Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Die Sonne schenkt uns Wärme und Strom bis zum Abwinken, also müssen wir doch nur unseren Raum, in dem wir uns bewegen "sauber" und intakt halten. nicht mehr und nicht weniger.MfG RKM
Nicht mehr? Wärme und Strom also nur tagsüber bei gutem Wetter? Na Mahlzeit 😁
Aba det hattn wia ja schon mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Nicht mehr? Wärme und Strom also nur tagsüber bei gutem Wetter? Na Mahlzeit 😁Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Die Sonne schenkt uns Wärme und Strom bis zum Abwinken, also müssen wir doch nur unseren Raum, in dem wir uns bewegen "sauber" und intakt halten. nicht mehr und nicht weniger.MfG RKM
Aba det hattn wia ja schon mal 😁
....speichern... bis man die Energie braucht...🙂🙂
Bei Wärme kein Problem, bei Strom muss ich noch mal tüfteln... vielleicht mit Solwärme und Niederdampf-RKM😎
MfG RKM
Ein Grund mehr, dem Öko-Blödsinn den Geldhahn zuzudrehen:
http://www.t-online.de/.../...hmutziges-geld-mit-sauberer-energie.html
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Man koennte den Solarstrom vielleicht in Eiswuerfel verwandeln? Die dann stapeln und schmelzen wenn man Energie braucht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Die Sonne schenkt uns Wärme und Strom bis zum Abwinken, also müssen wir doch nur unseren Raum, in dem wir uns bewegen "sauber" und intakt halten. nicht mehr und nicht weniger.
Mein Prof sagte mir damals, dass das eine LÜGE sei.
Die energie ser Sonne sei doof, und Atomkraft regenerativ.
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine ...obwohl, Spass macht so ein Achtzylinder schon...😎und so ein 100.000 elektroauto auch 😉
@sram
in italien hat die mafia überall die finger drin. auch in der ATOMMÜLLENTSORGUNG
http://www.n-tv.de/.../Mafia-vergiftet-Mittelmeer-article513588.html
http://www.spiegel.de/.../...uell-im-mittelmeer-versenkt-a-648978.html
aber was von öko-blödsinn pappeln
Es gibt halt immer sehr konservativ eingestellte Leute, die nicht mondän und von gestern sind.
Die Zukunft wird sie eines besseren belehren.
Zitat:
Mein Prof sagte mir damals, dass das eine LÜGE sei.
Die energie ser Sonne sei doof, und Atomkraft regenerativ.
Blödsinn!
Hier in der Nähe hat ein Großgrundbesitzer 50 ha seiner Flächen an eine Solarfirma verpachtet und kassiert 2.000 € Pacht/ha und Jahr, also 100.000 € im Jahr.
Der gute Mann sitzt zuhause im Liegestuhl und ist in 10 Jahren Millionär!!
Die Sonne ist für Ihn das beste Geschäft seines Lebens - also kann die die Sonne doch nicht so schlecht sein. 😉
Dafür müssen leider 1000te Stromkunden immer höhere Strompreise bezahlen.
Aber so ist halt die von den Grünen immer wieder geforderte "schnelle Energiewende", die Einen verdienen sich eine goldene Nase (Solaranlagenbetreiber, Windanlagenbetreiber, Grundstücksbesitzer) und die Bürger müssen dafür kräftig zahlen.
Rufus
Richtig, die die Land haben werden durch die "Energiewende" reicher und die die kein Land haben werden eben ärmer. Aber das kratz offensichtlich hier keinen. Somit kann man davon ausgehen, dass es gewünscht ist.
Mal sehen ich habe ja noch 80 Hektar, bisher ganz frei von Solar und Windkraft. Die stelle ich beim einem gewissen Angebot zur Verfügung, aber auch nur um die die es haben wollen noch ärmer zu machen. Oder ich mache eine Besucherpark auf so sah Deutschland vor der "Energiewende" aus, ganz frei von Windflügel und PV. Da kann man bestimmt noch mehr Geld mit machen. Wenn die Kinder nichtmehr wissen wie die Natur mal aussah in der Vergangenheit, mit Camping in der freien Natur mit Wäldern aus Bäumen und nicht aus Windrädern. 😉
die Besserwisser sollten doch erstmal in Vorleistung gehen, wenn sie eine Wende wollen. Dann bitte mit Ihren Mitteln als erstes dran setzen. Solange sie das nicht machen bleibt alles beim alten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Hier in der Nähe hat ein Großgrundbesitzer 50 ha seiner Flächen an eine Solarfirma verpachtet und kassiert 2.000 € Pacht/ha und Jahr, also 100.000 € im Jahr.Der gute Mann sitzt zuhause im Liegestuhl und ist in 10 Jahren Millionär!!
Die Sonne ist für Ihn das beste Geschäft seines Lebens - also kann die die Sonne doch nicht so schlecht sein. 😉
In dem Land möchte ich auch Leben, wo es steuerfrei möglich ist 100.000,- Euro Umsatz (=Gewinn) pro Jahr ein zu fahren.
Und ich Idiot zahle Steuern 🙄 .
Wieder ein Solarer Geldverbrenner weniger:
http://www.handelsblatt.com/.../8453078.html
Ich stell schon mal den Champagner kalt für den finalen Knall (viele sind es nicht mehr).
Gruß SRAM
Das war doch auch Unsinn solche Firmen in Deutschland überhaupt betreiben zu wollen, das halt wieder Ergebnis eines Lobby-Mauschelns. War/Ist nicht sogar der fette Asbeck so ein Ex-Grüner?
Uns fehlt hier einfach auch das Wissen dazu - das sieht man ja auch daran dass selbst große deutsche Chemie-Konzerne wie BASF im Elektrochemie-starken Asien ganz am unteren Ende der Top 10 rumwuseln (Platz 8 oder 9 aktuell) - weil eben Deutschland in dem Bereich keine Basis hat, die konkurrenzfähig ist - und wenn die fehlt, kann man noch so viel Geld verbrennen, das wird dann nie was.
Dass in den USA neue Solarkraftwerke für ca 8 USA Cent / kWh Strom liefern (Subventionen eingerechnet) zeigt ja prinzipiell ist die Technologie wohl inzwischen ganz ok an der richtigen Stelle - habe ich gefunden als ich wissen wollte, was kostet der Strom für die Umsonst Lade Stationen von Tesla.
Sehr ärgerlich ist, dass die Solarfirmen hier so viel Steuergeld verbrannt haben - bei den Investoren ist das ja egal, die haben halt gezockt und verloren 😁
Es macht aber doch keinen Sinn 50 oder 100 Jahre bevor es nötig ist ein halbfertiges Produkt als die einzige sinnvolle Lösung auf den Markt zu drücken. Wir haben genug Zeit erst mal herauszufnden, was denn nun in ferner Zukunft der sinnvollste Ersatz ist, und die Zeit sollte man auch nutzen, statt das erstbeste voreilig als "die Lösung" auszuwählen. Man kann doch einfach mal auch sagen wir kümmern uns um die irgendwann notwendige Nachfolgetechnologie - aber zur Zeit ergebnisoffen.
Weisst du auch warum in den USA die Solarenergie billiger ist? Weil die ihre Solarkraftwerke zum Einen in eine ihrer Wüsten/Steppengebiete stellen und die auch noch näher am Äquator liegt, was zu einer regelmäßiveren Tag/Nachtlänge führt...
Ihr seid mir son paar "Fachleute" 😁
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Wieder ein Solarer Geldverbrenner weniger:http://www.handelsblatt.com/.../8453078.html
Ich stell schon mal den Champagner kalt für den finalen Knall (viele sind es nicht mehr).
Gruß SRAM
Naja SRAM das ist eigentlich schade das die ganze deutsche Solarindustrie den Bach runter geht.
Allerdings waren die Grundbedingungen und Abhaengigkeit von Subventionen von Anfang an falsch...
Gruss Pete