Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Nur ein atomarer Winter nach einem thermonuklear geführten Weltkrieg kann dafür sorgen, dass die Sonne nirgendwo mehr scheint. Die Atommafia ist fleissig bestrebt, diesen Zustand zu erreichen.

Was Ausdehnungen von normalen Wolkenfeldern anbetrifft, sind die ebenfalls sehr beschränkt und ob die Sonne im Garten von Irgendjemanden mal fünf Minuten nicht scheint, ist doch in der Sache unerheblich.

Dieses billige Propaganda-Geschwafel für klein Fritzchen kann man doch mal endlich einstellen. Sofern Photovoltaik genutzt wird-und nur um die geht es ja meistens-braucht die nichtmal direkte Sonneneinstrahlung. Es muss nur Tag werden und die funktioniert auch bei bedeckten Himmel.

Was die Atompropagandisten unter Aufbietung des maximalen Psychoterrors unter allen Umständen vermeiden wollen zu sagen ist, dass es um Erpressung und Nötigung geopolitischer Gegner und neofeudale Eroberungsfeldzüge geht und der damit einhergehenden Angst, dass die Kriegsgegner keinen Spass verstehen und einen von der Energieversorgung abschneiden könnten. Daher die Ablehnung von Gaskraftwerken, die mit Gas aus Russland betrieben werden.

Die immer gleichen, großkotzigen Brandstifter setzen daher auf die Autharkie mit Atomkraft, um militärisch wieder den wilden Mann spielen zu können.

Nur darum geht es doch. Stimmt's, oder hab ich recht?

Weder noch!
Eine Photovoltaikanlage gibt bei bedecktem Himmel keine 10% ihrer Nennleistung ab.
Ein Windrad wird bei zu wenig Wind abgeschaltet und bei zuviel Wind ebenfalls.

Ich bin dann mal weg.

- Stromlastschwankungen werden "demnächst" durch Unterflur-Pumpspeicherkraftwerke/Geothermiekraftwerke ausgeglichen - oder auch nicht ? 😉
-http://www.uni-due.de/geotechnik/forschung/upw
-http://www.energie-experten.org/.../...-geothermie-kraftwerk-1511.html
Grüße

Da ich persönlich aus der Atomkraft ausgestiegen bin, muss ich sagen, dass ich die ganzen künstlich zugespitzten Scheinargumente der Pro-Atompropaganda nur mit einem Achselzucken quittieren kann. Es existiert einfach kein Bedarf für Strom aus lebensgefährlichen Atomteekesseln.

Worum geht es denn? Um schlecht designte Elektrogeräte, ohne Netztrennschalter, die dauernd im Standby sind? Also, an einer billigen Schaltleiste aus dem nächsten Baumarkt soll es doch nun wirklich nicht scheitern, diese scheiss Atomkraft aus dem Haus zu jagen.

Leider hat Gas einen schlechten Ruf, aber man kann eigentlich viel besser mit Gas kochen, als mit Strom. Ich bin an einem entsprechend dimensionierten Holzvergaser interessiert, der diesen Bedarf decken kann. Soweit ich die Sache verfolge, ist da etwas für den Privatbedarf in Entwicklung, sodass man kochen und evtl. noch ein paar kwh Strom lokal erzeugen kann.

Das nächste Einsparpotenzial ist die Beleuchtung. Vieles kann allein wegen fehlender Verdrahtung schon günstiger mit Solarleuchten bewerkstelligt werden. Innen kann man inzwischen auf LEDs umschalten. Die verbrauchen statt 25 nur noch vier Watt. Den erhöhten Beschaffungspreis gleichen sie durch eine beinahe endlose Haltbarkeit wieder aus.

Wer braucht hier Atomkraft????

Deswegen gibt es auch keinen Rückfall in die Steinzeit-Fernseher, Computer (evtl. MiniPC mit kleinem Netzteil) laufen weiterhin, als wenn nichts wäre.

Atomkraft steht der Stärkung (auch finanziell) der dezentralen Energieerzeugung durch kommunale Energieerzeuger (Biogas/Wind/Solar) nur im Wege. Eine Stromlücke gibt es definitiv nicht.

Und der ölgeschmierte Strassenverkehr hat nun überhaupt nichts mit Atomkraft zu tun.

Das alles doppelt und dreifach hergestellt und erzeugt wird und man an mehreren Stellen x-mal inklusive feudaler Wuchersteuern dafür blechen muss, muss einfach aufhören. Logisch, dass faules Aktionärspack ihre sicheren Pfründe in der altrömischen Dekadenz anstrengungsloser Millionärseinkommen nicht aufgeben will und die verschwenderische Atomkraft favorisiert.

Ähnliche Themen

uwe, du bist die beste Werbung für Kernkraft hier im Forum.

Danke und ein Frohes Fest

Gruß SRAM

Und Du für Drogenkonsum. Tun's noch Promille, oder muss es schon was härteres sein-zum Schnupfen, oder doch eher intravenös?

p.s.: Hauptsache, immer noch einen dummen Spruch nachkarten. Der typische Honoratiorenproll.

Die neuerliche Laufzeitverlängerung wäre ohne die Schmierlappen von der Tigerente, die dieses Land endgültig zu einer Bananenrepublik gemacht haben, undenkbar gewesen.

Mehrheitsfähig ist der Atomwahn schon lange nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Und Du für Drogenkonsum. Tun's noch Promille, oder muss es schon was härteres sein-zum Schnupfen, oder doch eher intravenös?

p.s.: Hauptsache, immer noch einen dummen Spruch nachkarten. Der typische Honoratiorenproll.

Die neuerliche Laufzeitverlängerung wäre ohne die Schmierlappen von der Tigerente, die dieses Land endgültig zu einer Bananenrepublik gemacht haben, undenkbar gewesen.

Mehrheitsfähig ist der Atomwahn schon lange nicht mehr.

Diffamiere ruhig andersWISSENDE weiter, gerne auch mich, obwohl ich längst Strom aus norwegischer Wasserkraft beziehe.

Wenn hier nur Leute wie Du rumlaufen würden und auch noch das Sagen hätten, wären wir längst eine Bananenrepublik.

So das war jetzt nochmal relativ freundlich. Solltest Du mich nocheinmal so angehen werde ich sehr deutlich werden.

Genau, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man deutlich. Das war hinter allen verklausulierten Drohungen latenter Faschisten schon immer eindeutig herauszuhören. Wir können gerne Klartext reden-kein Problem damit.

Und das mit dem Wissenden ist schon die nächste Schote-Sprüche, nichts als Sprüche.

Ein Kollege von mir, den ich durchaus schätze, ist Mitglied in der FDP. Nicht mal der ist damit einverstanden, was die so treiben.

Ich habe diese Verräterbande aus Verfassungsbrechern glücklicherweise nicht gewählt und sie werden ihre Quittung kriegen.

Zitat:

Nur ein atomarer Winter nach einem thermonuklear geführten Weltkrieg kann dafür sorgen, dass die Sonne nirgendwo mehr scheint. Die Atommafia ist fleissig bestrebt, diesen Zustand zu erreichen.

Das wäre der letzte Rettungsversuch um die Welt vor der Globalen Überhitzung zu retten falls das sequestrieren von CO2 nicht klappt. 😛

Im Ernst, ich bin nicht ein Fanatiker der links oder rechts 'kämpft'. ich latsche gerne durch die Mitte und wäge die Möglichkeiten (und Kosten) der verschiedenen Technologien ab.

Ich will bezahlbare Energie, wie das erreicht wird ist mir eigentlich egal.

Godt Jul

Pete

Ein atomarer Winter bedeutet das Ende der Zivilisation.

Das kann man sich sicher nicht wünschen.

Legal, illegal, scheissegal-genau so liest sich das auch, was sich manche hier zusammentippen.

Alles klar soweit.

Keine Ahnung, ob sowas vor Gericht als Entschuldigung gilt, aber bisher stand es jedem frei zu denken, was er will.

Seit diesem CO2 Märchen steht die Freiheit des Denkens leider auch schon wieder Disposition.

Ich werde hier definitiv durch keine Einschüchterung als Atomkraftbefürworter weggehen.

Du leidest unter Verfolgungswahn. Alle sind böse. Du bist der Einzige dessen Meinung richtig ist. Aber:

Niemand will Deine Meinung umdrehen.
Niemand will Dir eine Meinung aufzwingen.
Aber es muß möglich sein nicht Deiner Meinung anzugehören und trotzdem nicht von Dir beleidigend angegriffen zu werden.

Ich möchte nur, daß DU ANDERSDENKENDE nicht als, Zitat von Dir:

" Das war hinter allen verklausulierten Drohungen latenter Faschisten schon immer eindeutig herauszuhören "
derartig diffamierend titulierst.

Und auf meine Argumente gehst Du schon gar nicht ein, siehe die letzten Tage.

Ich bezeichne Dich doch auch nicht als Faschisten, nur weil Du das CO2 Problem anders siehst als die Meisten hier.
Lies Dir doch nur Deine eigenen Äußerungen zu Anderen durch. Wenn es dann nicht bei Dir klingelt... siehe oben.

So, war mal ein Versuch in Richtung eines besseren Umganges miteinander.

Und wer sich notorisch auf Bierkellerniveau zusammenrottet, um über klischeehafte Zerrbilder von zu Ökofreaks degradierten, mündigen Mitbürgern herzuziehen, nur weil diese einfach nur entschieden gegen Atomkraft sind, muss halt damit rechnen, dass das passende Echo zurückkommt.

Das diese Herrschaften aus dem Bierkeller immer ganz vorn dabei sind, wenn es darum geht, sich selber den Extrazins aus den Subventionstöpfen zu sichern, aber dann Stimmung dagegen machen, damit sie nicht mit zu vielen Bewerbern teilen müssen, wundert mich ebenfalls nicht. Soviel zu den nachräglichen Geständnissen.

Ehrlich gesagt, pfeife ich auf diese Spesenritterei, aber ich besitze ebenfalls zwei Autos und lasse mir auch meinen Sonntagsbraten nicht verbieten. Ich würde trotzdem sehr gern auf diese verfluchte Atomkraft verzichten. Nur darum geht es-nichts weiter. Niemand kann mich zwingen, ausschliesslich Pommes zu essen und nur noch die Wahl zwischen Majo, oder Ketchup zu haben.

Selbst McDingens rät seiner Kundschaft nicht dazu, jeden Tag ihre mit Geschmacksverstärkern hochgepeppten Produkte zu sich zu nehmen. Und diese freie Entscheidung, solche Produkte nicht zu essen, weil sie einem schwer im Magen liegen können, würde ich auch gerne auf Atomkraft übertragen. Was beim Essen das "Supersize Me" von McDingens ist, dass ist Atomstrom in der Energiewirtschaft. Man muss nicht den zwei Liter Eimer braune Zuckerbrause abpumpen, wenn der Durst schon nach 0,5 Liter gelöscht ist.

Aber so sieht das dieses Machtsystem: Angeordnete Projekte müssen wie der zwei Liter Eimer braune Zuckerplörre heruntergeschluckt werden. Das Rudiment einer Bürgerbeteiligung beschränkt sich dann darauf, entscheiden zu dürfen, welches Muster die Auslegeware haben soll. Die unterschwellige Botschaft dieser absichtlichen Strangulation ist eindeutig: Demokratie ist teuer und überflüssig.

Lieber Uwe,

damit ist alles gesagt.

Ich bitte Dich meine Mails nicht mehr zu kommentieren oder zu beantworten, solltest Du so verfahren werde auch ich Deine Nachrichten nicht mehr beantworten.

Ich denke das wäre eine Lösungsmöglichkeit.

Hoffe sehr daß wir so verfahren können.

Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Ich werde hier definitiv durch keine Einschüchterung als Atomkraftbefürworter weggehen.

Will ja auch Niemand das Du 'weg gehst'

Es ist aber so das wenn man eine Diskussion als 'Fahrbahn' betrachtet, Du sehr oft total Querfeldein fährst.... das macht das Verstehen dann Zeitweise schon etwas schwierig.

Es kann doch nicht sein das jede technische Meinungsverschiedenheit einer Imperial Kapitalistischen, Stalinistischen, 5ten Kolonne, Verschwörung zu verdanken ist? Bei Dir laufen die Weltweiten Verschwörungen oft im 'Gegenverkehr', das haut ja nicht ganz hin... und sieht dann eher so aus: 😕

Gruss, Pete

Mein lieber Stapelgabler, Du musst auch nicht anderen Leuten anhängen, dass DU völlig verwirrt bist, bzw. durch Zündung eigener Chaosnebelbomben Selbige erst stiftest.

Das ist nicht mein Problem-wirklich nicht.

Und es ist mir heute in der Tagespresse untergekommen, dass die neuerliche Atomgötterdämmerung hauptsächlich militärisch motiviert ist. Man strickt da an einer neuen Ost/West Konfrontation. Das da vordergründig über Abrüstung geschwafelt wird, sollte einen nicht irritieren-es geht eher um das Gegenteil-Aufmarsch und Aufrüstung.

So bekommt die Sache wenigstens Sinn und wir können die ganzen schwachsinnigen Lügen zu dem Thema beenden. Da habe ich nämlich keinen Bock mehr drauf.

Und der nächste Golf von Tonkin Vorfall, bei dem ein waffenstarrendes Kanonenboot der siegreichen US Navy mal wieder von wilden Affen mit gefährlichen Kokusnüssen beworfen wird, kommt bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen