Sollte ich von diesen BMW M3 F80 die Finger lassen?
Hallo zusammen,
Ich war der Überlegung mir heute einen BMW M3 F80 aus der USA zu Kaufen.
Ich habe mir schon die Fahrzeughistorie für den M3 gekauft :https://www.carfax.eu/.../130f05e1-ec18-479c-a435-31a65bd33d9f?...
Ich bin ein bisschen verunsichert bei den vielen Eintragungen.
Der Schaden sieht meiner Meinung nach nicht so Groß aus doch wenn ich das richtig verstanden hab hat der Wagen laut Carfax 3 Unfälle gehabt.
Das Fahrzeug wurde wieder Repariert wie auf den Bildern zu sehen ist.
Meint ihr sollte ich den M3 kaufen oder doch lieber die Finger von Lassen?
Danke in Voraus
Beste Antwort im Thema
Junge junge das hört leider nie auf 🙁 Sei froh dass du hier nachgefragt hast und den Wagen nicht schon gekauft hast. Diese Fahrzeuge kannst du zu 99% vergessen. Wurden in den USA als Totalschaden abgeschrieben und in Osteuropa billigst zusammengedengelt. Unbedingt die Finger von den USA Karren lassen, egal wie gut das Angebot erscheint. Hab kurz deine VIN gegoogelt....also das nenne ich schon einen großen Schaden!!
107 Antworten
Die Drecksgurke steht schon seit gefühlt einer halben Ewigkeit wie Blei im Netz. Mittlerweile sollte jeder der nach einem gebrauchten M3/M4 sucht wissen dass der Markt komplett überschwämmt ist mit Kernschrott aus den USA.
Carfax und Vin googeln sollten mittlerweile zum standard Handwerkszeug gehören wenn man nach solchen Autos gebraucht sucht.
Zitat:
@Buntstift99 schrieb am 7. August 2020 um 19:42:20 Uhr:
Übrigens steht der wagen von einer anderen Person für über 50 tsd Euro auf Mobile.de
Welche Angebots-Nr. ist es denn?
Ich glaube, es ist der:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Vroomm schrieb am 9. August 2020 um 08:14:18 Uhr:
Zitat:
@Buntstift99 schrieb am 7. August 2020 um 19:42:20 Uhr:
Übrigens steht der wagen von einer anderen Person für über 50 tsd Euro auf Mobile.de
Welche Angebots-Nr. ist es denn?
Könnte sein. Aber selbst wenn, es ist nicht verboten. Mich würde nur interessieren ob der Verkäufer alle Schäden offenlegt.
Ähnliche Themen
Ich raff das nicht. Warum macht man sowas? Wenn man den beim Verwerter schlachtet werfen die Teile doch viel mehr Marge ab. Der Nagelneue S55 und das DKG alleine
Zitat:
@kirschi_RV schrieb am 9. August 2020 um 09:15:47 Uhr:
Ich glaube, es ist der:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@kirschi_RV schrieb am 9. August 2020 um 09:15:47 Uhr:
Zitat:
@Vroomm schrieb am 9. August 2020 um 08:14:18 Uhr:
Welche Angebots-Nr. ist es denn?
Der M3 von TE hatte aber LED, der hier Xenon?!
Trotzdem sind bei dem auf Mobile.de nur die Standard-Leuchten verbaut. Der im Amiland hatte die originalen F80 M3 LED Scheinwerfer. Und Competition war der in den USA auch nicht
das ding kann man doch niemals fahrtauglich reparieren, wie kann man sowas verkaufen? oder gar importieren und jemanden anbieten xD
Ich sagmal so, die Dinger, die auf den Rennstrecken unterwegs sind, sind sicher oft schon verunfallt und wieder zurechtgedengelt.
Es hätte mich schon gewundert, wenn ein deutscher Händler sich die "reparierte" Karre teuer aus USA importiert, um sie hier anbieten zu können. Normalerweise gehen die Schlitten doch den billigeren Weg von den USA (kaputt) in den Osten zur Reparatur (zum Arthur bspw.), um dann hier in D zum Verkauf zu landen.
Das Angebot, das kirschi_RV hier verlinkt hat, ähnelt dem USA-Angebot wegen dem niedrigen Kilometerstand. Muss aber nicht das Gleiche Fahrzeug sein.
Habe erst jetzt wieder hier vorbeigeschaut und wollte gerade euch den M3 senden doch der wurde anscheinend schon verkauft.
Hat der eigentlich noch was am preis gemacht oder ist er gleich geblieben?
Und wie bist du aus dem vertrag rausgekommen ?