Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

... Denn diese 10000 stolzen Mini-Blockheizkraftbesitzer zahlen dann auch die immer wieder anfallenden Wartungs/Reparaturkosen für Ihren "Brummbär" im Keller schön unauffällig für die Öffentlichkeit - selbst.

Die Gaspreise nicht vergessen die steigen mit den Ölpreisen ~8% p.a. und der Kraftstoff ist mit abstand das Teuerste an den Kosten bei den BHKW und da wird es ein SUPER GAU nach dem anderen geben, wie auch beim Strom.

Zitat:

Jeder Leitungs- und Kraftwerksneubau wird von Bürgergruppen vereitelt !

Warum sollte man dann als Unternehmen was investieren, wenn man dafür noch prügel bekommt ?

Was der Bürger nicht will das will er nicht !

Wenn man ihn dann mal im dunkeln und kalten sitzen lässt will er vielleicht doch wieder was anderes.

Volltreffer 😁

Danke !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Deutsche Stromversorgung:

Dank Ökowahn miese Performance und Netzstabilität zu den höchsten Kosten in Europa !

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Ist so, als wenn der Bäcker sagt: Ich hab meinen Backofen nicht gewartet, jetzt ist er kaputt, also seit ihr schuld daran, dass es kein Brot gibt.

Bullshit.

MfG RKM

Nein es ist eher so: Der Baecker hatte 3 Backofen in der Stadt wo die Kunden wohnen die die Broetchen kaufen. Per Gesetz hat das Deutsche Volk (durch Wahlstimmen) dem Baecker befohlen einen Ofen Still zu legen (AKW in B-W) und einen anderen Ofen in die Wallachei (Nordsee) zu verfrachten. JETZT beschwert man sich das der Baecker nicht genug Broetchen am morgen im Laden hat und das es die Schuld des Baeckers sei, das er sich nicht einen Transporter angeschafft hat, der die Broetchen jeden Morgen aus der Wallachei holt!

Wobei Niemand erklaert wo der Baecker das Geld fuer den Transporter hernehmen soll!

Das ganze funktioniert so gut weil der Deutsche Buerger unter Gedaechtnisschwund leidet. Ansonsten waere es dem Deutschen Buerger naemlich aufgefallen das er bis vor kurzer Zeit ein funktionierendes Strom-System hatte, das bezahlt war und Strom auch zu bezahlbaren Preisen anbot.... 😮

Vielleicht sollte der Deutsche Waehler zum Arzt und sich Ginseng verschreiben lassen???

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

Geil !

Danke Pete.

P.S.: Brust oder Keule ? 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Geil !

Danke Pete.

P.S.: Brust oder Keule ? 😉

Gruß SRAM

Wir essen aus beim Charlie Brown um 6 🙂

Mir ist Keule lieber. 😉

Gruss, Pete

Na dann gute Erholung am Thanksgiving Wochenende !

Bei der Keule musste aber ohne Wunschknochen auskommen 😉

Viele Grüße

SRAM

Hallo Pete,

Du hast vollkommen recht. Es begann aber damit dass die EWerke privatisiert wurden um das Defizit der Haushalte durch den Verkaufsgewinn (Tafelsilber) zu mindern. Dass dann die privaten Erzeuger Geld wollen haben unsere Politiker nicht erkannt... oder doch? Weil sie vielleicht "beraten" wurden? Von eben diesen Privaten?

Früher wäre kein Kraftwerk gebaut worden ohne Stromtrassenanbindung, ist ja eigentlich so logisch dass jeder Idiot das erkennen konnte.

Heute sagt der Eine Unternehmer: Windpark? Geil, bringt Kohle.
Fa Tennet sagt nö keine Lust kein Geld kein Gewinn.

Wir werden von Idioten regiert die wir selbst gewählt haben, aber das Volk, der kleine Mann konnte das nicht erkennen weil er das nicht kapiert und weil er belogen wird und wurde.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Du hast vollkommen recht. Es begann aber damit dass die EWerke privatisiert wurden um das Defizit der Haushalte durch den Verkaufsgewinn (Tafelsilber) zu mindern.

Welche Elektrizitätswerke waren denn in Staatsbesitz ?

Außer den "volkseigenen" kenne ich keine. Und diese waren derart marode, daß der Staat nur zu gerne die notwendigen Investitionen in Neubauten (zu retten war da meist nix mehr) den Privaten Energieerzeugern aus ganz Europa überließ........

Gruß SRAM

Die Nächste Umlage ist eingestielt

http://www.google.de/url?...

http://www.google.de/url?...

MfG RKM

Ist leider wahr aber bereits bekannt 🙂

WIR BEZAHLEN DIE UNFÄHIGKEIT UNSERER REGIERUNG!

offshore-Haftungsumlage

Vielleicht wird es das Unwort des Jahres.

MfG RKM

Zitat:

leg doch selbst ein Kabel.
Will er ja nicht, ist ja teuer. Und rechnet sich auch nicht.

Nein: darf er nicht !

Wurde ihm vom Gesetzgeber VERBOTEN !

Ich kann Euch nur bitten:

INFORMIERT EUCH !

Was da der TrittIhn mit seinen Schergen und einer NIX-Blicker SPD installiert hat, ist genial und auf lange Sicht die Elektrizitätsversorgung in Deutschland vernichtend.

Und eine dieser Komponenten des Paketes war eben die Zwangstrennung von Netz und Erzeugung: damit hat man eine Struktur geschaffen, die über die Netzbehörde voll staatlich gesteuert wird und mit der man jede marktwirtschaftliche Entwicklung abwürgt.

Gruß SRAM

Ja schon sehr alt das ganze hatte ich ja auch schon gesagt dass erstmal die Windräder angeschlossen werden müssen und da hatte man sich noch über mich lustig gemacht als ich vorgerechnet hatte wieviele Windräder gebaut und verkabelt werden müssen nur um die Kernkraft zu ersetzen. Ist schon übel dass es eigentlich noch schlimmer kommt als ich vorhergesagt hatte...

Naja nehmen wir jetzt so hin wie es ist. Ich weiß, dass bevor ich Probleme mit den Strompreisen bekomme Deutschland brennen wird oder im Dunkeln erfrieren wird. Zumindest kommt es nun einigen Gegner der Kernkraft in den Gedanken, dass wenn man etwas abschalten will erstmal das zu 100% ersetzen muss.... Halbe oder gar unüberlegte Dinge führen nur zu einem Kostenfiasko für alle und für ein Paar wenige die davon aber den maximalen Gewinn abschöpfen werden....

Geld wurde ja schon ausgegeben, also lassen sich nicht alle Preiserhoehungen rueckgaengig machen.
Ansonsten faellt mir nur ein: vorruebergehend wieder anfahren der AKW in B-W und sofortiger Netzausbau mit Bundeskredit Garantien. Ist es nicht so das die Banken das Geld garnicht an Tennet geben wollen weils sie Angst haben das es nicht zurueckbezahlt wird?

Wobei immer noch die Frage bleibt was mit einem Netz das zu RWE, usw gehoert, verkehrt ist?

Gruss, Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen