
Andy