Solarreflect oder Normalscheibe ??
Hey leute,
bei meinem Blue-Baby ist leider nach 10000KM schon die Scheibe im Ar....menhimmel.
Steinschläge wer braucht die??!!
Ich habe nun überlegt, mir die Solarreflect-Scheibe einsetzen zu lassen. Mein Autoglaser meint, kein Problem. Ich habe aber bedenken wegen des Regensensors der ja durch die Scheibe rausguckt.
Wird der nicht durch die stärkere Tönung/Beschichtung irregeführt??!
Ein Tausch des Regensensors möchte ich nicht auch noch tragen .
Vielleicht kennt einer der "Opelaner" in diesem Forum ja die Antwort ,
mit danke im voraus grüßt euch
CaraWagi30
31 Antworten
Kann ich net grade behaupten: am letzten Astra G hatte ich in 4 Jahren 2 neue Scheiben und 1 Scheibenreparatur... aber am Vectra bis jetzt *klopfaufholz* noch nix - netmal nen kleinen Steinschlag auf der Scheibe...
Gruss Pipone
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Man(n) muß halt von den kleinen STeinchen und Tauben ausweichen....😁
Bei der Taube war ich einfach nur sozial: ich hab den Golf hinter mir beschützt. Das ist helt der Nachteil, wenn man vor den Windschattenlutschern fährt 😁
Und die Steinaufschläge hab ich nicht mitgezählt...aber meine innere Stimme hat mir schon längst gesagt, dass einer der nächsten Steine sein Werk vollbringen wird.
Ist aber interessant, dass die Scheiben einen breit gefächerten Geschwindigkeitsbereich haben, wo sie kaputt gehen können: nach meiner bisherigen Erfahrung liegt der zwischen 120 und darüber. Ich behalt das mal im Auge. Bin ja offenbar prädestiniert für solche wissenschaftlichen Forschungen - um nicht zu sagen, dass ich sowas irgendwie magnetisch anziehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
da man bei Fahrzeugen mit Regensensor dieses "Loch" in der Metallbedampung sehen kann. Dort ist keine violette Lichtreflektion. Könnte eventuell auch mit der Scheibentönung zu tun haben.
Ja, der Grund ist iirc nicht die Bedampfung, die ist an der Stelle weg. Die Scheibe an sich ist aber noch zusätzlich leicht getönt. Diese Tönung muss durch nen anderen Sensor ausgeglichen werden, sonst kommts zu dem Problem, das der Regensensor nicht oder zu stark reagiert (je nachdem, wie vertauscht wird). Es gibt definitiv 2 Sensoren.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Pipone
aber am Vectra bis jetzt *klopfaufholz* noch nix - netmal nen kleinen Steinschlag auf der Scheibe...
Wie macht ihr das? Meiner ist noch kein Jahr und ich habe schon 2 Beschädigungen in der Scheibe 🙁
@Soul:
Hab zu Hause gerade ein Taubenproblem, magst nicht mal zum "Wegfangen" vorbei kommen? 😁
Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von signum19
...magst nicht mal zum "Wegfangen" vorbei kommen? 😁
Der Tauben-Klatsch-Modus ist erst ab ca. 200 km/h aktivierbar 😁
Mal ne Frage zum Regensensor: Bist Du damit zufrieden? Ich habe mal gehört, daß der entweder zu wenig / spät oder zuviel wischt?
Deshalb habe ich bei der Bestellung drauf verzichtet.
Bau Dir doch die SR-Scheibe ein und gönn' Dir zu Weihnachten einen neuen Sensor. Mußte halt ein halbes Jahr manuell den Wischer bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von VectraFabian
Mal ne Frage zum Regensensor: Bist Du damit zufrieden? Ich habe mal gehört, daß der entweder zu wenig / spät oder zuviel wischt?
Ich bin sehr zufrieden damit, voraussetzung ist ne saubere Scheibe. Wenn der Scheibenwischer schmiert, wischt er gerne zu viel/zu schnell. Würde kein Auto mehr ohne wollen.
Grüße, Dirk
Bin auch voll zufrieden damit, wenn Sensorfeld und Scheibe sauber sind.
Mir ist nur aufgefallen, dass im Dunkeln der Wischer öfter wischt.
Gruß
Helmut
Wird denn die SR-Scheibe auch von der Haftpflicht übernommen im Falle eines Falles - also bekommt man die auch bei Car-Glass etc. oder muss man teures Geld bezahlen wenn diese mal kaputt ist.
Habe bisher noch keine Scheibe länger als 2 Jahre gefahren - irgendwie ziehe ich Steine und dergleichen auch magisch an.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Wird denn die SR-Scheibe auch von der Haftpflicht übernommen im Falle eines Falles - also bekommt man die auch bei Car-Glass etc. oder muss man teures Geld bezahlen wenn diese mal kaputt ist.
Denke schon, wenn nicht, autsch !!
Was werden dann wohl erst die zukünftigen GTC-Fahrer mit der Panoramascheibe sagen ??
Gruß
V2-Power
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Wird denn die SR-Scheibe auch von der Haftpflicht übernommen im Falle eines Falles - also bekommt man die auch bei Car-Glass etc. oder muss man teures Geld bezahlen wenn diese mal kaputt ist.
Glasschäden sind kein Fall für die Haftpflichtversicherung, denn diese bezahlt die Schäden, die Du anderen zufügst.
Die Scheiben Deines Fahrzeuges werden von der Teilkaskoversicherung bezahlt. Und wenn Du als Ausstattung eine Solar-Reflex-Scheibe hattest, dann wird natürlich auch diese erstattet.
@autoglasmeister
Danke, denn nur wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!
Gruß
V2-Power
@autoglasmeister
klar - du hast recht - meinte auch die Teilkasko ;-)
hauptsache der Schaden wird wie bei einer anderen Scheibe reguliert
Ja. Wird er. Ging ja vor einigen Monaten bei mir auch 😉 Also, keine Sorge.
Hallo und guten Abend,
kann mir noch einer sagen, was beim Austausch von "normaler" Frontscheibe zu Solarreflectscheibe der Aufpreis ist? Teilkasko haben wir ohne Selbstbeteiligung, jedoch wird uns wohl die Versicherung nicht die höherwertige Scheibe bezahlen, sondern nur das was die "normale" Scheibe kosten würde.
Danke und Gruß
Torsten