Solar-Batterie ausgelaufen
Hallo zusammen,
seit zwei Jahren bin ich dabei, einen Mercedes Benz LF409 zum Camper auszubauen.
letztes Jahr habe ich ein Solarsystem eingebaut.
Dazu habe ich folgende Bauteile verwendet:
- 3 x 100 Watt Solarmodule
- diesen Solarladeregler
- diese Solarbatterie
An der Batterie hängen nur drei Verbraucher (LED Lampen, Radio, USB-Ladebuchse), welche selten gebraucht werden. Die Batterie hatte fast immer einen Ladezustand von 100% (außer über den Winter, da hatte sie sich komplett entladen).
Heute hörte ich von der Batterie ein leises zischen und bemerkte dann, dass die Batterie wohl am auslaufen ist. Neben der Batterie befand sich bereits eine weiße Masse (Bilder davon sind angehängt). Als ich das ganze genauer untersucht habe, stellte ich fest, dass unter dem Deckel Flüssigkeit hervor drückt (zischen), welche seitlich herunter läuft (Auch hiervon sind Bilder angehängt).
Da ich ein absoluter Laie in diesem Thema bin, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir nun sagen könntet, an was das liegen könnte und was ich nun machen soll. Sollte ich wichtige Infos vergessen haben, weist mich bitte darauf hin.
Beste Antwort im Thema
Schwefelsäure etwa 30...40%
Dat meinste wohl nicht ernsthaft,max sind 20 % möglich.
Boden neutraliesieren mit Seifenlauge ,so 1 Liter Wasser und ner 1/2 Flasche Spüli.
Hier ist die Ladeanlage defekt,die Regulierspannung liegt deutlich über der Gasungsspannung.
Hier hilft nur sachkundiges messen um den Fehler einzugrenzen.
B 19
15 Antworten
Wenn du sie nicht umtauschen kannst und die Funktion noch gegeben ist, behalt sie doch. Evt. mal mit der Silikonspritze um die Kanten gehen und generell solche Batterien möglichst auf eine säurefeste Unterlage, z.B. geeignete Wanne stellen.