Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Irrtum, sorry

Öko-Harakiri

Gott ! Ich stimme mit einem Grünen überein 😰

.......ich muß zum Psychiater 🙁 ......... 😁

Dieser Idiot Altmaier riskiert wegen ein paar abgehalfterten Pleitefirmen die auf immer am Subventionstropf hängen werden ein Import-Verbot für Deutsche Hightechprodukte aus Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau sowie die Enteignung erfolgreicher Deutscher Milliardeninvestitionen in Automobilbau und Chemieindustrie in China.

Diese Berliner Baggage gehört schnellstmöglich weg !

Gruß SRAM

Öko eats Öko 😁

.........bevor man lauthals verkündet, was man nicht will, sollte man die Alternativen bedenken. Sonst steht man wie jetzt da und hat keine mehr, weil die vermeintlichen Eine nach der Anderen wegbrechen 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Der Biokraftstoffverband warf den Wissenschaftlern vor, sie würden die Vorteile von Biokraftstoffen verkennen.

"Wissenschaft" kommt von "wissen".

Und "Verband"? Vielleicht von "mit verbundenen Augen"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Diese Berliner Baggage gehört schnellstmöglich weg !

-----------------

.........bevor man lauthals verkündet, was man nicht will, sollte man die Alternativen bedenken.

Nachdem Rot oder Grün ja schon gar nicht geht bleiben nur noch die Piraten oder gar Dunkelrot. Über eine solche Regierungskoalition als Alternative möchte ich gar nicht erst nachdenken.😠

Zumal die piraten ja noch immer keinen Plan haben was sie wollen 😁
Und unter den Kommunisten habe ich genügend gelitten.
Bleibt die Tierschutzpartei 😉

@ Noris123
Wieso ? Du bist wohl auch noch gegen Tempo 30, überall, zu jeder Zeit, in jeder Stadt ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ Noris123
Wieso ? Du bist wohl auch noch gegen Tempo 30, überall, zu jeder Zeit, in jeder Stadt ... 😕

Kann alles noch kommen. Bei uns ist nichts unmöglich. Wie gesagt, am besten gar nicht darüber nachdenken.

wieder einer weniger.........

Gruß SRAM

Wenn die Chinesen wirklich dank staatlicher Zuschüsse unter Herstellungskosten verkaufen, brauchen wir hier eben Einfuhrbeschränkungen.

@titan 1981

Zitat:
was ist an kernkraft gefährlich und unbeherrschar? bisher kam es zu keinem störfall der durch die technik bedingt wurde sondern nur durch politiker die experimente angeordnet haben und an der falschen stelle gespart haben gegen den willen der ingenieure....
Du hast es selbst beantwortet, warum Atomenergie unbeherschbar bleibt (menschliches Versagen).
Zwei Kernschmelzen und die erhöhten Sterberaten in Tschern./erwarteten erhöhten Sterberaten in Fuku. haben/werden es bewiesen, warum Atomenergie gefährlich ist.

MfG RKM

😁Beobachtung außerhalb des Tellerrandes unter dem Moto "Reisen bildet"😁

Auf Gran Canaria besteht eine Windkraftanlage nicht aus einem riesigen Windrad auf einem riesigen "Spargel", sondern aus 5 - 10 kleineren Windrädern auf kurzen Türmen (Flügelspitzen ca 5 m über dem Boden). Der Grund erschließt sich mir nicht. In Gewerbegebieten stehen die Spargel auch auf Industriedächern.

Gut möglich, dass dort der Wind in niedrigen Höhen kräftig genug bläst.
Aber ist es nicht möglich, dass der Bau und der Betrieb von 5 kleinen Pustefixen günstiger ist, als ein "Growian" (bei gleicher Leistungsausbeute)?? (Herstellung, Transport, Aufbau, Fundament, Bodenerkundung, Statik).

Ubrigens hätte ich meine selbstgebastelten Mini-Wellenkraftwerke im Atlantik gut ausprobieren können 🙂.
Jetzt blebt mir nur noch der Rhein-Herne-Kanal, "wehenn ein Schihiff vorühüberfähärt" (Nana)🙁

MfG RKM

Energiewende: Lachnummer nach Luftnummer, sucht euch was aus .........

_____________________

Zitat:

Wenn die Chinesen wirklich dank staatlicher Zuschüsse unter Herstellungskosten verkaufen, brauchen wir hier eben Einfuhrbeschränkungen.

Dem ist aber nicht so:

- Kapitalzinsen: 2,5 zu 7%
- Löhne: 1 zu 3,2
- Maschinenstunde: 1 zu 1,3
- Logistik: 1,1 zu 1

.........man rate, zu wem welche Zahlen gehören 😉

Wer mit China wegen den paar Hanseln in der noch verbliebenen "Solarindustrie" (ca. 2500) einen Handelskrieg auslöst und damit Branchen wie Automobil, Chemie, Investitionsgüter und Maschinenbau mit dem 100 fachen Umsatz und Personalstärke gefährdet (noch dazu wenn erstere mit den Steuereinnahmen von letzteren subventioniert werden !), der versündigt sich am Deutschen Volke und handelt gegen seinen Amtseid (möge er brennen !).

Gruß SRAM

Entweder baut RWE die Leitungen selber oder Tennet braucht bessere Finanzierung durch Erhoehung der Transfergebuehren. Das wuerde dann aber auf den Strompreis aufgeschlagen...

Zitat aus Bericht:
Es ist bisher nicht geregelt, wer verantwortlich ist, wenn Anlagen stehen, aber nicht ans Netz gehen können. Die Frage ist, ob dann der Netzbetreiber das Risiko trägt oder der Stromproduzent.

Merke: Verantwortliche in in der Finanzwelt und in der Wirtschaft und in der Industrie und in der Politik und in einer radikalen Religion zahlen nie.

Sehe ich wie Reachstacker. Egal wer verantwortlich ist, den letzten beissen die Hunde -(Endverbraucher Privathaushalt)-😠😠

Auch wenn der Spediteur mal wieder im Stau steht, gibt es viele Verantwortliche, bezahlen "tut" es aber der Endverbraucher "machen tun".

Weitere Beispiele??
- ImmobilienKrise
- Bankenkrise
- Eurokrise
- Krieg
-
-
-

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen