Solider, zuverlässiger gebrauchter für etwa 12.000€

Hi zusammen,

ich lese schon seit langer Zeit hier im Forum mit, allerdings brauche ich nun einmal selbst eure Hilfe, da ich einfach nicht mehr weiter weiß und auf unabhängige Meinungen angewiesen bin.
Um meine Situation ein wenig zu erläutern, wird es nachfolgend nun etwas länger 🙂

Ich fahre jährl. etwa 10.000km. Zur Arbeit habe ich es nicht weit, der Weg geht überwiegend durch die Stadt, ist allerdings weit genug, um nicht mit dem Rad zu fahren 😉 Ab und zu fahre ich auch mal Landstraße oder Autobahn, das hält sich aber in Grenzen und ist eher mal bei nem Wochenendtrip o.ä. der Fall.

Ich habe schon viel überlegt, gelesen und geschaut. Zuerst habe ich mir gedacht, einen neuen Ford Kuga oder Hyundai IX35 zu finanzieren (so um die 130PS, mehr nicht, da zu teuer) - so um die 20-22.000€. Nachdem ich noch einmal überlegt habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich ein SUV für mich überhaupt nicht lohnt und der Verbrauch für die angebotene Leistung für mich nicht im Verhältnis steht. Deshalb bin ich davon nun ab.

Für mich hat stets der Gedanke eines Golf GTIs eine Rolle gespielt. Den habe ich mir somit auch noch einmal genauer angesehen - so um die 20.000€. Allerdings ist mir das Ganze dann doch zu teuer. Vor allem bin ich mit bei einem gebrauchten nicht sicher, worauf ich da achten müsste. Man weiß ja nie, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt und gefahren hat. Deshalb ist mir das Ganze dann doch zu Unsicher. Ein Neuwagen hier kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.

Also habe ich mir dann noch einmal den Hyundai i30, den neuen Mazda 3, den Ford Focus und den Golf angeschaut. Jeweils als Neuwagen. Mir sagt dann allerdings die Ausstattung bei den neuen nicht so zu, und wenn ich das hinzufüge, was ich gerne hätte (mind. Navi idealerweise mit PDC, gerne auch Klimaautomatik, Sitzheizung - und am liebsten auch Xenon, aber zu teuer), dann wird es zu teuer für mich.

Nach langem hin und her habe ich mir also gedacht, das es Blödsinn ist, einen Neuwagen oder generell einen Wagen für um die 20-22.000€ zu finanzieren. Ich habe leider momentan kein Auto, was ich in Zahlung geben kann, und ich möchte nicht die nächsten 5 Jahre ein Auto finanzieren.
Deshalb habe ich mir nun als Limit 12.000€ für einen gebrauchten gesetzt (um den Kredit abzubezahlen bräuchte ich je nach Angebot etwa 3 Jahre, habe mit der Bank schon gesprochen). Sollte es ein ideales Auto für 2-3.000€ mehr geben, dann wäre ich bereit, dies entsprechend zu investieren. Darüber hinaus aber nicht.

Nun stehe ich vor der Überlegung, einen maximal 5 Jahre alten 1er oder 3er BMW zu finanzieren.
Am liebsten hätte ich den neueren E90 (als Limousine) als 316 od. höher, nach dem Facelift (also ab Sept. 2008), die Händler hier vor Ort meinten aber, dass das mit meinen Vorstellungen unrealistisch würde (maximal 120.000 km runter, mindestens mit Navi, am besten noch mit PDC und Klimaautomatik). Also stehe ich nun vor der Entscheidung, mit einen 1er zu holen. Hier sollte es aber mind. der 118 sein. Am liebsten als 5-Türer, sollte es aber den perfekten 1er als 3-Türer geben, würde ich hier nicht Nein sagen.

Ich erwecke wahrsch. den Eindruck, dass ich nicht weiß, was ich will. Das Ganze ist aber auch irgendwie kompliziert für mich, denn so viel Geld habe ich noch nie in die Hand genommen. Deshalb will ich hier auch keinen Fehler machen und auch in der Zukunft meine Entscheidung nicht bereuen.

Zusammengefasst suche ich nun ein Auto mit folgenden Eigenschaften:
Solides und zuverlässiges Fahrzeug, das die nächsten 5 Jahre hält (z.B. BMW 118 oder 120) und auch ein wenig Spaß macht.
Mind.: 125 PS
Max. 120.000km gelaufen, besser max. 100.000km (je weniger desto besser natürlich)
Max. 5 Jahre alt (je jünger desto besser natürlich)
Ausstattung Muss: Navi (integriert, nicht als mobiles Gerät o.ä., wie ich es bei einigen Autosuchen schon gesehen habe)
Ausstattung Ideal: PDC, Klimaautomatik
Ausstattung Kann: Sitzheizung, Xenon
Am liebsten vom Händler, aufgrund meiner Vorstellung der Finanzierung und wegen der Gebrauchtwagengarantie, die ich gerne hätte. Außerdem habe ich hier das Gefühl, dass bei einem seriösen Händler grundsätzlich eher weniger Probleme verschleiert würden.

Sollte ich noch Infos vergessen haben, schreibt bitte kurz. Ich hoffe sehr, ihr könnte mich ein wenig bei meiner Entscheidungsfindung unterstützen.

Grüße,
syrco

47 Antworten

hey 🙂

ich würde den zweiten, also den hier anschauen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

nummer 1 war ein mietwagen, die anderen beiden sind für den preis schon recht alt mit vielen km (finde ich, ausstattung habe ich jetzt nicht verglichen) außerdem sieht er in der farbe auch ziemlich schick aus (hat ein kollege auch, nur als kombi, totschick!)

kann aber auch sein das ich was übersehen habe. liegen denn die 14k-astras noch im budget?

Hi 🙂 Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Also mehr als 14 TEUR würde ich eigentlich ungern ausgeben. Durch Finanzierungsgebühren und allem drum und dran (evtl. Winterreifen, etc.) kann ich dann sowieso nochmal mind. 2 TEUR dazurechnen. Außer es gibt das absolute Angebot, was ich nicht ablehnen kann 🙂

Aus meiner Sicht wäre es der silberne Astra, überwiegend wegen der Sitze.
Nr. 3 kann ich nicht ansehen, da kommt nur eine Auswahl von Autos, aber kein
bestimmter Wagen, falls es es der für 12900 sein sollte: OK, der ist nett, zumindest
kein Silber wie der erste Wagen.Dafür ist Nr. 3 dann älter für gering weniger Geld.

Also 1 oder 3 (für 12900,-)

Die eine oder andere "Mark" kannst Du sicherlich auch noch runterhandeln, oder
einen gebrauchten Satz Wi-Räder, das ist vielleicht sinnvoller als 250,- Nachlass.

zu dem 1.)
Und das mit dem "Mietwagen" ist kein Problem?

zu dem 3.)
Ja genau, den Wagen meinte ich. Sorry, da war ich wohl gestern mit dem Link zu schnell. Hier der richtige:
http://cpcms.autoscout24.com/index.php?...

Ich fand den 1. auf anhieb auch am besten. Aber umso mehr ich drüber nachdenke, umso mehr wird mir klar, das ich ungern ein silbernes Autos kaufen möchte (hatte früher schonmal einen alten Ford Focus MK1 Stufenheck in dem silber. Total langweilig). Andererseits ists auch irgendwie blödsinn, ein gutes Auto nur wegen der Farbe zu verwerfen, denke ich.

Ähnliche Themen

Ich hatte mal nen Golf VI, der im ersten Leben ein Nietwagen war... Ist
genau so gefahren, wie jeder andere Golf... genau so schlecht. Ich habe
mich dann auch wieder von ihm getrennt... und mit viel Verlust am Verkauf
und Kauf unseren 118d gekauft... es war egal, ob es ein Mietwagen war.
Wielange willst Du den Wagen fahren? Ein Jahr? Dann lass es sein, 3 Jahre
dann kauf einen von den beiden.
Ich habe jetzt auch nix besseres oder günstigeres gefunden. Wie weit würdest
Du denn fahren wollen für das richtige Auto?

war der schon online bei Deiner Suche?
http://suchen.mobile.de/.../186186931.html

Ja, den Wagen hatte ich auch schon auf dem Suchzettel. Aber danke 🙂

Ich habe mich gestern erstmal dazu entschlossen, den Astra probe zu fahren, um überhaupt erstmal zu schauen, ob der Wagen meinen Ansprüchen genügt. Und ich muss sagen, für die 140 PS hätte ich mehr erwartet. Ich mein, der ist schon flotter unterwegs, als meine bisherigen Fahrzeuge, aber irgendwie konnte mich der Wagen nicht vollends überzeugen. Auch die Übersicht im Fahrzeug selbst finde ich recht bescheiden. Deshalb bin ich nun auch wieder etwas ab vom Wagen.

Ich muss sagen, so schlecht finde ich den Golf 6 garnicht. Meine Freundin fährt den auch (1.2 TSI - 86 PS). Mir ist der Wagen zwar nicht leistungsstark genug, aber der 1.4 TSI mit 122 PS könnte schon was sein. Vllt. fahre ich den mal probe. Hatte auch schon ein Angebot gefunden:
Golf 6 - 1.4 TSI mit 122 PS

Schöner Wagen!
Allerdings würde ich gleich zum A3 greifen 🙂
Ich finde, da bekommt man mehr Auto fürs Geld.

Der hat eine sehr gute Ausstattung, sogar S-Line innen und außen!

KLICK

Der A3 sieht sehr schick aus. Keine Frage. Die Ausstattung gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich mir in den Kopf gesetzt, mein zukünftiges Auto mind. 5 Jahre zu fahren (3 Jahre finanzieren, 2 weitere Fahren und für den nächsten größeren sparen) - am liebsten, ohne viel Geld in den Wagen zu buttern. Das kann man zwar nie über so einen Zeitraum hinweg planen, aber sicherlich beeinflußen. Deshalb bin ich auch ein wenig von Autos mit viel Laufleistung abgerückt und suche daher eher ein 2-3 Jahre altes Auto mit max. 50 TKM gelaufen sowie einer ansprechenden Ausstattung.

Auch wenn Du es zu Beginn (fast) ausgeschlossen hast, hier mal ein paar echte
Alternativen zu Astra & Co... teilweise aus den verbotenen Ländern:

Ein Citroen C4, man beachte KM-Laufleistung und Erstzulassung:
http://suchen.mobile.de/.../184004923.html

Optisch muss einem DAS gefallen, ansonsten kannst Du den ignorieren, einen
Lancia Delta kauft man meist wegen der Optik, der Wertverlust ist verheerend:
http://suchen.mobile.de/.../156210892.html

Kleiner, dafür sehr sportiv, der Ford Fiesta:
http://suchen.mobile.de/.../183702672.html

Noch etwas kleiner, dafür aber eine echte Rennsemmel (Rennsemmelchen...) DS3:
http://suchen.mobile.de/.../183929957.html

Renault Megane, auch ein Wagen mit dem man sich in dieser Klasse beschäftigen kann,
wenn man ein Auto mit Deinen Anforderungen sucht:
http://suchen.mobile.de/.../185882327.html

Und noch etwas sportliches aus Italien mit dem Beinamen Abarth:
http://suchen.mobile.de/.../184566419.html

Morgen 🙂,

bin nicht mehr soo ganz im Thema, aber wurde der Ford Focus schon erwähnt?

LG 🙂

Hey 🙂
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Echt nett, das ihr noch nicht aufgegeben habt mir zu helfen (So wie im Familienkreis schon fast 🙂 )

Der von mir gepostete VW Golf 6 ist leider ein Unfallwagen. Habe da heute mal angerufen. Deshalb fällt der für mich raus. Einen Unfallwagen möchte ich mir nicht gerne kaufen.

Der Fiesta, DS3 und Abarth sind wirklich nett ausgestattet. Keine Frage. Allerdings erscheinen mir die Autos auf den Fotos doch recht klein. Kleiner als ein Golf 6 / Astra J sollte der Wagen nicht sein. Der Renault hingegen wäre mir als Kombi glaube ich zu groß. Wobei ich den mal von nahen sehen müsste. Sowohl der C4 als auch der Lancia gefallen mir auf den ersten Blick schon mal sehr gut. Vllt. sollte ich meine Vorurteile diesbezüglich ablegen und diese in die engere Auswahl einbinden.

Den neuen Ford Focus finde ich auch auf jeden Fall sehr interessant. Vor allem der 1.6 EcoBoost mit 150 PS hats mir da angetan. Allerdings dürfte der mit angemessener Laufleistung wohl kaum im Budget liegen.

Da ich bei der Suche orstmäßig stark eingeschränkt bin, fallen die Autos in z.B. München und Chemnitz leider raus. Momentan suche ich Autos im Umkreis von 100 KM ausgehend von der PLZ 33162. Denn ich habe kaum eine Möglichkeit, ein Auto z.B. in Chemnitz probe zu fahren und mich anschließend dafür zu entscheiden.

Ich begebe mich erstmal wieder auf die Suche. Zusammenfassend hat sich im laufe der Zeit meine Suche etwas angepasst:

Solides und zuverlässiges Fahrzeug, das die nächsten 5 Jahre hält (davon 3 Jahre Finanzierung, 2 Jahre weitere Nutzung).
Der Wagen soll über 3 Jahre finanziert werden. Folgende Grobrechnung lege ich zugrunde:
Anzahlung = 0€
Monatl. Rate max. 350€ = 12.600 €
zzgl. Abschlussrate (max. ca. 3-4.000€) = Macht etwa 16.000€ (15.600€-16.600€)
Abzgl. (grob) 2000€ Zinsen, Zulassung, Winterreifen, etc.
= Macht einen Wagenwert von maximal 14.000€ - Das ist aber absolute Schmerzgrenze, mehr geht definitiv nicht.

Mind.: 120 PS
Max. 50.000km gelaufen
Max. 3 Jahre alt
Ausstattung Muss: Vernünftige Sitze (Sportsitze o.ä.). Einfach etwas bequemes.
Ansonsten gibt es nichts, was ich unbedingt brauche. Allerdings möchte ich auch auf keinen Fall ein nacktes Auto haben. Ich mache das abhängig vom jeweiligen Angebot.
Ausstattung Ideal: PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung, Freisprecheinrichtung/Bluetooth
Ausstattung Kann: Navi, Xenon
Farbe: Egtl. alle; ungerne silber (außer bei Top-Angebot)
Kein: Opel Astra J, Kombi, Autos kleiner als (ca.) Golf 6
Unfallfrei und vom Händler, wgn. Garantie und Sicherheiten.

Wie wärs mit sowas?

http://suchen.mobile.de/.../178111283.html?...

Auch ein schicker Wagen, vielen Dank 🙂

Aber ich habe mich nun heute entschieden. Habe heute den Kaufvertrag für einen Ford Focus Titanium 1.6l Ecoboost (150PS) unterschrieben. 2 Jahre alt und etwa 22.000 KM gelaufen. Das ganze dann für etwa 14.500€ inkl. Winterräder. War während der Probefahrt bei der Dekra und hab den Wagen checken lassen. Ist wirklich alles Tipp Topp in Ordnung mit dem Wagen. Nächsten Samstag hole ich den Wagen dann endgültig ab 🙂

Freu mich richtig. Vielen Dank nochmal an alle, mir bei der Suche geholfen zu haben 🙂

Dann gute Fahrt mit dem neuen! 🙂

MfG Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen