Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Entweder ich habe heute einen schlechten Tag, oder ist das Zufall, oder gar Absicht:

Ich finde im Internet keinen "gescheiten" aktuellen Chart über die Entwicklung der
"ganz normalen Strompreise für Haushalte", ohne besonderen Ökotarifanteil, in Deutschland.

Alles nur alte Kamellen, oder grün gefärbte Horrorkuven von gewissen Öko-Interessenverbänden...
Kann jemand helfen ?

Hallo,
dies ist jetzt Offtopic aber hier liegt der Hase begraben.
Denn langsam aber sicher funktioniert unser Geldsystem nicht mehr.
Die Geldschöpfung erfolgt ausschließlich aus Kredit, indem durch Buchungstricks eine Bilanzverlängerung der Banken erzeugt wird.
So kann sich eine Bank bei Ihrer Zentralbank (2% Minimum-Sicherung)
das 50 fache der Kreditsumme leihen. "Geld aus dem Nichts. Ex nihilo"
Eine Steigerung stellt dies hier dar:
http://infokrieg.tv/.../

Die Zinsen vom Zinseszinssystem müssen auch noch von irgendjemand aufgebracht werden (steigen übrigens exponentiell Josef-Cent ), und je länger dies andauert, kommt irgendwann der Punkt an dem die Zinslast nicht mehr bedient werden kann!! Darauf folgt dann der Reset! Wie auch immer?

Die Federal Reserve, die Mediengaukelei, das monetäre Geldsystem, das verzinste Geld und die Macht der Schuldenkontrolle!
http://www.youtube.com/watch?v=XM07lsq99qk

http://www.youtube.com/watch?v=r40Q6zYiYOQ&feature=relmfu

Mal drüber nachdenken!
Alex

Kann ich bei der Zentralbank bei 1000 € Eigenkapital bzw. 2% Sicherheit auch 50000 € für mein neues Auto erhalten ?

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.07.2012, Energieverbrauch konstant Entwicklung des Energieverbrauchs Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen nicht gesunken. Das gefährde die Pläne der Bundesregierung, den Primärenergieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent zu senken.

Was gefährdet nicht die Pläne (welche Pläne? Bisher gibt es noch nicht einmal einen....). Muss wohl doch so kommen, dass man vorgeschrieben bekommt wieviel Strom man verbrauchen darf. Ein Mehrverbrauch wird zusätzlich zum normalen Strompreis mit 5€ pro kw/h besteuert. Um noch mehr zum sparen anzuregen werden die Strompreise auf 1€/kwh angehoben. Der erhöhte Strompreis ist ab einem Jahresverbrauch von 1000kwh pro Kopf erhoben. Dann würde der Verbrauch drastisch sinken weit unter die gewünschten 20%

Financial Times Deutschland, 31.07.2012, Staat soll Banken zu Energieglück zwingen Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) will Großbanken über den Staat zu einer stärkeren Beteiligung an der Finanzierung der Energiewende zwingen. Ansonsten seien die Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Netze nicht zu bewältigen, so das Institut. Die Grünen begrüßen den Vorstoß; die Zurückhaltung der Banken sei unverständlich, so der energiepolitische Sprecher Hans-Josef Fell.

Hm, was wurde am Anfang gesagt die Energiewende kostet nichts?! Jetzt ist es schon unfinanzierbar ohne die Banken. Aber warum sollten Banken in etwas Investieren was wieder eine Banken und Finanzkrise hinterher zieht? Weil die Kosten wieder ausufern, wie dies immer bei staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft der Fall ist.

Märkische Allgemeine, 28.07.2012, Stromfresser müssen zurückstecken Um einer Überlastung der Stromnetze vorzubeugen, plant Umweltminister Peter Altmaier (CDU), stromintensive Industrieanlagen wie Aluminiumwerke kurzzeitig vom Netz zu nehmen. Die stark umstrittene Regelung sei nur noch im Detail klärungsbedürftig und könne diese Woche beschlossen werden.

Das würde nur einmal passieren dann würde die Aluindistrie einfach das Werk aus lassen und die Leute nach hause schicken.

Eine Senkung des Stromverbrauchs um 20% kaeme dem Kriegszustand gleich oder einer tiefen Rezession... Das meinen die doch nicht im Ernst???

Das Banken nicht freiwillig in Oeko investieren zeigt doch das da einiges falsch laeuft. Ist das Verfassungs konform die zum Invest zu zwingen?

Abschaltung von Hochverbrauchern ist eigentlich nichts Neues, kommt halt drauf an wie es geregelt ist. In Chicago ist es erlaubt, allerdings werden Schmelzoefen auf "hold" gesetzt. Die Abschaltungen sind am Tag vorher bekannt, meist der Hitze wegen (Gas im Winter) Abschalten mitten in der Schicht sind nicht bekannt.

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

@Rambello

Ja, das nennt sich dann aber Leasing mit Nullfinanzierung 😁

Andere Möglichkeit bei allen vorhandenen zehn Fingern: Die Russen-Mafia 😰

🙂🙂

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Kann ich bei der Zentralbank bei 1000 € Eigenkapital bzw. 2% Sicherheit auch 50000 € für mein neues Auto erhalten ?

Nur wenn Du ein Karpfen bist!😁

Strompreis:

https://www.destatis.de/.../EnergiepreisentwicklungPDF_5619001.pdf?...

Gruß SRAM

Frage an unsere Skeptiker:
Ist hier auch die german Energiewende schuld dran ??😁😁😁

https://www.google.de/search?...

MfG RKM

Nein,
Deutschland ist nur an allem Schuld was in Europa schief geht.

Wir zahlen uns trotz 2 Billionen Staatsschulden dumm und dämlich und werden von den Griechen als Nazis karikiert und von Junkers zusammengeschissen weil wir uns nicht noch weiter verschulden wollen.
Und Moodys wertet uns ab.

Man sollte jetzt Gold kaufen 😁

Die Ideen werden immer absurder:

http://www.handelsblatt.com/.../6946750.html

--> man will also die Banken dazu zwingen in etwas zu investieren, das zu weiteren Verlusten führt und damit gleich die nächste Krise einläutet. Eine Bank, die in Alternative Energieen investiert wird danach garantiert in der Bonität zurückgestuft.
--> eine Deutschen Politikern gemäße Idee: doof und dämlich

__________________________

Der Letzte macht das Licht aus 😁

Weg mit dem Solar-Unsinn !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Frage an unsere Skeptiker:
Ist hier auch die german Energiewende schuld dran ??😁😁😁

https://www.google.de/search?...

MfG RKM

Ne die sind selber schuld... 😁

Die haben ja auch Knallkopp Sozialisten Ideen. 😰

Das Indische Kohlenministerium kauft freie Kohle und Gas zum Marktpreis und verkauft diese Kohle/Gas dann an die Kraftwerke zum Festpreis der seit Jahren unter dem Marktpreis liegt...

Die Kraftwerke sitzen rum und produzieren dann am Ende vom Monat keinen Strom
weil sie keinen Kraftstoff haben. 🙄

Auch eine Art den Strompreis niedrig zu halten. 😕

edit: dazu kommt das die Kohlenpreise seit Fukushima nicht gerade gefallen sind.

Gruss, Pete

Man sieht was passiert, wenn es keine Ordnung oder gar Planung gibt. Und wieder sieht man wie gut die Planung und das Wirtschaften in staatlicher Hand führt. Was ich lustig finde dass das Netz wegen Überlastung der Leitungen zusammen gebrochen ist. So wie es wohl auch in Deutschland passieren wird und das wird sich dann auch auch ganz Europa auswirken. Schöne neue Welt von Morgen.

Magdeburger Volksstimme, 01.08.2012, Nationalparks in Nord- und Ostsee gefordert Der WWF forderte in einer Erklärung die Einrichtung von Nationalparks in Nord- und Ostsee. Zwar seien mehr als 30% der deutschen Meeresfläche als Schutzgebiete deklariert, tatsächlich bestehe dieser Schutz aber nur auf dem Papier. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) bezeichnete den ökologischen Zustand von Nord- und Ostsee als sehr bedenklich. Auch die Auswirkungen von Offshore-Windparks müssten weiter erforscht werden.

oh oh wohl bald kein Platz mehr für Offshoreanlagen

Financial Times Deutschland, 01.08.2012, RWE feilscht mit Verdi um neue Jobgarantie Tarifverhandlungen bei RWE Der Energiekonzern RWE verhandelt mit der Gewerkschaft Ver.di um eine Beschäftigungsgarantie bis 2023. Die Konzernführung lehnt eine Verlängerung der aktuellen Frist, die dieses Jahr ausläuft, ab, da man mit den Unsicherheiten der Energiewende zu kämpfen habe. Bereits 8000 Stellen wurden gestrichen, Ver.di befürchtet einen den Abbau von zusätzlich 2000 Arbeitsplätzen.

10.000 Arbeitsplätze durch die Energiewende bei einem Konzern weg. Wieviel Arbeitstplätze wurden denn bisher geschaffen?!?

Handelsblatt, 01.08.2012, Öko-Strom kostete 2011 16,4 Milliarden Industrie und Energiewende Nach Angeben der Übertragungsnetzbetreiber sind die Vergütungen von Strom aus erneuerbaren Energiequellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Schätzungen waren von 14 Milliarden Euro ausgegangen, die gestern präsentierten Zahlen summierten sich aber auf 16,4 Milliarden Euro. Das sei ein "Alarmsignal", so Stephan Kohler, der Chef der Deutschen Energieagentur. Das Fördersystem müsse nun gründlich überdacht werden.

Und die Kostenspitze ist noch lange nicht erreicht 😉

Tic Tac die Zeit läuft noch nichts ist geplant.... Wenn nichts kommt müssen die Kernkraftwerke wieder ans Netz Da es in Deutschland nichtmehr geht wird man auf Kernstrom aus dem Ausland zurückgreifen müssen um den deutschen Bedarf zu decken.

Zitat titan 1981:

Financial Times Deutschland, 01.08.2012, RWE feilscht mit Verdi um neue Jobgarantie Tarifverhandlungen bei RWE Der Energiekonzern RWE verhandelt mit der Gewerkschaft Ver.di um eine Beschäftigungsgarantie bis 2023. Die Konzernführung lehnt eine Verlängerung der aktuellen Frist, die dieses Jahr ausläuft, ab, da man mit den Unsicherheiten der Energiewende zu kämpfen habe. Bereits 8000 Stellen wurden gestrichen, Ver.di befürchtet einen den Abbau von zusätzlich 2000 Arbeitsplätzen.

10.000 Arbeitsplätze durch die Energiewende bei einem Konzern weg. Wieviel Arbeitstplätze wurden denn bisher geschaffen?!?

Ach ist das ärgerlich, dass wir kein Simulationsprojekt mit einer Erde 2.0 ohne "german Energiewende" laufen lassen können.

Vielleicht würde als Ergebnis rauskommen, dass RWE 8.000 plus 2.000 Stellen einsparen muss, und viele, viele Solarfirmen pleite gehen würden, wegen den Dumpingpreisen aus China.

Dann würden die selben Leute gebetsmühlenartig täglich wiederholen, dass es mit einer Energiewende
keine Entlassungen geben würde und dass jetzt der letzte das Licht ausmachen solle.

Ach ist das müßig, immer das gleiche lesen zu müssen😉🙄

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Frage an unsere Skeptiker:
Ist hier auch die german Energiewende schuld dran ??😁😁😁

https://www.google.de/search?...

MfG RKM

Müsig zu lesen ist etwas was mit dem Thema rein garnichts zu tun hat. Aber man sieht dass nichts positives mehr kommt wenn es so einseitig ist das ganze 😉

und auch am Anfang hieß es es werden 100.000 neue Stellen geschaffen.... auch wieder ein Trugschluss von gewissen Experten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen