Sommerreifen auf M Roadster/Coupé

BMW Z1 E30 (Z)

Hi,
mich würde mal interessieren, welche Sommerreifen ihr auf dem MZ favorisiert. Da bei meinem beim Kauf neue Uniroyal montiert waren, habe ich diese natürlich erstmal drauf gelassen. Da sie bei hohen Geschwindigkeiten aber sehr schwammig werden, wird mein nächster Satz mit Sicherheit nicht von Uniroyal sein. Auf meinem 328i hatte ich Michelin, mit denen ich sehr zufrieden war, auf dem 323ti Goodyear Eagle F1, die mir sogar noch besser gefielen. Da der M sich aber völlig anders fährt, als meine vorherigen Autos, kann es ja auch sein, dass sich das bei den Reifen ähnlich verhält. Daher wäre ich euch für ein paar Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar.

22 Antworten

was hat mein m-fahrwerk mit canabis zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


was hat mein m-fahrwerk mit canabis zu tun?

Meinte eher Deinen Schreibstil 😉 war auch eher jokig gemeint.

Trotzdem danke für die Info das ein Gewindefahrwerk besser ist als das M.

Welches Gewinde wäre denn besser KW oder H&R?

Gibts da Erfahrungsberichte?

greetz

Ich habs FK drin mit verstellbaren Konis - nein sind nicht die gleichen wie beim E30!! - bin damit sehr zufrieden und hätte nie gedacht dass ein Fahrwerk soviel unterschid macht.

Schaut euch mal den Ku 15 von kuhmo an... das gibt mein nächster...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich fahren auf meinem M-Roadster den Pirelli (noch den alten P 7000) in der Größe 235/19 und 265/19 und bin, mit Ausnahme des Verschleißes, mit den Reifen sehr zufrieden. Allerdings kosten die 19zöller bei meinem ca. 15 - 20 km/h Höchstgewindigkeit. Mit der Serienbereifung geht er auf der Geraden besser. Allerdings ist es sowieso keine Freude mit dem Roadster deutlich über 200 zu fahren - dazu wurde er auch nicht gebaut. Das geht mit vielen anderen Fahrzeugen deutlich besser und nervenschoneneder.
Gruß
Bernd

@ andy.we

Hab auch das FK Gewinde drin und kann mich nicht beklagen. Es ist besser als alle M Fahrwerke, die ich bis jetzt gefahren habe. Fährt sich bis 180 wie ein Kart. Werd dann wohl wirklich mal die Fuldas ausprobieren. Sollten sich ja dann bei mir ähnlich verhalten.

Habe auf meinem 323ti erstaunlicherweise sehr gute Erfahrungen mit Wanli-Reifen gemacht. Hatte mir die damals gekauft, da ich nach dem Kauf von neuen Felgen kein Geld mehr für Goodyear oder Michelin hatte 😉
Waren die billigsten, die es überhaupt gab; fuhren sich aber sehr leise und mit gutem Grip. Wobei die Abrollgeräusche beim Z ja eh nicht so ne große Rolle spielen. Werden ja meist vom Wind übertönt. 🙂

@ flasher
schönes neues, wie gefällt dir meiner mit den neuen felgen !?!

Lg Michi

@michi

ebenfalls ein erfolgreiches neues. sieht super aus, die neuen felgen. aaaaaachhh, ich kann kaum mehr abwarten bis der frühling wiederkommt. bisher nur trocken in der garage am rumschrauben (hifi, etc). auf die reifen muss ich noch ein weilchen warten, dann werden die dinger aber gleich aufgezogen. :-)

wir hören und sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen