Soll ich es machen?
Hallo,
habe ebend ein Top Angebot für einen Golf V United 102 Ps Benziner , Bj. 03/08 , 10KM , zu einem Top Preis gefunden
und bis morgen abend reservieren lassen.Ein Umrüster in meiner Nähe bietet Prins-Anlagen an.
Was denkt ihr, soll ich es machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gummibaer25NRW
Was denkt ihr, soll ich es machen?
Nein,
der LPG Zug ist abgefahren! z.Z. gibt es so einen großen Run auf den LPG Betrieb, daß die Preise bald explodieren werden. Die Investition wäre in den Sand gesetzt.
Martin
25 Antworten
was machen? das auto kaufen? eine gasanlage einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Gummibaer25NRW
Hallo,habe ebend ein Top Angebot für einen Golf V United 102 Ps Benziner , Bj. 03/08 , 10KM , zu einem Top Preis gefunden
und bis morgen abend reservieren lassen.Ein Umrüster in meiner Nähe bietet Prins-Anlagen an.
Was denkt ihr, soll ich es machen?
DAs musst du doch selbst entscheiden und kann dir keiner abnehmen. VW Golf taugt eh nix zum Umrüsten,und dein Umrüster ist allen unbekannt, Prins-Anlagen kommen aus Holland und die können nun mal kein Auto fahren. Außerdem steigt dann durch weitere Nachfrage wieder der Autogaspreis,und das möchten alle Gasfahrer natürlich verhindern.
Oder ich sage dir, lass es so schnell wie möglich machen, desto eher sparst du beim Tanken. Die Holländer bauen seit jahrzenten Gasanlagen in ihre Autos ein, und selbst VW bietet in Holland und Belgien Werksumgerüstete Autos an.
Also ran an den Speck, ein Restrisiko bleibt immer.
Viele Grüße Mainy
Zitat:
Original geschrieben von Gummibaer25NRW
Was denkt ihr, soll ich es machen?
Nein,
der LPG Zug ist abgefahren! z.Z. gibt es so einen großen Run auf den LPG Betrieb, daß die Preise bald explodieren werden. Die Investition wäre in den Sand gesetzt.
Martin
Bei fast noch voller Werksgarantielaufzeit wegen Gasnachrüstung die Garantie zu verlieren, auf die Idee muss man erst mal kommen.
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Bei fast noch voller Werksgarantielaufzeit wegen Gasnachrüstung die Garantie zu verlieren, auf die Idee muss man erst mal kommen.
Und das gerade beim Golf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gummibaer25NRW
Hallo,habe ebend ein Top Angebot für einen Golf V United 102 Ps Benziner , Bj. 03/08 , 10KM , zu einem Top Preis gefunden
und bis morgen abend reservieren lassen.Ein Umrüster in meiner Nähe bietet Prins-Anlagen an.
Was denkt ihr, soll ich es machen?
Ich habe auch eine Bitte: Wenn hier jemand bei diesen "vielen" Fakten eine vernünftige Antwort geben kann, soll der mir doch bitte die Lottozahlen der nächsten 4 Wochen sagen...
Also mal sachlich:
- Was ist ein Topangebot? Beim Golf 5, der bereits ein Auslaufmodell ist, ist das sehr schwer zu sagen... Zur Zeit ist er für einen VW zwar sehr billig (auch neu sind durchaus schon Angebote von 20 bis 25 % unter Listenpreis zu haben), aber da er von Haus aus sehr teuer ist, bekommt man bei anderen Herstellern noch immer mehr Auto fürs Geld. Ich würde mir keinen Golf kaufen... Muß aber jeder selber wissen.
- In der Gegend gibt es Prins-Anlagen. Na super. Die gibt es eigentlich überall. Allerdings sage ich: Die Anlage ist zweitrangig, die Qualität der Arbeit ist wichtiger.
Die Frage kann man also nicht beantworten. Meine Antwort würde hier Chevrolet Rezzo lauten. Mehr Platz und Variabilität als im Golf, bessere Ausstattung und vor allem bessere Garantien und die Gasanlage ist zum Preis des Benziner-Golfs schon drin. Aber das wäre MEINE Lösung, denn es kommt auf die Ansprüche an. Der Koreaner im ohnehin überflüssigen Amimäntelchen bietet absolut keinen Neidfaktor. Der Rezzo kommt nur in Frage, wenn man ein Auto für sich und nicht für die anderen kaufen will. Der durchschnittliche VW-Fahrer legt nach meinen Erfahrungen allerdings sehr viel Wert auf Image und Name (nicht umsonst wurden über Jahre die VW Sharane als Neu- und Gebrauchtwagen weit teurer verkauft als die baugleichen Ford Galaxys). Wenn Dein Auto also Deinen Nachbarn beeindrucken soll - kauf Dir einen Golf!
Gruß Michael
Stimmt,
Golf ist teuer.
Hab nun für knapp 12 Steine, nen neuen Aveo bekommen.🙂
Bei Gasumrüstung bleibt mir immer noch die volle Garantie.
In meinem neuen Wagen, finde ich noch jeden tag neue, nützliche Details und Elektronik, von denen ich bisher nicht geglaubt hätte, diese für 12t€ zu bekommen.
Also es muss nicht immer Golf sein.
Nen Chevy, mit Opel Ecotec Motor ist auch net schlecht.😁
Ein Kumpel, der über 1,80m iss meinte, "der hat ja vorne Platz, wie nen Golf Plus".
Ich dachte eher an so etwas:
Klick mich!
Ok, mein Modell hat zwar 2t€ mehr gekostet, als bei den Händlern noch herumstehende Vorgängermodelle.
Dafür habe ich aber nen hoch anmutendes Cockpit, sportliches Außendesign und nen komplett überarbeitenden Motor.
Der Motor ist mir nur 5,9l angegeben. Hat nen Schaltansaugrohr, 16V und Variable Ventilsteuerung.
Der geht wirlick sehr gut, und das Gas liegt immer direkt an, auch nach einem Lastwechsel.
Jedenfalls finde ich den Aveo Motor, technologisch einige Generationen weiter, wie den des Dacia's Sandero's.😁
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
....Wenn Dein Auto also Deinen Nachbarn beeindrucken soll - kauf Dir einen Golf!
Sorry, das ist Unsinn! Ein Golf ist zu recht teuerer als ein Koreaner, denn er hält eben einfach länger, ist günstiger in der Wartung und erzielt einen höheren Wiederverkaufspreis. Der Imagefaktor ist eher gering, um die Nachbarn zu beeindrucken, muß man schon mindestens AUDI, besser BMW oder Mercedes fahren.
Gerade weil ich die Koreaner recht gut kenne (ich bin aktuell an der Entwicklung für ein Steuergerät für einen Koreaner beteiligt und war schon öfter bei den Kunden in Seoul), weiß ich auch, daß deren Technik eben NICHT für eine längere Haltbarkeit als 6-8 Jahre ausgelegt ist. Und das asiatische Design tut mir als Mitteleuropäer einfach in den Augen weh 🙁. Und das die Ersatzteilpreise für Koreaner höher sind, ist durch die teuerere Logistik und die geringeren Stückzahlen hier ja klar. Vorteil dagegen ist, daß in (Süd-) Korea LPG sehr weit verbreitet ist und viele Koreaner schon mit LPG ab Werk angeboten werden, mit weiter steigender Tendenz.
Der 102PS 1.6 VW Motor läßt sich gut auf Gas umrüsten und sollte keinen erfahrenen Umrüster vor Probleme stellen, egal mit welcher Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Ich dachte eher an so etwas:
Klick mich!
Na, der Daewoo Rezzo scheint ja sehr beliebt zu sein, wenn der schon 1 Jahr als Tageszulassung 06/2007 auf Halde steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Bei fast noch voller Werksgarantielaufzeit wegen Gasnachrüstung die Garantie zu verlieren, auf die Idee muss man erst mal kommen.
Manche hier haben echt Ahnung 😕.
Die 2-jährige Herstellergewährleistung besteht natürlich weiterhin. Nur die Garantie auf die von Gasanlagenumbau betroffenen Teile (Motor) geht verloren und läßt sich über eine Zusatzgarantie des Gasumrüsters (in meinem Fall 2Jahre/100tkm/99,-€) voll ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Nur die Garantie auf die von Gasanlagenumbau betroffenen Teile (Motor) geht verloren und läßt sich über eine Zusatzgarantie des Gasumrüsters (in meinem Fall 2Jahre/100tkm/99,-€) voll ersetzen.
Sollte Dir mal der Motor kaputt gehen - aus was für Gründen auch immer, wird Dir Deine 99€-Versicherung melden, dass das Problem vom Hersteller kommt. Und der Hersteller wird die Gasumrüstung vorschieben.
... die 99 € kann man sich auch schenken - ich habe aus genau dem Grund keine solche Versicherung abgeschlossen.
Die Garantie verfällt auch beim Antriebsstrang, also Antriebswellen, Getriebe, etc. - und ebenso wird man bei Elektrikproblemen immer aufgrund der Einbindung der Gasanlage die Garantieleistung erstmal pauschal ablehnen.
Was bleibt dann noch von der Werksgarantie über? Lack, Glas, Interieur und Rost ... hmmm ... all das ist nicht wirklich wild, wenn mal was kommt.
Somit kommt die Umrüstung eines Neuwagens schon mit einem kompletten Garantieverlust gleich.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Na, der Daewoo Rezzo scheint ja sehr beliebt zu sein, wenn der schon 1 Jahr als Tageszulassung 06/2007 auf Halde steht 😉Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Ich dachte eher an so etwas:
Klick mich!
Könnte ein Druckfehler sein, denn ich habe mich kürzlich selber nach diesen Autos erkundigt und hätte Autos aus 2008 bekommen können (wie übrigens auch bei einem anderen Händler). Die Autos stammten aus den Monaten Februar und März, ein Großteil der Autos des obigen Händlers wurden am 31.03.08 zugelassen. Nachdem aber nun nach dem Abverkauf plötzlich in den Zeitungsinseraten offenbar 30 zusätzliche Autos im Angebot sind, tippe ich auf eine EZ von 06/2008. Aber da wir den Wagen nur mit Finanzierung kaufen könnten (Haushaltskasse dank Hauskauf leer), haben wir uns halt dagegen entschieden. Denn ein neues Auto bedeutet immer einen Wertverlust. Auch wenn der dank sehr günstigem Kaufpreis gering sein mag, muß man ihn bezahlen. Aber bitte nicht mit geliehenem Geld. Schenk mir 10.000 € und ich kaufe mir sofort einen Chevrolet Rezzo - aber mit EZ 2008!
Gruß Michael