Sollte man einen Golf 3 Tdi mit 110Ps und 200.000km noch kaufen?
hi leuts,
habe vor mir einen golf 3 tdi mit 110ps zu kaufen will aber net mehr wie 4000€ ausgeben. in mobile.de sind voll viele mit 200.000km drin und aber auch welche mit weit über 300.000km was ja für die haltbarkeit spricht. meine frage wäre jetzt ob es sich noch lohnt einen mit 200.000km zu kaufen oder ob der dann schon zu alt ist. weil ich brauch nen zuverlässiges auto was dann auch die nächsten 5-6 jahre halten soll und mich nicht im unterhalt finanziell erdrückt. also wär echt cool wenn mir jemand helfen könnt.
mfg flex
Beste Antwort im Thema
also ich würde nicht,
meine Grenze beim Diesel liegt bei 150tkm, wenn ich einen kaufe.
und du willst ihn ja sicher noch 4-6 Jahre fahren hast geschrieben, also rechne mal deine vorraussichtliche KM zahl auf
die 150 tkm drauf, das sind dann so ca 1-2 jahre die 50tkm die da weniger hast.
- dann würde ich nur ein auto kaufen das mehr als 1,5 Jahre tüv hat oder von ner werkstatt mit garantie ist
andere auswahlkriterien liegen an dir.
= 110 PS tdi Joker (bj. 96-97)
+ günstige Anschaffung, gute Sport-Sitze, billige Bremsenersatzteile, günstige Felgen und 14" Reifen fahrbar, wenig elektronik=wenig kaputt
- teure Versicherung VK 34 (teurer als GTI), kleine Bremsanlage, Sehr wenig Komfortausstattung
= 110 PS tdi "20 Jahre GTI" (bj. 96-97)
+ super Ausstattung, schöne serienfelgen 16", Höchste Komfortausstattung (möglich), Super Bremsanlage, günstige Versicherung VK.28
- Bremsenteile teurer, hoher anschaffungspreis (weil jeder denk er sei ja so besonders), oft verheizt von jungen Leuten
aber im großen und ganzen ist der AFN ein guter motor, selbst nach meinemumbau ging alles ohne Prob. gut. verbrauch nach umbau max. 6,5 liter (ohne klima an, bei vMax) davor im schnitt 5-5,5 liter
einzige schwachstelle VNTG lader, wenn man etwas geld hat (300-500€), am besten gegen nen VNTG1749VA tauschen, passt 1:1 ohne chipanpassung etc. wenn noch nötig, nach 200tkm mal neue einspritzdüsenköpfe, gleiche größe (200€ von bosch) oder eine nummer größer, 0,216er oder 0,220 iger, wäre von vorteil wenn mit biodiesel gefahren werden soll.
kleine schwachstellen vom Motor (ohne klima oder sonstige anbauten): LLM (85 €), Regelventil/Taktventil (45€),
Spannungsversorgungsrelais 109 (12€), Regelgestänge am Turbolader (immer gut schmieren), Nadelhubgeber (216€)
bilder beider autos auf meiner seite, etwas umgebaut, aber die innenaussattung net. Bilder gelber golf = Joker, Roter golf = TDI GTI (2005 fast serie)
27 Antworten
hallo
habe mir vor 2 wochen
einen golf 3 gt tdi color concept gekauft
mit vollausstattung. wollte schon immer diesen wagen mit
dieser ausstattung haben. der wagen hat 180tkm runter.
mit dieser ausstattung kosten die autos auch mehr wie 4000 also teurer wie
manche 4er golf 😉
Musst ventildeckeldichtung wechseln,olwännenfilter
und das traggelenk rechts hat der tüv beanstandet
sonst ist der wagen schön. geht auch gut mit den 110ps
Hab paar fragen zu eurem fachchinesich.. ist AFN die motorbezeichnung?
was muss ich beachten wenn ich die ventildeckeldichtung wechsele??
wisst ihr wo man außerdem ncoh billig an eine auspuffanlage rankommt???
die vom 90ps passt ja nicht habsch gehört..
danke schön
hi afn is die motorbezeichnung.
will halt auch einen mit ner gewissen austattung. also ihr meint mit 200.000 is der noch gut oda?
also 200.000 km ist nicht aussagekräftig, weil es
kommt immer darauf an wie das fahrzeug gefahren, gewartet
und gepflegt wurde.
schau dir das fahrzeug vorher gut an - besonders wichtig ist
klarzustellen welche verschleissteile bereits ausgetauscht wurden.
nicht das du ein auto kaufst das sozusagen nur verkauft wird,
weil alle verschleissteile ausgetauscht werden müssen und der
verkäufer sich schnell von dem fahrzeug trennen will.
meiner meinung nach ist es besser etwas mehr investieren und ein
ordentliches auto zu bekommen.
p.s.: gti tdi ist kann ich dir nur empfehlen-du wirst dein auto lieben
Hi,
ich würde den 110PS TDI auch nehmen, wenn er 300TKM gelaufen wäre und ein Rentner den gefahren hätte ...
😁
... allerdings würde ich mir das Scheckheft genau anschauen und alle Rechnungen der letzten 4 Jahre ... desweiteren würde ich empfehlen zur Dekra zu fahren und ein rundum Checkup machen zu lassen (kostet ca. 65€) ...
😉
... besonders ist darauf zu achten, ob und wann der Zahriemen gewechselt worden ist, alle Ölservice gemacht wurden und vorallem darauf wie oft die Bremsen neu gemacht wurden (da kann man auf die Fahrweise gut Rückschlüsse ziehen) ... bei der Dekra wird meines Wissens auch die Kompression geprüft, was auch Hinweise zum Zustand des Motors gibt. Eines würde ich mir allerdings genau anschauen, ob und in wiefern Rost vorhanden ist (unter den Plastikabdeckungen vom Rad und Schwellern, sowie unter der Dichtung vom Dach und an den Türunterseiten)! Einen GTI zu kaufen ist auch recht sinnvoll, da diese meist eine gute Ausstattung haben, die oft wenig verschlissen ist!
Grüße
Ähnliche Themen
Hey Rayman
Also für den Motor sollten 200000 Km kein Problem sein.
Aber es ist ja nicht nur der Motor der durch die hohe Laufleistung beansprucht wird !!
Da wären um noch ein paar aufzuzählen:
* Radlager vorn/hinten
* Querlenkerlager
* Hinterachslager
* Stoßdämpfer
* und auch das Getriebe hält nicht ewig (auf Geräusche achten und leichtgänigkeit beim Schalten)
All das solltest Du auch abchecken vor dem Kauf.
Kumpel von mir ist Vertreter und fährt nen Leon Diesel mit auch schon 220000 Km.
Und das hat er nach und nach schon alles wechseln müssen (außer Getriebe)...
Nur mal zur Info 😉
mfg fibres73
ja wieso nicht habe auch einen vento 1.9 tdi mit 110 ps und 190000 km. und bin sehr zufrieden bis 280000 kann der schon noch ohne grössere probleme fahren
gruss
Also der AFN ist neben dem ABS bzw ADZ einer standfestesten Motoren. Also 200000 km und das doppelte sollten kein Problem sein. In Anbetracht der Tatsache, dass das Auto sehr schnell ist würde ich auch nen GTI TDI oder Colour Concept nehmen, da die Bremsanlage halt die bessere ist. Zudem Verfügt der GTI TDI über die Plusachsen, heißt du hast nen Stabi vorne und er liegt auch 20 mm tiefer als nen Joker. Das merkt man auf jeden.
Allerdings ist so nen Diesel entweder bei dem Kilometerstand aufgebraucht oder verheizt. Also wie meine Vorredner schon sagten: Ordentlich checken vor dem Kauf. Aber wenn du den lange fahren willst würde ich vielleicht gucken ob sich einer mit weniger km findet.
Und wenn du ihn gekauft hast sind 2 Sachen zu beachten: Da du einen Turbomotor hast, den Wagen immer schön warmfahren bevor du Vollgas fährst. Und wenn du nach ner Vollgastour auf der Autobahn ankommst, den Wagen "kalt fahren", bzw. im Stand 2 Minuten laufen lassen bevor du ihn abstellt. Die Turbolader erhitzen sich stark und wenn man den dann einfach abstellt verziehen sie sich. Damit bekommt man die Lader nämlich kaputt. Und nen kaputter Lader wird teuer.
Hallo,,
habe da einen 97ger angeboten bekommen, mit org. 90.000Km.Automatik
Der 110PS TDI,Kombi(Joker) und AHK abnehmbar.
Silber Metalic, steht sehr gut da, von Händler mit Garantie.
Preis 5700€
Zuschlagen?
Was kosten diese an Steuern?
cu
swidi
Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
Also der AFN ist neben dem ABS bzw ADZ einer standfestesten Motoren. Also 200000 km und das doppelte sollten kein Problem sein. In Anbetracht der Tatsache, dass das Auto sehr schnell ist würde ich auch nen GTI TDI oder Colour Concept nehmen, da die Bremsanlage halt die bessere ist. Zudem Verfügt der GTI TDI über die Plusachsen, heißt du hast nen Stabi vorne und er liegt auch 20 mm tiefer als nen Joker. Das merkt man auf jeden.Allerdings ist so nen Diesel entweder bei dem Kilometerstand aufgebraucht oder verheizt. Also wie meine Vorredner schon sagten: Ordentlich checken vor dem Kauf. Aber wenn du den lange fahren willst würde ich vielleicht gucken ob sich einer mit weniger km findet.
Und wenn du ihn gekauft hast sind 2 Sachen zu beachten: Da du einen Turbomotor hast, den Wagen immer schön warmfahren bevor du Vollgas fährst. Und wenn du nach ner Vollgastour auf der Autobahn ankommst, den Wagen "kalt fahren", bzw. im Stand 2 Minuten laufen lassen bevor du ihn abstellt. Die Turbolader erhitzen sich stark und wenn man den dann einfach abstellt verziehen sie sich. Damit bekommt man die Lader nämlich kaputt. Und nen kaputter Lader wird teuer.
naja, das mit dem verziehen halte ich für nicht richtig...
das problem beim abstellen mit heißem turbolader ist, dass das ding einiges an °C hat....
da du den motor abstellst, bleibt das öl im heißen turbolader stehen und verharzt somit... naja... durch den rotz freckt der halt ziemlich schnell...
Zitat:
Original geschrieben von swidi
Hallo,,
habe da einen 97ger angeboten bekommen, mit org. 90.000Km.Automatik
Der 110PS TDI,Kombi(Joker) und AHK abnehmbar.
Silber Metalic, steht sehr gut da, von Händler mit Garantie.
Preis 5700€Zuschlagen?
Was kosten diese an Steuern?
cu
swidi
hi
5700,- wäre mir zu teuer, hat der denn keine klima?
steuern kosten ca. 320 euros
Hi!
Ich sehe auch kein Problem bei den 200.000km ;-)
Das Auto sollte halt einen guten Allgemeinzustand haben!
Hab mir vorletztes Jahr selbst einen 110er TDI (AFN) gekauft! Damals mit 220.000km ...jetzt hat er 265.000km! Bisher keine größeren Probleme (Relais 109 war mal defekt...aber das hat nur ~10€ gekostet).
Das Auto war Checkheftgepflegt, habs für 2500€ gekauft und würde jetzt wahrscheinlich auch nicht ca. 2500 bekommen!
Wenn Du das Auto allerdings 5-6 Jahre fahren willst...dann würd ich mir das schon gut überlegen!
Wenn Du viel fährst bekommst da schon noch einiges an KM zusammen...wenn Du wenig fährst musst Dir überlegen, ob sich ein Diesel überhaupt lohnt.
Du kannst dir ja jetzt so nen TDI kaufen, und ihn fahren bis er hinüber ist...wenn er die Zeit hält, dann ok! (was gar nicht soo unwahrscheinlich wäre ;-)), ansonsten hast Du ja auch nicht soo viel Geld verloren!
Der TDI AFN ist meiner Meinung nach ein Klasse Motor! Verbrauch SUPER, und die Leistung dafür kann sich auch sehen lassen!!
Einziges Manko ist die hohe Versicherung!
Grüße,
Steran
Hallo an alle hier habe den Golf 3 Variant TDI AFN 110 Ps COLOUR CONCEPT BJ 96 habe den mit 236tkm im jahre 2006 erworben jetz hatt der 310 tkm habe alle 5 bis 7 tkm öl wechsel machen lassen seit dem ich ihn habe habe nicht einmall wasser nachgefühlt und der fährt richtig geil immer noch wenn er warm gelaufen ist leuft er locker 215 km was hatte vieleicht auch mehr aber hatt bissen angs um gaz zur geben drehzahl ist bei 215 km um die 4600 umdrehungen oder so naja will es dem nächst verkaufen ann alle schönen abend noch
Was willst du uns damit jetzt sagen und warum musste deshalb jetzt der "alte" Thread hier herhalten? (Mal aufs Datum geschaut?) 😉