Sommerreifen 205/60 r16 92w?

Mercedes E-Klasse W212

Die dimension ist nicht zu bekommen im
Michelin primacy 3 oder continental contipremiumcontact 5.

Ist da noch was zu erwarten?

Beste Antwort im Thema

Man nimmt also einen um mindesten 5 längeren Bremsweg in Kauf, für ein wenig Komfort? Ich war schon von den 225ern 16" äußerst erschrocken, wie schlecht, schwammig und unsicher der Wagen fuhr. Langgezogene Kurven auf der Autobahn bewogen den Wagen zum tänzeln mit dem Heck, der Wagen rollte regelrecht auf den Flanken. Jetzt fahre ich 245er vorne und 265er hinten auf 18" und finde, diese passen perfekt zum Fahrwerkscharakter. Bei 205er Breite bleiben keine Reserven und das nur um sagen zu können "ja, aber bei Aquaplaning sind die top und komfortabel"? Bei Regen passe ich eh meine Fahrweise an und wenn es dann drauf ankommt, stehe ich auch früher. Da wird wieder an der Sicherheit gespart!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja, ich gebe Dir recht.
205er-Reifen würde ich auf so ein Fahrzeug gar nicht fahren wollen :-)

Ich hab mein Stern fast in die Leitplanke gefaren in der ersten Woche. Mein erster wagen mit hech Antrieb. Mit 130km/h in ein kurz Gewitter. Da waren pirreli sottozero II 245/45 R17 drauf mit 5mm profil. Die HA hat getantzt ich hab immer noch Gänze haut. Deshalb kamen die 16 Zoll sofort drauf.

So gesehen habe ich viel mehr Angst vor aqwuaplaning als vor einer Vollbremsung.

Sobald es regnet gehe ich vom Gas und jage nicht mit 130 weiter.

@ma_benz_benz_benz

finde ich nicht so,
die 225er fahre ich im Winterbetrieb und ich finde das die 225er schon eher zum untersteuern neigen als 245er. Bitte keinen Hinweis Sommer/Winterreifen, ist mir schon bekannt, es geht nur um die Größe der Auflagefläche.

Der Sinn bzw. Unsinn der Mischbereifung (habe ich leider auch) entzieht sich auch meinem Verständnis. Die für mich beste Bereifung für den W212 ist vorn und hintern 245er auf 17 oder 18 Zoll.
Vom Fahrkomfort ist da nach meinem Empfinden kein Unterschied, ist somit eher eine Frage der Optik.
Als ich meinen Dicken kaufte habe ich einfach nicht darauf geachtet, wenn ich damals die 245/265er Bereifung bemerkt hätte dann hätte ich mich wahrscheinlich für ein anderes Auto entschieden. Jetzt hat er die Mischbereifung nun mal und ich muss/kann damit leben. Kostenseitig ist es aber sehr viel günstiger nur 245er vorn und hinten zu fahren.
205er würde ich bei dem großen und schweren Wagen eher nicht nehmen, ein paar cm2 mehr Auflagefläche verbessern die Fahrdynamik ungemein und das ist für mich ein gravierender Sicherheitsaspekt.

Ähnliche Themen

jetzt habe ich wieder meine winterreifen drauf 205/60 r16 und da ist ein zimlicher unterschied zum 225/55 r16. Das auto ist wendiger, leichtfusiger und rollt auf der autobahn wie ein gedischt. Also kurzfasung für mich ist das das eigendliche echte Mercedes gefuhl.

werde wohl als nekstes aucht als sommerreifen Dimension fahren Hankook ventus evo2 K117 205/60 r16 92w

in der Dimension ist noch der Michelin Primacy 3 dazu bekommen, aber der preis ist mit 125 Euro ziemlich unverschämt.

Neuzugang
Michelin PRIMACY 4 ZP 205/60 R16 92W
Zero pressure is wahrscheinlich kein Komfort Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen