Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Diletantische Kostenrechnung.
Ewigkeitskosten rechnet man anders:
Kosten pro Jahr: 87600 €
Zins: 5% (Industrieanlage)
--> Ewigkeitskosten: 1.8 Mio.€ (Einzahlung in entsprechende Stiftung am Tage null).
Gruß SRAM
Jaja und die "Ewigkeitskosten" von Morsleben, von Konrad und mein Geheimfavorit Asse 😉
da haben wir uns ja nur um den Faktor >1000 verrechnet, oder? Dumm nur, daß selbst nach Asse-Sanierung das Zeug ja nur
da rausist, also kommt da noch was
Wie war mit der Rechnungsdiletanz? Scheiß Praxis, wa? - muss die auch immer dazwischenhauen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Diletantische Kostenrechnung.
Ewigkeitskosten rechnet man anders:
Kosten pro Jahr: 87600 €
Zins: 5% (Industrieanlage)
--> Ewigkeitskosten: 1.8 Mio.€ (Einzahlung in entsprechende Stiftung am Tage null).
Sram, sowas mußt du auf Englisch schreiben. So fällt das direkt auf.
Habe gerade eine GEO gelesen. Interessant, wie in einem Bericht der Bogen von sporadischen Pechfunzeln des Altertums zu den heutigen Lichtorgien geschlagen wurde. Und-ein noch mehr wird es nicht geben, sondern eher ein weniger. Man wird der Nacht wieder zu ihrem Recht verhelfen. Tiere und auch wir Menschen sollen sich in natürlicher Dunkelheit besser erholen können. Ergo: Die möglicherweise angenommenen Steigerungen des Energieverbrauchs werden so vermutlich nicht eintreten. Beleuchtungen werden abgedimmt, oder auch ganz abgeschaltet. Man wird dazu flexible Lösungen finden, die eine volle Beleuchtung erst bei Bedarf einschaltet.
...und sie können es nur heimlich und mit Betrug.
http://www.npla.de/.../3252-heimliches-nuklearabkommen-mit-den-usa
Eine weitere Machtdemonstration der USA.
Ähnliche Themen
Libyen und Irak liegen sowieso deutlich näher, als Japan:
http://diefreiheitsliebe.de/.../...-mit-uran-schutzen-keine-zivilisten
Wird hier konsequent totgeschwiegen. Ein Skandal.
Alles, was vielleicht mal seriöse Politik war, hat 1990 aufgehört, zu existieren.
hehe eine Ewigkeitsrechnung, die nicht mal Inflation ausreichend berücksichtigt und einpreist hat aber nur "SRAM Analysequalität"
Zitat:
die nicht mal Inflation ausreichend berücksichtigt und einpreist hat
Solche Stiftungsmittel werden nicht in Form von Geld sondern in Produktionsmitteln / Firmenanteilen angelegt und sind daher inflationsfest.
Beispiele gibt es genug: von Rockefeller, Nobel über Bosch bis zur BilliBoys Stiftung 😉
Das oben war ein Grundbeispiel, wenn dich das Ganze wirklich interessiert (na ja, bei dir eher rhetorisch, aber der ein oder andere lernt vieleicht gerne noch dazu), dann befasse dich mal mit der Konstruktion der RAG oder Bosch Stiftung : http://www.ragstiftung.de/ http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/index.asp
Gruß SRAM
Haha ja ja und die haben bestimmt nach Deinen "tollen" Rechnungen Vermögen angelegt 😁 und klar die sind in einem "inflationsfreien" Raum.
Stiftungen doe tatsächlich Bestand haben berücksichtigen die Inflation natürlich schon
Gibt es denn tatsächlich jemand ausser Dir selber - der meint Du seist ein guter Analyst - wie Du das Dir offensichtlich selbst vorlügst und hier von Dir selbst behauptest? Oder muss man dazu in die SRAM Traumwelt?
@ Audi-gibt-Omega
Na ja gut, habe ich vielleicht ein bisschen draufgeklopft. 😉
Solar Kraftwerke funktionieren bestimmt. In den USA sowieso weil wir nix in Algerien bauen brauchen.
Irgendwie muss dann aber der politische Wille vorhanden sein das auf eine Art durchzuziehen das jeder Geld verdienen kann.
Bei den Windmühlen fehlen ja die Leitungen (die die Grünen nicht wollen) und die Pumpspeicher (die die Grünen nicht wollen)....
Der Rest ist eine reine Preisfrage.
Gruss, Pete
@SRAM deine gebrochene Lanze für Stiftungen in aller Ehren, die RAG- und Bosch-Stiftung haben ja auch here Ziele und setzen die ja auch um. Nur leider kenne ich keine einzige Atomstiftung, die in der Lage wär, auch nur 0,1% der Schäden wiedergutzumachen, die ein deutsches Fukushima anrichten würde, und da spricht man selbst in der IEAO noch nicht einmal von INES 7, also Super-GAU. Falls du mir da auf die Sprünge helfen kannst, gern. 😉
Stattdessen werden weiterhin "schmutzige" Bomben verschossen (IRAK , Bosnien, Kosovo, Afghanistan , Libyen jetzt auch? - ich weiß nicht, aber anzunehmen ist das schon, wenn gewisse Quellen davon berichten, wo doch Militärs von der Wirkung derart "begeistert" sind.
*übler Sakasmus on*
Ich denke, die BRD sollte bei so viel "Begeisterung" auch mal diese Art der Endlagerung deutschen Atommülls evaluieren. Man könnte ja parallel dazu ein Stiftung einrichten, die den 2 durch DU in Bosnien geschädigten deutschen Soldaten eine "Zeugungsunfähigkeitsrente" von 200€ monatlich in Aussicht stellt - zweimal monatlich vögeln ohne Reue auf Stiftungskosten. Wird auch nicht so teuer, denn sehr lange werden die´s eh nicht mehr machen.
*übler Sarkasmus off*
*Scheißangst on*
aber notwendig, angesichts der Tatsache, dass DU-Munition auch wie "Butter" durch jede Panzerung also auch durch ein Reaktorgebäude marschiert. Wie war das ? Geschätzte Super-GAU-Kosten 5Bio € für JEDEN! vielleicht wirds ja günstiger im terroristischen Fünferpack, Hauptsache die Reaktoren werden gegen UL-Flieger geschützt.
*Scheißangst off*
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@ Audi-gibt-Omega
Na ja gut, habe ich vielleicht ein bisschen draufgeklopft. 😉
würde sagen, a bissl heftig
Zitat:
Solar Kraftwerke funktionieren bestimmt. In den USA sowieso weil wir nix in Algerien bauen brauchen. Irgendwie muss dann aber der politische Wille vorhanden sein das auf eine Art durchzuziehen das jeder Geld verdienen kann.
keine Sorge, in Marokko wollen deutsche Energieriesen verdammt gern Geld in DESERTEC investieren, na jedenfalls noch letztes Jahr
Zitat:
Bei den Windmühlen fehlen ja die Leitungen (die die Grünen nicht wollen)
kann ich so nicht stehen lassen, erstens sind es direkt betroffene Dörfer, meist Bürgerinitiativen(wenn auch grün gefärbt), die sämtlichst auch Alternativen/Trassen anbieten, die
mitunter sogar billigerZitat:
und die Pumpspeicher (die die Grünen nicht wollen)....
Der Rest ist eine reine Preisfrage.
Gruss, Pete
Na bei Pumpspeicherkraftwerken drehst du jetzt aber völlig durch, das war wohl nix.
Nur weil ein Pumpspeicherwerk nicht ohne Ausgleich im Naturschutzgebiet angesiedelt werden kann, heißt es noch lange nicht, das man dagegen sein muss. Das derzeit größte deutsche liegt immerhin in Goldisthal/Thüringen, bald abgelöst durch Schluchsee/Schwarzwald.
Heiko Sakurai bringt die Methoden des Herrn Röttgen sehr schön auf den Punkt 🙂
Gruß SRAM
(siehe Anlage)
Am Freitag (1.April, aber leider kein Scherz) ist in der Eifel ein US Kampfflugzeug unweit der Ortschaft Laufeld abgestürzt. Der Pilot konnte sich dank Martin-Baker retten, soll dabei aber auch verletzt worden sein. Eben jene A-10 "Warzenschwein", die DU Munition verschießen. Es ist auch die Rede davon, dass scharfe Munition an Bord war. Nach dem Absturz einer A-10 mitten in Remscheid vor über 20 Jahren sind dort die Krebsraten angestiegen. Bis heute ist unklar, ob das durch chemische, oder nukleare Kampfstoffe verursacht wurde, aber der Zusammenhang mit dem Absturz ist erkennbar. Möglicherweise kann das schon durch den aggressiven, militärischen Treibstoff verursacht werden. Man hört auch immer wieder davon, dass Militärpiloten gern mal einen Scheinangriff auf AKW fliegen. Und es ist gar nicht so selten, dass diese hochgezüchteten Jagdbomber mal ein technisches Problem haben, sodass ein Absturz ins Gelände eines AKW durchaus denkbar ist. Einige Kubikmeter Kerosin sind zumindest ein guter Molotowcocktail. Bewaffnung und Sprengstoff würden die Wirkung verschärfen. Diese Spielerei, bei der man nie weiß, wie ernst sie gemeint ist, sollte den Militärs definitiv verboten werden.
Lustige Vorstellung, dass die "Terroristen" die Reaktorbrechenden Waffen (DU-Granaten, Lenkbomben) schon an Bord haben und schon mal "probeweise" Anflüge auf AKW´s machen.
Da wären bei einem Praxistest wieder einige Militärs "von der DU-Wirkung hellauf begeistert"
Die gehen durch Panzerungen wie durch Butter.
Na wie gehen die erst durch Nichtgepanzerte Reaktoren?
Definiere Angela´s "Restrisiko" und vor allem den US Faktor 😁
Die A-10 ist ein Tiefflieger und erreicht keine Überschallgeschwindigkeit. Das AKW Mülheim-Kärlich läge je nach Flugrichtung nur Minuten entfernt. Mülheim-Kärlich ist glücklicherweise schon endgültig stillgelegt. Der Kernbrennstoff wurde bereits entfernt und es wird in den kommenden Jahren abgebaut. Das es in einer Erdbeben gefährdeten Zone liegt, war wohl mit einer der Gründe, warum es nicht über den Probebetrieb hinaus kam.