Sommerreifen fuer B250e

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

Mein B250e ist mit Turanza T005-Reifen in der Größe 225/45/18 ausgeliefert worden.

Bei 13.000 km ist es sehr schwierig, aus dem Stand anzufahren, ohne dass die Reifen durchdrehen.

Ich weiß, dass der W247 das Motordrehmoment beim Beschleunigen nicht besonders gut auf die Straße bringt, aber die Turanzas helfen da auch nicht.

Welcher Sommerreifen wäre eine gute Wahl, um das Problem zu reduzieren?

Sollte ich nach UHP-Reifen wie dem Continental Supercontact 7 / Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 suchen, oder wäre der Continental Premiumcontact 7 / Goodyear EfficientGrip Performance die bessere Wahl?

Dies ist unser Zweitwagen, und wir suchen keine sportlichen Eigenschaften, sondern nur nach einer Reduzierung des durchdrehenden Rades beim Beschleunigen.

5 Antworten

Auf meinem B250e waren mit Auslieferung Conti EcoContact 6 in der Größe 205/55 R 17 91W drauf.

Habe jetzt 2 neue Conti gleicher Ausführung gekauft, da ich mit denen Top zufrieden bin.

Zitat:
@Shoppingmann schrieb am 15. Juni 2025 um 21:58:22 Uhr:
Auf meinem B250e waren mit Auslieferung Conti EcoContact 6 in der Größe 205/55 R 17 91W drauf.
Habe jetzt 2 neue Conti gleicher Ausführung gekauft, da ich mit denen Top zufrieden bin.

Super !

Und was mit durchdrehen? Haben die Contis genug “Grip”?

Ich habe die Ecocontact 6 an mein VW ID.3, und bin auch zufrieden, kein durchdrehen hinten.

Ich meine ja! Muss an der Ampel aber nicht der erste sein. Bei 30 km Fahrt ist meine Bonusreichweite 7 km gewesen.

Img

Ich musste aufgrund nem Nagel im Vorderreifen auf neue Wechseln.
Hab jetzt vorne die Conti Premiumcontact 7 drauf. Die bieten dann doch mehr Grip als der zuvor EcoContact 6. Geht dann aber zulasten des Verschleiß.

Ähnliche Themen

Ich fahre auf allen Autos ausschließlich Michelin Sport Pilot 4 - ich hatte noch nie einen besseren Sommerreifen, bei jeder Fahrbahnsituation, egal ob auf der Autobahn, oder auch auf engen Bergstraßen mit hohem Kurventempo. Neben den tollen Fahreigenschaften ist der Reifen auch sehr haltbar.

Ich habe am B250e auch Auslieferungs-Turanzas drauf, jetzt bei 20000km, nach dem kommenden Winter kommen dann endlich die Pilot 4 drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen