Sollten Abstandsradare Pflicht für Neuwagen werden?
Guten Abend,
und einen guten Rutsch wünsche euch allen 🙂
Schon wieder hat es gekracht.
http://www.focus.de/.../...bei-stuttgart-legt-a81-lahm_id_3509011.html
Der Grund, die Sonne hat die Autofahrer geblendet. Nun ist das nicht das erste Mal, das so etwas passiert, man erinnere sich an den Massencrash durch aufgewirbelten Sand.
Also ich wäre dafür. Denn auch Menschen mit Kleinwagen haben das Recht, eine solche Sache unbeschadet zu überstehen.
Manchmal ist die Technik einfach erforderlich, selbst wenn angepasste Fahrweise nicht mehr ausreichend ist.
Beispiele:
- Starkes RainSpray
- Nebel
- Tiefstehende Sonne
- Aufgewirbelter Sand
Das Fahrzeug was ich fahre hat ein solches System nicht, aber angesichts solcher Meldungen denkt man manchmal, mit wäre es besser.
Das Ziel soll einfach sein solche Unfälle zu verhindern. Mittlerweile sind solche Systeme recht günstig geworden.
Insofern kann ich die Forderung der EU verstehen. Es geht immerhin darum, die Sicherheit zu erhöhen und Verletzte und schlimmstenfalls Tote zu vermeiden.
Bitte nicht immer alles als Bevormundung sehen! ABS und ESP, Airbags und Gurtstraffer haben sich auch durchgesetzt - und das ist gut so!
Und E-Call gehört nun endlich auch mit dazu! Es wird Zeit. Natürlich nur solange, der Datenschutz auch eingehalten werden kann und ohne Manipulation umzusetzen ist.
Wie denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
wer es braucht, der soll es bezahlen.
aber lasst alle anderen damit in ruhe!
demnächst schreibt einem die eu noch das klopapier vor.
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
frauen ich lack und leder😛
vor denen immer!😉
Nein, aber wenn bei uns einer an der Ampel vom Bike steigt, gehen hektisch die Scheiben hoch und die Türknöpfe runter...
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Abstandsvergehen, werden, im Gegensatz zu anderen Verkehrsvergehen, nach Höhe des Einkommens bestraft.
Das wäre aber ganz neu. 😉
Simple Abstandsvergehen werden mit ganz regulären Bußgeldern nach Katalog bestraft, erst wenn's Richtung Nötigung (und damit Straftat) geht, kommen einkommensabhängige Strafen ins Spiel.
Es kommt der Tag - wo man nicht mehr fahren DARF!- da wird das Ziel eingegeben die (geplante)
Ankunftzeit und die gewünschte Route.....
MEnsch es gibt SOVIELE Leute die haben KEINE Ahnung mehr vom Autofahren!
Einparken, Berganfahr hilfen, Hindernis anzeige, Abstandsradar, Lichtsensor, Scheibenreiniger, OBD- Anzeigen - (Lampe defekt oä.!... ist nahezu unendlich fortsetzbar!
UND? - was bringts? NIX- es fehlt der HAMMER!!! der Rauskommt und einem auf die Stirn patscht!
Ob das die Elektronik vielleicht auch könnte? Dafür wäre ich...
Linker Scheinwerfe bei nem Auto kaputt.. - ich mach den Fahrer drauf aufmerksam- und was bekomm ich als Antwort - weiß ich schon lange....
Nebelschlußleuchte an- weil es vor 3 Tagen mal im Radio gemeldet wurde das es Stellenweise Nebel gibt?
Aber die Elektronik wird es richten...
DAGEGEN!- Lieber HIRNPFLICHT!
ALex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Es kommt der Tag - wo man nicht mehr fahren DARF!- da wird das Ziel eingegeben die (geplante)
Ankunftzeit und die gewünschte Route.....MEnsch es gibt SOVIELE Leute die haben KEINE Ahnung mehr vom Autofahren!
Einparken, Berganfahr hilfen, Hindernis anzeige, Abstandsradar, Lichtsensor, Scheibenreiniger, OBD- Anzeigen - (Lampe defekt oä.!... ist nahezu unendlich fortsetzbar!UND? - was bringts? NIX- es fehlt der HAMMER!!! der Rauskommt und einem auf die Stirn patscht!
Ob das die Elektronik vielleicht auch könnte? Dafür wäre ich...
Linker Scheinwerfe bei nem Auto kaputt.. - ich mach den Fahrer drauf aufmerksam- und was bekomm ich als Antwort - weiß ich schon lange....
Nebelschlußleuchte an- weil es vor 3 Tagen mal im Radio gemeldet wurde das es Stellenweise Nebel gibt?Aber die Elektronik wird es richten...
DAGEGEN!- Lieber HIRNPFLICHT!ALex
Tja, gerade weil das Nebellicht noch keinen Assi hat, íst die missbräuchliche Verwendung so verbreitet. Und weil es keine besonderen Folgen hat, ist es dem Typen auch egal, wie lang sein Scheinwerfer nicht brennt. Der Mensch ist faul, ignorant und selbstsüchtig, genau deshalb braucht er Assistenzsysteme...
Außerdem redet ja niemand von Entmündigungssystemen, die einen gleich kastrieren, sondern von Assistenten, die einem helfen...
Klar kommt irgendwann die Zeit, wo wir uns nicht mehr ins eigene Auto oder auf's eigene Bike setzen werden, sondern in der Rohrpost verschickt werden.
Na und!
Dann sitz ich in der Garage und wienere meine Schätzchen und erzähl den Enkeln, wie schön das damals mit dem Individualverkehr gewesen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
vor denen immer!😉Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
frauen ich lack und leder😛
Nein, aber wenn bei uns einer an der Ampel vom Bike steigt, gehen hektisch die Scheiben hoch und die Türknöpfe runter...
rollerfahrer tragen hier üblicherweise t-shirts, shorts und jesuslatschen und haben zudem meist einen bmi von >40
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Dann sitz ich in der Garage und wienere meine Schätzchen und erzähl den Enkeln, wie schön das damals mit dem Individualverkehr gewesen ist...
apropos verkehr.....wenn das so weiter geht, ist nur noch künstliche befruchtung zulässig😁
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Ich finde es lachhaft, wie sich hier Leute durch Assistenzsysteme in ihrer Individualität eingeschränkt fühlen.
Wollt ihr also selbst entscheiden, ob ihr auf einen Baum fahrt, andere VTs nötigt gefährdet oder verletzt. Hauptsache ihr glaubt ihr habt's selbst im Griff.
Ich bin der Meinung, dass alles was das Fahren sicherer macht, seine Existenzberechtigung hat. Und wenn mir dabei der Spaß abgehen sollte, dann suche ich mir ein anderes Hobby. Gibt ja noch genug, wo man sich den Schädel einrennen kann, wie man aktuell sieht...
Ich denke mal nicht, dass die Leute im Prinzip etwas gegen diese Assistenten haben. Ich persönlich finde es aber Käse, alles immer gleich verpflichtend einführen zu wollen oder mit der Verbotskelle auf alles einzudreschen, was man selbst nicht so gerne sieht. In letzter Zeit hatte es hier ja in dieser Hinsicht einige solcher Stiblüten gegeben (auch vom TE dieses Threads). Dazu kamen noch Stimmen wie Radkappen verpflichtend vorzuschreiben und was nicht noch alles.
Nur weil ein Abstandsradar verpflichtend im Fahrzeug eingebaut sein muss heißt ja nicht, dass das Teil dann zum Einsatz kommt oder richtig verwendet wird. Dazu kommt, dass diese Dinger trotz allem mit Verstand benutzt werden müssen, und der geht meiner Meinung nach mindestens 50% aller Verkehrsteilnehmer ab.
Und wer glaubt, dass es dieses Ausstattungsdetail kostenlos gibt nur weil es vorgeschrieben ist, der glaubt noch an den Weihnachtsmann. Die Autos werden dann eben entsprechend teurer.
Ich finde eben, dass man nicht den Kunden gängeln, sondern die Industrie in die Pflicht nehmen sollte. Flächendeckend ABS, Airbags, etc. sind ja auch in die Serie eingeflossen, ohne das sich der Autokäufer groß Gedanken darüber macht...
Was ist deiner Ansicht nach schlimmer? Ein Auffahrunfall, weil ein Fahrer geschlafen hat, oder weil das Abstandsradar in einem von tausend Fällen versagt hat?
Lass mich in ruhe damit, dass die ach so arme Autoindustrie jede neue Entwicklung auf den Kunden umwälzen muss. Da werden jährlich Produktionskosten eingespart, aber hast du in den letzten Jahren ein Auto gesehen, das deshalb billiger geworden ist? Hätte der Staat nicht andere Interessen und würden sich die Kunden nicht alles gefallen lassen, Wären Preissteigerungen durch Sicherheit kein Thema...
Ich persönlich würde lieber auf Komfort (wenn ich's gemütlich haben möchte, setz ich mich in mein Wohnzimmer), als auf Sicherheit...
Erst wenn die letzte Funktion automatisiert
die letzte Größe mit Sensoren erfasst
der letzte Hebel durch Stellmotoren bedient ist
werdet ihr feststellen
dass man Bits und Bytes nicht verklagen kann!
- dass bis dahin dann auch der Fahrspaß endgültig abgeschafft wird
ist für manchen "User" ein unerheblicher Nebeneffekt....
ich kann und werde mich so lange wehren wie möglich!
Gegen die Verbreitung der menschlichen Dummheit!
Früher gab es ganz wenige Leute die wussten ALLES.
Heute gibt es sehr Viele die wissen garnichts mehr!
oder noch einen zum Schluß:
Früher ging es uns GUT -
Heute ? - geht es uns BESSER
ab und zu wäre es Besser es ginge uns wieder GUT!
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Ich finde eben, dass man nicht den Kunden gängeln, sondern die Industrie in die Pflicht nehmen sollte. Flächendeckend ABS, Airbags, etc. sind ja auch in die Serie eingeflossen, ohne das sich der Autokäufer groß Gedanken darüber macht...
Die sind aber in die Serie eingeflossen, weil der Kunde sich entsprechend verhalten hat und nicht, weil der Gesetzgeber diese Sachen zur Pflicht gemacht hat. Wenn viele solche Systeme kaufen, dann werden sie auch in kleineren Fahrzeugen angeboten. Und dann kommt relativ schnell irgendein Hersteller auf die Idee, dieses System eine Weile lang serienmäßig oder im Rahmen einer Werbeaktion kostenlos anzubieten. Wenn das zu den entsprechenden Verkaufszahlen führt, bleibt das dann auch im Serienumfang und spätestens dann ziehen alle anderen nach, weil sie nicht ins Hintertreffen geraten wollen. Eine entsprechende Auf- bzw. Abwertung bei Crashtests in der Rubrik "Aktive Sicherheitssysteme" tragen ebenfalls zu einer großflächigen Verbreitung bei.
So eine gesetzliche Verpflichtung zu diesen Systemen muss europaweit harmonisiert sein. Und die Realität zeigt uns, dass fast alles, was von der EU harmonisiert wird, zu einem hanebüchenen Monster mit maximalem Kosten und minimalem Nutzen für die Verbraucher verkommt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ich kann und werde mich so lange wehren wie möglich!
Dann verkauf doch deinen fliegenden Ziegelstein!
Ein Quickly war doch gut...
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Die sind aber in die Serie eingeflossen, weil der Kunde sich entsprechend verhalten hat und nicht, weil der Gesetzgeber diese Sachen zur Pflicht gemacht hat. Wenn viele solche Systeme kaufen, dann werden sie auch in kleineren Fahrzeugen angeboten. Und dann kommt relativ schnell irgendein Hersteller auf die Idee, dieses System eine Weile lang serienmäßig oder im Rahmen einer Werbeaktion kostenlos anzubieten. Wenn das zu den entsprechenden Verkaufszahlen führt, bleibt das dann auch im Serienumfang und spätestens dann ziehen alle anderen nach, weil sie nicht ins Hintertreffen geraten wollen. Eine entsprechende Auf- bzw. Abwertung bei Crashtests in der Rubrik "Aktive Sicherheitssysteme" tragen ebenfalls zu einer großflächigen Verbreitung bei.So eine gesetzliche Verpflichtung zu diesen Systemen muss europaweit harmonisiert sein. Und die Realität zeigt uns, dass fast alles, was von der EU harmonisiert wird, zu einem hanebüchenen Monster mit maximalem Kosten und minimalem Nutzen für die Verbraucher verkommt.
Weil Volksvertreter das Volk verkaufen, so wie ein Staubsaugervertreter eben Staubsaurer.
Der Staat Braucht Steuern. Interessiert er sich dann für niedrige Preise oder Spritsparen? Außerdem wo möchte der Herr Politiker denn seinen nächsten Job haben? Beim Bäcker um die Ecke oder im Vorstand eines großen Wirtschaftskonzerns? Wem wird er wohl eher nach dem Munde reden?
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Dann verkauf doch deinen fliegenden Ziegelstein!Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ich kann und werde mich so lange wehren wie möglich!
Ein Quickly war doch gut...
ach schön... - Einer der es "Persönlich" nimmt - auch dir ein gutes Neues Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ach schön... - Einer der es "Persönlich" nimmt - auch dir ein gutes Neues Jahr!
Ich nehm' gar nichts persönlich, aber meine FZR fährt auch ohne Motronik und ABS. Wer allerdings von uns beiden auf der Kiste sitzen bleibt, wenn's beim Bremsen brenzlig wird dürfte wohl klar sein!? Du nämlich, der technologischen Fortschritt verteufelt und still dessen Vorteile genießt. Nicht gerade konsequent von dir, oder einfach nicht zu ende gedacht...
Moment ich bin für das ABS!
ABER ich bin dagegen ALLES und Jedes Elektronisch Regeln zu wollen!
ein Abstandsradarregelung, eine EInparkautomat, eine Elektrische Handbremse
und noch 197 andere Helferlein sind aber aus meiner Sicht - kontorproduktiv!