Soll ich den kaufen?
Moin!
Habe heute einen Omega probegefahren und bin noch unsicher. Da ich keine Erfahrung mit Opel habe, wende ich mich mal vertrauenvoll an euch :-)
Also es handelt sich um einen 99er kombi mit der 2,0l Maschine / 136 PS - Automatik. Knapp 180TKM auf der Uhr
Vom Innenraum gefällt er mir gut - alles fast so gemütlich wie mein scheidender Mondeo :-)
Bremsen sind neu - vorne auch die Scheiben, Auspuff auch inkl. Mittelsück, Reifen sind ebenfalls noch locker 80%. Klimaautomatik funzt gut. El. Schiebedach ebenfalls.
Tüv ist noch über 1,5 Jahre!
Was mir nicht so gut gefiel war, dass rundherum der Klarlack abblättert. Kantenrost an Türen und Heckklappe, Heckscheibenwicher stark angerostet - also optisch ist der Wagen eher eine 4-
Das Lenkrad steht etwas schief beim geradeausfahren - Wagen bleibt beim Bremsen aber in der Spur.
Beim "beschleunigen" habe ich das Gefühl, dass sich da erstmal garnichts tut und dann irgendwann ein bisschen... also mein 1,8l Mondeo ist da wesentlich flotter (gefühlt).
Der Zahnriemen wurde mal bei um die 100TKM gemacht laut Angabe des Besitzers - Frage, wie sind die Intervalle beim 2,0l Omega und was kostet der Wechsel in der Fachwerkstatt?
Motorraum sah eigentlich ganz gut aus, nur in Fahrtrichtung rechts an so einem Metallding (Drosselklappengehäuse??) Das war recht ölverschmiert.
Das ganze soll 1500 kosten - was meint ihr? Mit Bremsen und Auspuff hätte ich ja ne weile Ruhe - aber Wenn der Zahnriemen nun dran wäre und teuer Geld kostet...
Danke schonmal und Gruß
EDIT
Der hat unter dem Blinkhebel noch einen Hebel - was ist das? hatte vergessen den Besitzer zu fragen?^^
EDTT 2
In seinem Vorleben war der Omega ein Mietwagen... Früher hatte man ja bei Mietwagen immer eher abgeraten?!
38 Antworten
Hallo,
ich häng mich mal hier mit rein.
Kan ich auf den 2,5 l V6 Caravan auch 195/65R15 91 als Winterreifen fahren? weil die hätte ich noch da.
Ich finde aber leider nichts in den Unterlagen dazu. Immer nur 205/65R15 94.
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Vergiss den Mülleimer, Schrott musst du nicht noch teuer Geld hinterher werfen!
So liebe Leute!
Ich möchte mich bei euch allen sehr herzlich für die rege Teilnahme an meinen Fred bedanken und euch mitteilen, dass ich den "Mülleimer" gekauft habe. Nach der Besichtigung von 2 weiteren vergleichbaren Fahrzeugen fand ich den kleinen Opel einfach am besten und der Besitzer scheint mir ein sehr ehrlicher und direkter Typ zu sein (älterer Herr vom Lande).
Für 1500 Euronen (bald ja hoffentlich wieder D-Mark) habe ich einen nicht schönen (4-) aber technisch einwandfreien Omega erstanden. TÜV (fast) neu, nagelneue Bremsen und vorne auch Scheiben, Auspuff neu, Reifen fast neu, 1 Satz Winterreifen, und ne tolle Ausstattung. Klimaautomatik, Xenon und el. Schiebedach mit 1000 Vorwahlmöglichkeiten funzen einwandfrei. Fahrwerk ist auch noch gut - etwas tiefer ist er auch noch. Für die Kohle ist das ok denke ich, auch wenn ich nochmal 250 Mark Euro für Zahnriemenwechsel einrechnen muss.
Die Sache mit dem "Blow-By-System" werde ich wohl in Eigenregie hinkriegen. Das viel zitierte Tutorial von kurtberliner habe ich bis dato leider noch nicht gefunden - aber da dieses Forum so absolut quietschfedel scheint, denke ich, dass ihr mir da trotzdem sicher weiterhelfen werdet :-)
Also danke nochmal an alle!!
Am 17.08. kann ich das gute Stück den Mülleimer abholen - ich freue mich schon drauf!!
Gruß, Andi
Mein KLÜCKWUNSCH hoffe wirst es net bereuen!!!
Ich liebe meinen auch ABGÖTTTISCH
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum neuen Omi und Herzlich Willkommen bei den Omifahrern, Du wirst mit Sicherheit viele Fragen haben zum Omi und wenn man hier im Forum Aktiv ist dann wirst du mit Sicherheit auch KurtBerlin antreffen, denn er und noch ein paar andere haben fast immer auf jeder Frage eine Antwort.
Also viel Spaß noch mit dein Omi und hier im Forum
PS: wir haben hier übrigens auch eine Google-Map wo einige Mitglieder zu finden sind. ist manchmal ganz sinnvoll, wenn du willst kann ich Dich auch eintragen 😉
na dann: Willkommen an Bord 🙂 🙂
Das mit dem Einkaufspreis ist sowieso immer nur eine Gefühlssachen und bei einem Auto um die tausend bis zweitausend Euro nur ein Hin und Her von wenigen hundert Euro.
Hauptsache er gefällt Dir und Du fühlst Dich wohl mit dem neuen Fahrzeug.
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Freude mit dem neuen Auto.
PS: den Zahnriemen würde ich aber schnellstens wechseln. Es gab schon Leute, die haben sich einen Wagen gekauft und gleich auf der ersten Strecke des Nachhauswegs kam es zum kapitalen Motorschaden, weil der Zahnriemen seinen Geist auf gab.
Auch von mir Glückwunsch und Willkommen bei den Dickschiffen 😉
Anbei nochmal das PDF, damit du was zu lesen hast 😉
Gruß Lars
PS: Denk an den Zahnriemen! Der ist überfällig!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Die 91er nur bei der Limo als 195/65R15 nicht beim Caravan
Hi,
Ich schreibs jetzt mal vorsichtshalber dazu , bevor mir der gleiche Fehler am selben Tag zweimal passiert . 😁
Beim MV6 Caravan Automatikgetriebe sind 91 ziger mit dem Buchstaben Q erlaubt und wird eingetragen für Winterpneus .
Sollte dann also abwärtskompatibel zum 2.5 Liter sein , wartburg . 🙂
@ Andi
Trotzdem Glückwunsch , wenn ich auch für NEIN gestimmt habe .
Ich muß natürlich auch zugeben , daß ein Urteil über ein Auto abzugeben , nur anhand ein paar Daten fast unmöglich ist .
Da kann sich die Realität in zwei ganz unterschiedliche Welten orientieren zum positiven oder negativen .
Ohne Besichtigung und oder Probefahrt können wir hier natürlich nur halbherzig zur Kaufentscheidung beitragen .
Hoffen tu ich auf jeden Fall für dich , daß die Richtung eher in positiv geht . 🙂
Viel Spaß mit deinem Omega ^^
Es ist immer eine frage wie viel man selbst machen kann und möchte! Aber grade Rost braucht viel Zeit und Geld, hast du dir wenigstens auch mal den Unterboden angeschaut ?! Wenn der obenrum schon so Rostet wer weiß wie schlimm der unten drunter aussieht. Ansonsten kann ich nur sagen Gute Fahrt und viele Freude 😉