Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-24429621

Interessant und zumindest ein wichtiger Meilenstein in der Forschung der Fusionstechnologie.

Zahltag:

http://www.t-online.de/.../...m-eeg-umlage-steigt-auf-6-3-prozent.html

....EEG und kein Ende .....

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-24429621

Interessant und zumindest ein wichtiger Meilenstein in der Forschung der Fusionstechnologie.

Wenn doch mehr Energie erzeugt wird als verbraucht; heißt so eine Maschine dann nicht perpetuum mobile???

Pfui, Teufelszeug, verboten, die Erfinder müssen exorziert oder gesteinigt werden.😁😁

Ist so wie im Islam als Mann mit freiem Oberkörper auf der Straße zu tanzen.

Ja ich weis, die Energie steckt ja in den Atomen, und wird nur freigesetzt.

🙂Wenn es diese Maschine im Baumarkt gibt, kauf ich mir eine🙂
Bis dahin fahr ich das Elektroauto mit der Winterreichweite von 1000 km😉

MfG RKM

Es ist zumindest erfreulich, dass das den Amerikanern gelungen ist.

Es zeigt zumindest es lohnt sich da weiterzumachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zahltag:

http://www.t-online.de/.../...m-eeg-umlage-steigt-auf-6-3-prozent.html

....EEG und kein Ende .....

Gruß SRAM

Steht im Bericht sehr gut beschrieben, dass die Höhe der Umlage gestiegen ist, weil der Strompreis durch die Konkurrenz der Erneuerbaren gefallen ist.

Aber wenn man das hier erzählt, dass, wenn der Strompreis an der Börse nicht gefallen wäre, dass dann die Umlage nicht gestiegen wäre, wird man sofort verbal gesteinigt.

Die gefallenen Börsenpreise kommen beim Verbraucher nicht an.

Den billigen Überschussstrom verkaufen die RWE lieber an die Hollandtochter, und diese versteuert die Gewinne lieber in der Fasst-Steueroase Holland.

Bei uns wird dann seitens RWE gejammert, und es gibt weniger Dividende.

MfG RKM

Das Ganze ist doch wohl nicht mehr wahr.

Ich komm mit den Vorfällen in Fukushima nicht mehr klar. Vielleicht sollte man sie durchnummerieren

Dann würde es reichen wenn man einmal in der Woche vom Vorfall 034 bis Vorfall 057 redet, und die verstrahlte Wassermenge zusammenzählt - ist einfacher😠😠🙁🙁

https://www.google.de/url?...

Es ist zu hoffen es kommt bei der Bergung der Giftstäbe nicht hierzu:

https://www.google.de/url?...

Dann lieber doch 1 Cent pro kWh saubereren Strom mehr bezahlen.

MfG RKM

du zahlst aber ab nächstes Jahr 6,3 mal soviel oder besser gesagt 7,5 mal so viel weil die mehrwertsteuer noch drauf kommt und das garantiert 20 jahre lang wieviel du extra zahlst kannst du dir ja ausrechnen.

Mal an die Experten hier:

Ist das praxistauglich?

http://www.youtube.com/watch?v=EOdATLzRGHc

Auf Schienen wohl gemerkt, war wohl ein Spiel mit dem Feuer...

wenn die strecke gerade genug wären dann wäre es möglich nur das geht nicht in deutschland, dafür müssten zuviele Menschen umgesiedelt und schützenswerte Lebewesen dafür sterben. Bei den Geschwindigkeiten sind Kurven Gift und müssen weg. Zudem steigt auch hier der Energieverbrauch stark an, da auch hier eine Masse auf geschwindigkeit gebracht werden muss und dann wieder abgebremst...

In Fukushima droht der Kollaps. Soweit kommt man mit Unwahrheiten.
Verharmlosungen helfen nichts mehr, die Katastrophe wird uns noch lange beschäftigen!!

Internationale Hilfe gefordert

Gruß Alex

Bin vor 2 Tagen mitten durch einen Windmuehlenpark in Iowa gefahren (I 65 nahe Walcott), eigentlich recht imposant. Am Wiesensee blaest der Wind. (english text) Da stehen fast 200 Windmuehlen. Interessant ist das die dummen Amis es geschafft haben sicher zu stellen das dort ueberhaupt ne Steckdose zum einstecken ist und dann auch noch die Notwendigen Verlaengerungsschnuere mit gebracht wurden um das Ganze anzuschliessen.

Wenn man sich das durchliest faellt ein gewisser Unterschied zur EEG auf. Iowa sagt einfach das die Erzeuger im Jahr eine bestimmte Menge Windstrom kaufen muessen. Nicht wann und nicht vorrangig.

Iowa ist Nummer 1 in Windkraft (english text) Die haben immerhin schon 5 Milliarden verbuddelt. Es ist mir nicht bekannt das jemand pleite gegangen ist. Warren Buffet pumpt fast 2 Milliarden in Iowa Windprojekte.

Wind muss Geld verdienen. (english text)

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von celbrator


In Fukushima droht der Kollaps. Soweit kommt man mit Unwahrheiten.
Verharmlosungen helfen nichts mehr, die Katastrophe wird uns noch lange beschäftigen!!

Internationale Hilfe gefordert

Gruß Alex

Hier die englische Version der angeblichen "Panik"

Auch eine Wirtschaftzeitung... Klar ist das die Regierung die Sache endlich uebernimmt da Tepco anscheinend "aufn Maulwurf einhauen" (whack a mole) gespielt hat... Das wird auch langsam Zeit.

Gruss, Pete

"Klar ist das die Regierung die Sache endlich uebernimmt"

Aber die wissen auch nicht mehr weiter, sonst würde der Premierminister Japans ja nicht um internationale Hilfe bitten!!
Außerdem wachsen die Kosten in astronomische Höhen, sodaß selbst Japan dies nicht allein bewältigen kann.
Zitat:
"Einer der Gründe, warum Fukushima auf eine Katastrophe zusteuert, ist der enorme finanzielle Aufwand, der nötig ist, um den Reaktor zu sichern und abzuschotten. Gundersen sagt, Tepco habe überhaupt kein Budget, um die Sicherung durchzuführen: „Premier Abe verschweigt seinem Volk, was es kosten würde, um Fukushima zu sanieren: 500 Milliarden Dollar kostet das, und Japan hat das Geld nicht, genauso wenig wie Tepco.“
Quelle: DWN

Gruß Alex

Diese Zahl ist unrealistisch hoch.

Und beruht mal wieder auf dem üblichen Missverständnis von "billion" durch Deutsche.......

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Diese Zahl ist unrealistisch hoch.

Und beruht mal wieder auf dem üblichen Missverständnis von "billion" durch Deutsche.......

Gruß SRAM

Solche Rechenspezialisten kenn ich auch 😁, die treiben sich auch hier bei MT

s

r

a

um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen