Solider, zuverlässiger gebrauchter für etwa 12.000€
Hi zusammen,
ich lese schon seit langer Zeit hier im Forum mit, allerdings brauche ich nun einmal selbst eure Hilfe, da ich einfach nicht mehr weiter weiß und auf unabhängige Meinungen angewiesen bin.
Um meine Situation ein wenig zu erläutern, wird es nachfolgend nun etwas länger 🙂
Ich fahre jährl. etwa 10.000km. Zur Arbeit habe ich es nicht weit, der Weg geht überwiegend durch die Stadt, ist allerdings weit genug, um nicht mit dem Rad zu fahren 😉 Ab und zu fahre ich auch mal Landstraße oder Autobahn, das hält sich aber in Grenzen und ist eher mal bei nem Wochenendtrip o.ä. der Fall.
Ich habe schon viel überlegt, gelesen und geschaut. Zuerst habe ich mir gedacht, einen neuen Ford Kuga oder Hyundai IX35 zu finanzieren (so um die 130PS, mehr nicht, da zu teuer) - so um die 20-22.000€. Nachdem ich noch einmal überlegt habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich ein SUV für mich überhaupt nicht lohnt und der Verbrauch für die angebotene Leistung für mich nicht im Verhältnis steht. Deshalb bin ich davon nun ab.
Für mich hat stets der Gedanke eines Golf GTIs eine Rolle gespielt. Den habe ich mir somit auch noch einmal genauer angesehen - so um die 20.000€. Allerdings ist mir das Ganze dann doch zu teuer. Vor allem bin ich mit bei einem gebrauchten nicht sicher, worauf ich da achten müsste. Man weiß ja nie, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt und gefahren hat. Deshalb ist mir das Ganze dann doch zu Unsicher. Ein Neuwagen hier kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Also habe ich mir dann noch einmal den Hyundai i30, den neuen Mazda 3, den Ford Focus und den Golf angeschaut. Jeweils als Neuwagen. Mir sagt dann allerdings die Ausstattung bei den neuen nicht so zu, und wenn ich das hinzufüge, was ich gerne hätte (mind. Navi idealerweise mit PDC, gerne auch Klimaautomatik, Sitzheizung - und am liebsten auch Xenon, aber zu teuer), dann wird es zu teuer für mich.
Nach langem hin und her habe ich mir also gedacht, das es Blödsinn ist, einen Neuwagen oder generell einen Wagen für um die 20-22.000€ zu finanzieren. Ich habe leider momentan kein Auto, was ich in Zahlung geben kann, und ich möchte nicht die nächsten 5 Jahre ein Auto finanzieren.
Deshalb habe ich mir nun als Limit 12.000€ für einen gebrauchten gesetzt (um den Kredit abzubezahlen bräuchte ich je nach Angebot etwa 3 Jahre, habe mit der Bank schon gesprochen). Sollte es ein ideales Auto für 2-3.000€ mehr geben, dann wäre ich bereit, dies entsprechend zu investieren. Darüber hinaus aber nicht.
Nun stehe ich vor der Überlegung, einen maximal 5 Jahre alten 1er oder 3er BMW zu finanzieren.
Am liebsten hätte ich den neueren E90 (als Limousine) als 316 od. höher, nach dem Facelift (also ab Sept. 2008), die Händler hier vor Ort meinten aber, dass das mit meinen Vorstellungen unrealistisch würde (maximal 120.000 km runter, mindestens mit Navi, am besten noch mit PDC und Klimaautomatik). Also stehe ich nun vor der Entscheidung, mit einen 1er zu holen. Hier sollte es aber mind. der 118 sein. Am liebsten als 5-Türer, sollte es aber den perfekten 1er als 3-Türer geben, würde ich hier nicht Nein sagen.
Ich erwecke wahrsch. den Eindruck, dass ich nicht weiß, was ich will. Das Ganze ist aber auch irgendwie kompliziert für mich, denn so viel Geld habe ich noch nie in die Hand genommen. Deshalb will ich hier auch keinen Fehler machen und auch in der Zukunft meine Entscheidung nicht bereuen.
Zusammengefasst suche ich nun ein Auto mit folgenden Eigenschaften:
Solides und zuverlässiges Fahrzeug, das die nächsten 5 Jahre hält (z.B. BMW 118 oder 120) und auch ein wenig Spaß macht.
Mind.: 125 PS
Max. 120.000km gelaufen, besser max. 100.000km (je weniger desto besser natürlich)
Max. 5 Jahre alt (je jünger desto besser natürlich)
Ausstattung Muss: Navi (integriert, nicht als mobiles Gerät o.ä., wie ich es bei einigen Autosuchen schon gesehen habe)
Ausstattung Ideal: PDC, Klimaautomatik
Ausstattung Kann: Sitzheizung, Xenon
Am liebsten vom Händler, aufgrund meiner Vorstellung der Finanzierung und wegen der Gebrauchtwagengarantie, die ich gerne hätte. Außerdem habe ich hier das Gefühl, dass bei einem seriösen Händler grundsätzlich eher weniger Probleme verschleiert würden.
Sollte ich noch Infos vergessen haben, schreibt bitte kurz. Ich hoffe sehr, ihr könnte mich ein wenig bei meiner Entscheidungsfindung unterstützen.
Grüße,
syrco
47 Antworten
Von mir auch viel Spaß mit dem Ford.
Kannst du noch bitte kurz schreiben wie sich der Motor im vergleich zum Opel anfühlt ?
Also merkt man den Unterschied deutlich etc ? 🙂