Sommereifen
Habt ihr einen guten Tip für neue Sommerreifen für mich habe jetzt Michelin Allwetter bin aber nicht ganz glücklich und die melden sich an der Vorderachse auch schon zu Wort indem sie in längeren Kurven quitschen!
Wollte daher auch erst nur die vorderen beiden tauschen geht dat überhaupt Sommer und Allwetter?
Habe 175/65 R14 würde mich über ein paar Tips freuen oder kann man sich auf die ersten drei im ADAC Test ftestlegen
20 Antworten
Hay,
ADAC-Test hin oder her......
Diese "Feinheiten" bzw. den maximalen Grenzbereich wird ein "Otto-Normalverbraucher" in den seltesten fällen erreichen.
Wichtig ist, daß ein Reifen bei Nässe und im Geräusch gut ist !!!
Wenn Du wechseln möchtest und nicht mehr Michelin kaufen möchtest, dann würde ich auf jeden Fall alle 4 "Schlappen" eines Hersteller kaufen !
Meine Empfehlung: DUNLOP Allseason M2 !!!
Preis/Leistung: OK !!!
Von Allwetterreifen halte ich sowieso gar nichts! Wenn dann 4 Sommer- UND 4 Winterreifen!
Also was ich dir so empfehlen kann sind Toyo Proxes, Dunlop SP2000 und Goodyear F1 Eagle
Allwetterreifen
@DarkMarine
Natürlich sind Allwetterreifen nur bedingt empfehlenswert, dies sollte einem vor dem kauf bewusst sein.
Aber in Flachen Ebenen wo nur morgens Schnee auf der Straße liegt, sind Sie auf jeden Fall nützlicher als reine Sommerreifen (Fakt) !!!
Für`s Hochgebirge empfehlen sich dann natürlich nur reine Winterreifen !!!
Für einen der aber nicht immer wechseln möchte, oder nur 4 Felgen besitzen möchte, ist es die beste alternative.
Muß aber letztendlich jeder selbst wissen....
Zitat:
Original geschrieben von DarkMarine
Von Allwetterreifen halte ich sowieso gar nichts! Wenn dann 4 Sommer- UND 4 Winterreifen!
Also was ich dir so empfehlen kann sind Toyo Proxes, Dunlop SP2000 und Goodyear F1 Eagle
Hi!
Also ich kann Dir die Michelin Primacy (fahr ich selbst) wirklich sehr empfehlen, die Winterreifen von Michelin sind auch sehr gut. Vorteil von Michelin ist, daß die Peugeots auf Michelinreifen abgestimmt werden. Bei den Sommerreifen würde ich aber wirklich nur die Primacy empfehlen, andere Produktlinien von Michelin find ich persönlich schlechter.
Allwetterreifen sind weder Fisch noch Fleisch und eigentlich grundsätzlich nicht zu empfehlen (höchstens bei einem sehr alten Auto)
Gruß aus Frankfurt
Jörg-Peter
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich dir auch zu Michelin raten, die haben wir auf all unseren Geschäftswagen und sind echt sehr gut. Wenn Geld eine Rolle spielt, dann nimm Reifen von Toyo, hatte die auf meinem 306 und die waren genial, obwohl manche behaupten sie seien bei Nässe nicht so gut, kann ich aber nicht bestätigen. Sie sind allerdings etwas lauter.
Michelin rechnen sich über die Laufzeit schon, sie halten wesentlich länger als alle anderen Reifen!
Hi,
bei Sommerreifen kann ich nur die Continental empfehlen. Im Winter sind die Michellin echt gut 🙂
Mfg
Michi
DOch, das mit der Nässe kann ich bei Toyo aber bestätigen...bei Nässe hast du ganz schnell Aquaplaning...
@maderjp
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir fahren mit unseren Michelinreifen auf den Geschäftswagen nicht wesentlich mehr Kilometer, als ich privat mit meinen Toyos und die Michelin sind doppelt so teuer, also ich finde nicht, daß sich das rechnet.
Und zu den Toyos, wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme mit Aquaplaning.
@Bayernmichi
Also von Continental halte ich persönlich garnichts, sie sind laut, sind sehr schnell abgefahren und bieten bei weitem kein so gutes Handling wie Toyo oder Michelin.
Aber da sieht man wieder, wie die Meinungen auseinander gehen😁
EDIT: Zu der Frage, ob das geht verschiedene Reifen auf den Achsen, ja das ist vom Tüv her usw. kein Problem, aber die Fahreigenschaften ändern sich schon.
Toyos sind ja auch recht gute Reifen, blos bei Nässe sollte man sich nicht zu sehr auf den Grip verlassen, den die Toyos bei trockenem Wetter haben. Da gibts für Nässe echt bessere Reifen!
Nochmal nur so ein nachtrag.
Ich bin nicht am überlegen ob jetzt Alwetter oder Somerreifen.
Die Michelin die jetzt drauf sind sind noch vom vorbesitzer.
Außerdem habe ich auch einen Satz Semperit Winter Grip die ich für Top halte suche nur noch gute Sommerreifen!
Danke für die vielen Antworten.
Werde wohl aus kostengründen(Bald Hauptuntersuchung 60.000km und im Winter Tüv und AU) nur die Vorderreifen erstmal wechseln dann wenn es wieder zu zufälligen Geldregen kommt kommen die auf der Hinterachse.
Übrigens ist es ja bei uns schon bald wieder soweit für die ollen Stahlfelgen mit Winterreifen
Dann hol dir direkt alle 4 neu und nimm Toyo Proxes T1-s....kosten ca. 35-40 € das Stück, also nicht sehr teuer!
Die Toyo-Proxes gibts in dieser Dimension aber nicht! Nur bei Niederquerschnittsreifen.
Das ist wohl richtig.
Mögliche (durchaus gute und günstige) Alternativen:
GT Radial Champiro 65
Pneumant PN 550
Fulda Carat Attiro (fahr ich selbst, wenn auch in ner anderen Größe)
Einfach mal z.B. bei Reifendirekt.de (mit Testbewetugnen) oder Reifentest.com durchgucken.