Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Heute in unserer Zeitung : Sellafield runtergefahren und abgeschaltet wegem :"schlechtem Wetter"Meine Frage dazu :HEEE? Dach vergessen ?
Gruß : Rostklopfer
Jetzt werfen sogar schon die Chinesen das Handtuch:
http://www.dw.de/suntech-beantragt-insolvenz/a-16685689Zitat:
Für Suntech geht die Sonne unter: Das chinesische Unternehmen, einer der weltgrößten Produzenten für Solarmodule, ist pleite.
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
Heute in unserer Zeitung : Sellafield runtergefahren und abgeschaltet wegem :"schlechtem Wetter"Meine Frage dazu :HEEE? Dach vergessen ?
Gruß : Rostklopfer
Ihr koennt euch eure deutschen Zeitungen wirklich hinschieben wo der Mond nicht scheint... 🙄
Entweder das oder lernen richtig zu zitieren!!! 😠
QuelleZitat:
BBC:
A 'site incident' was declared at the Cumbria base and plants moved to a "controlled, safe, shut-down state".
Sellafield Ltd said the move, which came as snow and high winds affected the county, was to allow staff to leave early and get home safely.
It said the shutdown was nothing to do with the work at the site and there were no safety issues.
Spokesman Karl Connor said: "This is purely a safety issue because of the high winds and snow we want our 8,500 workers to go early and get home safely."
Wahrscheinlich haben auch andere Fabriken ihre Arbeiter frueh nach Hause geschickt OHNE Krisen Schlagzeile in der Bild....
PS: Nebenbei ist Sellafield eine Wiederverwertungsanlage und NICHT ein AKW!
Man kann es daher nicht gut mit der Sonne vergleichen. 😉
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
HEEE? Dach vergessen ?
Sellafield liegt direkt am Meer. Was hatte noch gleich die Anlagen in Fukushima verwüstet? So ne große Welle oder? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sellafield liegt direkt am Meer. Was hatte noch gleich die Anlagen in Fukushima verwüstet? So ne große Welle oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
HEEE? Dach vergessen ?
Gleich bricht der Himmel ein und es gibt nur Tote im Huehnerstall. 😰
Ein Massaker ungeahnten Ausmasses! 😛
Zitat:
Was hatte noch gleich die Anlagen in Fukushima verwüstet? So ne große Welle oder?
Das ist eine Wiederaufarbeitungsanlage, kein Elektrizitätswerk.
Darüberhinaus: mach dich mal über die Entstehung von Tsunamis schlau, und du wirst sehen, daß in der irischen See gleich zwei wesentliche Voraussetzungen für das Entstehen einer solchen fehlen 😉
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Das ist eine Wiederaufarbeitungsanlage, kein Elektrizitätswerk.
Vollkommen richtig... da liegt im Gegensatz zu nem Kernkraftwerk noch viel viel mehr von der hochradioaktiven Jauche rum...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Vollkommen richtig... da liegt im Gegensatz zu nem Kernkraftwerk noch viel viel mehr von der hochradioaktiven Jauche rum...Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Das ist eine Wiederaufarbeitungsanlage, kein Elektrizitätswerk.
Da liegt nichts rum, das leiten die ins Meer, wurde durch Messungen festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Da liegt nichts rum, das leiten die ins Meer, wurde durch Messungen festgestellt.
Ja... schwach radioaktive Brühe wird natürlich gleich ins Meer geleitet. Da macht man in England und Frankreich (La Hague) nicht erst lange rum mit...
Aber der hochradioaktive Schrott, den man schließlich wiederaufbereiten und wieder verkaufen will, der dürfte da durchaus auf mal in nennenswerten Mengen auf Lager liegen. Wenn man das alles ins Meer kippen würde, wäre die Wiederaufbereitung ziemlich unwirtschaftlich 😉
THORP Lager
Die Lage von THORP
Eine wie immer geartete Flut, die das Plateau erreicht, auf dem Thorp steht und dort auch noch in die Prozessgebäude aus Stahlbeton eindringt (googled mal in dem Zusammnhang nach "Canyon"😉, würde halb England verschlingen ...... da wär das bisschen Kontamination peanuts........ 😉
Gruß SRAM
Wieviele Jahre hat man uns erzählt, die Asse bzw. der Salzstock in Gorleben sei sicher bis in alle Ewigkeit? 😁
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
THORP LagerDie Lage von THORP
Eine wie immer geartete Flut, die das Plateau erreicht, auf dem Thorp steht und dort auch noch in die Prozessgebäude aus Stahlbeton eindringt (googled mal in dem Zusammnhang nach "Canyon"😉, würde halb England verschlingen ...... da wär das bisschen Kontamination peanuts........ 😉
Gruß SRAM
Hat sich erledigt mit der Brennelemente Fabrik. Ist auch gut so für diese Dreckschleuder!
Machte außerdem nur rote Zahlen.
Vergleiche hier:
http://www.spiegel.de/.../...t-brennelementefabrik-dicht-a-778238.html
Gruß Alex
Wird wohl das berühmte Pinkelsteinsystem sein . Pinkelsteine bestehen angeblich aus Chemikalien ,die als Abfall gelten ,und teuer entsorgt werden müßten . Also macht man Pinkelsteine daraus und kippt sie damit verdünnt ins Abwasser . Kann man natürlich auch mit nicht mehr brauchbaren Uranabfällen machen .
Einfach nur genug verdünnen . Falls man Uran auch schon aus Meerwasser gewinnt , käme dem Wort " Wideraufbereitungsanlage " eine neue Bedeutung zu . Man bereitet das Meerwasser wieder neu auf . und spart das Endlager . Deshalb baut man die Dinger nahe ans Meer . Da kommst dann auf ein paar Meter Rohrleitung auch nicht drauf an .
Gruß : Rostklopfer
Gibt also doch auch ein Atomkraftwerk in Sellafield .
ich muß mal kucken ob die Steine vielleicht leuchten 😁
Komischerweise stinken die Pißbecken mit Steinen genauso.