Sommereifen mit Alufelgen wann wechselt ihr???

Wollte mal so aus der runde wissen von euch wann ihr so auf Sommereifen wechseln tut,bei uns wird wohl nix mehr an Schnee kommen,bin mit dem Gedanken am Spielen sie Anfang März draufzumachen die Sommerpneus mit Alus.Wie seht ihr das,wann wechselt ihr auf Sommereifen???

Beste Antwort im Thema

Und wieso alle 4 Jahre bzw. wieso alle 4 wenn nur 2 runter wären. Ist iwie sinnlos.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich würds nicht tun!!! Ich sag es dir. Sonst bereust du es noch, wenn deine Alufelgen eventuell angegriffen werden.

angegriffen? Wodurch?

Durch die kalten Temperaturen? Nee, das macht dem Alu nix aus...

Durch das Streusalz? Ich weiß ja nicht, was die Österreicher auf ihre Straßen hauen, aber normales Salz schadet Aluminium nicht...

Durch den Bordstein, der bedrohlich nahe kommt, wenn ich auf Eis um die Kurve schlitter? Schon eher, joa...

Salz kann die Alufelgen sehr wohl schädigen, es muß nur eine Stelle im Klarlack beschädigt sein!

Salz ist das schlechteste was es gibt für die empfindlichen Alufelgen!! Mein Felgenspezialist, der meine Felgen repariert hat, hat sogar gesagt, das die sogenannten WINTER ALUS auch anfällig wären. Es sind nämlich ganz normale Alus nur eben mit einer besonderen Beschichtung die mit den Jahren auch die Wirkung verliert.

Das Beste für den Winter sind immer noch die Stahlfelgen! Ausser es ist einem egal wie die Winteralus aussehen.

Ähnliche Themen

Natürlich schadet salz einer Alufelge, je mach dem wie gut der zustand ist,sollte der klarlack egal durch was auch immer ( steinschläge,bordsteinschäden ) abgeplatzt sein ist das salz Tödlich für die felgen! also ich würde meine Someralus nie im winter fahren,lieber 2-3 wochen länger warten als felgen im wert von 3.000 euros zu zerstören!

Im Übrigen,ich bin auch aus österreich ( wien ),und bis 15.April ist in Österreich Winterrefen pflicht: )

Mir egal, ich bin ebenfalls aus Österreich, und mach Ende März die Sommerräder drauf, natürlich je nach Wetterlage.

Wenn nochmal Schnee liegen sollte, dann bleiben die Winterräder natürlich oben.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


lieber 2-3 wochen länger warten als felgen im wert von 3.000 euros zu zerstören!

Felgen für à 750€ würde ich auch nicht im Winter fahren, aus Angst bei Glätte gegen den Bordstein zu rutschen, wobei ich selbst für Sommerfelgen nicht soviel Geld ausgebe 😁

Aber normale Alus für nen Stückpreis bis 300€ sehe ich keine Bedenken dabei.

Fahre seit 1995 mit Alufelgen im Winter umher, und habe bisher noch keine Pobleme mit den Alufelgen gehabt, regelmäßiges reinigen soll natürlich durchgeführt werden.

Hochglanzpolierte Felgen würde ich für den Winterbetrieb auch nicht nehmen.

ja sollte das wetter auch schon vor dem 15.April halten und es schön warm sein werde ich auch nicht bis zum 15.ten warten 😁

P.S. ich fahre im winter auch alus,ein auto muss ja nicht hässlich sein nur weil winter ist 🙂

ich werd meine sommeralus evtl am wochenende raufziehen. Letztes jahr ende februar hab ich die neu gekauft und konnts kaum erwarten sie mitte märz drauf zu machen. Paar TAge später hats geschneit un ich hatte Pech. Naja ich hab wohl net draus lernen wollen un probier es dieses jahr wieder so früh. im anhang noch ein bild von letztem jahr im märz 2008

mein Tipp😉

in Winteralus investieren dann ist der Drang zum wechseln im Frühjahr nicht ganz so ausgeprägt.....denn jetzt isses definitv noch zu früh😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


in Winteralus investieren dann ist der Drang zum wechseln im Frühjahr nicht ganz so ausgeprägt.....denn jetzt isses definitv noch zu früh😉

Bingo!

Deswegen gönn ich meiner Schleuder auch noch diese Tage einen neuen Satz Alus.😁 Liegt aber daran das eine Felge plus Reifen am Allerwertesten sind,sonst würde ich bis zu den nächsten neuen Reifen warten.Da aber zun Einen die aktuelle Felge nicht mehr im Handel ist und die restlichen drei nach 7 Wintern und einem Deppen wegen dem ich einen Randstein streifte doch mittlerweile gewisse Kampfspuren zeigen gibts halt vorzeitig einen neuen Satz.Schlecht für mich da Kurzarbeit aber gut für die Kollegen beim Felgenhersteller.Um auf die Sommerreifen zu wechseln ist es mir doch noch ein paar Wochen zu früh.

Auch ich fahre Winteralufelgen, die Originalen BMW E30 Felgen in 6J mal 14H2 und 185/60/14er Dimension. Früher waren die Reifen noch nicht so gross gebaut. 😉

Und im Sommer dürfen es dann 195/50/15er auf 7J mal 15H2 ET13 BBS Felgen sein.

Darauf freu ich mich schon, wenn endlich die BBS wieder am BMW sind.

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Auch ich fahre Winteralufelgen, die Originalen BMW E30 Felgen in 6J mal 14H2 und 185/60/14er Dimension. Früher waren die Reifen noch nicht so gross gebaut. 😉

Und im Sommer dürfen es dann 195/50/15er auf 7J mal 15H2 ET13 BBS Felgen sein.

Darauf freu ich mich schon, wenn endlich die BBS wieder am BMW sind.

geht mir bei meinem BMW Cabrio nicht anders😉

M&S in 205/55r16 auf BMW Styling32 und Sommer 225/451r7 auf ROD0058

beim Audi (der fährt im daily use) hingegen sind Winterräder und Sommerräder mit 235/45r17 gleich groß....da ist es dann wirklich egal wann ich umrüste😉

mfg Andy

Wie sieht das den nun aus bei euch? Hat schon jemand gewechselt? Ich habe diese Woche schon die ersten mit sommeralus gesehen.

Ich habe auch lust die Winteralus gegen die Sommeralus zu Tauschen und dan mein Auto mal wieder richtig raus zu polieren! Hat es mal wieder nötig😁

Das juckt schon richtig in denn finger, wenn da nur nicht dies scheiß wetter wär!

JA da geb ich dir recht, mir juckt es auch in den fingern, aber ich fang am mittwoch zu arbeiten an, und da bin ich lieber auf nr sicher und fahre noch ein wenig auf winterrädern, sind sowieso fertig, nächstes jahr brauch ich neue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen