1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Sommerreifen 195/45 15

Sommerreifen 195/45 15

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen
wollte mir neue sommerreifen mit felgen zulegen.
wollte mal nachfragen welche reifen zu empfelen sind
vielen dank schon mal

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich weiß ja nicht ob du ein extremer Vielfacher bist oder besonder "sportlich" fährst, aber 2,5 Sommer sind meiner Meinung nach ein eher sehr schlechtes Ergebnis für einen Reifen.
Meine Werks-Michelin haben 6 Jahre gehalten (ca. 50.000 km Sommerfahrten). Die musste ich wechseln, weil sie nach dem hohen Alter langsam brüchig wurde - Profil war noch genung drauf. Die Michelins waren allerdings ziemlich mieß bei Regen.
Meine jetzigen Bridgestone gehen jetzt nach ca. 30.000 km in den dritten Sommer und haben noch genung Profil für mindestens weitere 30.000 km.

dann schleichst du aber.
ich kenn keinen der mit seinem 6n soviel km /satz reifen packt

Ich habe den Uniroyal Rainsport 1 195/45 R15 78V, aber noch nicht gefahren weil gestern erst bekommen

Hat einer erfahrung mit dem goodjear eagle f1 ?

meine schwerster hat die in 195 irgendwas in 16zoll auf dem 90ps tdi ibiza und da waren die nach 10tkm auf der va fertig mit der welt. Naja die fährt auch ähh ...recht zügig *g*

ich hatte die auch mal auf dem polo sind einfach nur der hammer finde die mit die besten die es gibt habe die 3 jahre und 45000 km gefahren danach waren die aber auch gut runter. Trotz alledem waren sie super sowohl bei nässe als auch bei trockener Fahrbahn.

hiho...

also ich fahre jetzt seid knapp 2 jahren die Toyo Proxes T1-S...
jaja ich weiß jetzt gehts wieder los...wie schlecht die reifen doch sind.....und vom verschleiß her muss ich sagen, werden sie wohl auch nur noch diesen sommer halten.....
aber ich hab sie genommen, weil der vorbesitzer sie gerade zwei wochen drauf hatte ich als ich den wagen gekauft hab ...warum also wegschmeißen udn neue??? :D
werde beim nächsten mal wohl auch die Dunlop SP9000 nehmen....
aber die Toyos meine fresse.....so wie man damit auf der starße klebt...dann merkt man bei schnellen kurven fahrten quasi wie ein stück reifen auf der starße zurückbleibt... :D
bei trockenheit sind die sowas von geil....
nur bei nässe.....da werden kurven die man im trockenen locker mit 120 durchfahren kann schon mit 70/80 ein problem...das ist echt krass....
aber bei trockener straße unschlagbar!!
trotzdem sicherheit geht vor und daher bei nächsten mal wohl die dunlop....

Deine Antwort
Ähnliche Themen