Sohn bekommt ein Knöllchen nach dem anderen. Was kann man tun?
Mein Sohn (22) fährt ein Knöllchen nach dem anderen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen ein. So seltsam es klingt, er ist selbst verzweifelt darüber, weil es ihn eine Menge Geld kostet. Er muss Knöllchen selbst bezahlen.
Jenseits aller "guten Tipps" die man geben kann (die wir alle kennen jnd deshalb hier darauf verzichten können) habe ich eine Frage: Gibt es für einen Opel Corsa, EZ 2001, die Möglichkeit, für die Nachrüstung ein HUD mit "Warnstufen" zu kaufen? Ab EZ 2006 geht das, weil da der Corsa die OBD-2 Schnittstelle hat. Aber EZ 2001?
Oder gibt es etwas ähnliches zum Nachrüsten?
46 Antworten
Zitat:
@Beethoven schrieb am 15. Februar 2023 um 11:08:45 Uhr:
Ist das zufällig Dein Sohn?
https://brilon-totallokal.de/.../
--
Was für ein Trottel - geil...😁
1x Grün.
Zitat:
... und Einnahmeverluste für mehrere Tage wegen nicht durchführbarer Messungen etwa 15.000 EUR
Soviel zum "Blitzen wegen Verkerhrssicherheit"-Argument. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Beethoven schrieb am 15. Februar 2023 um 11:08:45 Uhr:
Ist das zufällig Dein Sohn?
https://brilon-totallokal.de/.../
... Geil 😁 ... für die Blödheit sollte ihm das Knöllchen erlassen und als Strafe 2x mit der Papierzange und Bolelrwagen um den Möhnesee schicken. Im Wiederholungsfall dann um den Bodensee.
... den Schaden natürlich bezahlen lassen.
Ähnliche Themen
Manche Erfahrungen muss man halt machen.
Ich hatte in den ersten 2 Jahren 17 Punkte angesammelt.
Musste dann zum Idiotentest (MPU) und anschließend den Kurs "Punktefrei und sicher fahren" absolvieren.
Seitdem ist gut.
r
Bei mir hat in der fiesen jugendlichen Zeit, der unaufgeforderte kostenpflichtige Hinweisbrief der Behörden gereicht ... Man hat jetzt Punktestand X erreicht und könne Punkte mit einem Seminar abbauen, der nette Hinweis hat auch gleich mal irgendwas um die 25 EURO? Gebühren gekostet ...
Gibt es nach der Punktereform diese "gelbe" Karte in Form vom Brief heute noch ?
Danach habe ich nie wieder was mit Punkten bekommen und bin schon lange Punktefrei, das scheint damals gewirkt zu haben ... Mit dieser Übersicht bekommt man den Hinweise wie viele Jahre die Punkte im Register bleiben und spätestens dort sollte einem auffallen, das nicht mehr viel fehlt und man geht zu Fuss...5vor12😁
Empfehle weniger Formel 1 zu schauen oder entsprechende Spiele zu zocken.
Spaß beiseite: beim „Kernproblem“ ist mit Beitrag #2 doch alles gesagt?!
Der TE ist wohl über alle Berge 😉
Ohne hier etwas unterstellen zu wollen (kenne es leider aus der Familie):
Wahrscheinlich mangelt es weder am Sehvermögen noch an der psychischen Verfassung.. es ist ihm einfach "scheissegal".. !?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Februar 2023 um 19:14:51 Uhr:
Bist du der Sohn? 😁
*SCNR *
Ich hatte und habe noch keinen Punkt.
Weiss auch nicht warum man sowas "sammeln" sollte wenn es ja bekannt ist...
Zitat:
@kledano schrieb am 12. Februar 2023 um 19:37:22 Uhr:
Jenseits aller "guten Tipps" die man geben kann (die wir alle kennen jnd deshalb hier darauf verzichten können) habe ich eine Frage: Gibt es für einen Opel Corsa, EZ 2001, die Möglichkeit, für die Nachrüstung ein HUD mit "Warnstufen" zu kaufen?
Schauen, ob man einen Tempomaten mit Limiter nachrüsten kann. Diesen dann fest auf 50km/h einstellen und hoffen, dass er in keine 30er Zone kommt.
Alternativ 2 Zylinder deaktivieren lassen, 6km/h-Aufkleber hinten drauf und das gante als Krankenfahrstuhl deklarieren. Oder direkt ein 50ccm MiniCar.
Das ist jedoch alles nur rumdoktern an den Sympton. Um die Ursache zu beseitigen hilft eigentlich nur eine Fahrschule (Ja, die kostet auch Geld, aber ein Fahrlehrer sollte eigentlich erkenenn können woran es liegt)
Wir haben mehrere feste Blitzer in der Nähe. Die Leute fahren + 20 km/h bis kurz davor und gehen dann voll in die Eisen. Anschließend wird wieder beschleunigt.
Kann natürlich auch mal schief gehen. Manchmal steht auch 100 Meter danach die Behörde mit der Laserpistole, oder zwischendurch mal ein mobiler Blitzer. Das scheint sich auch zu lohnen.
Keine Ahnung, warum die Leute nicht mehr Acht geben.
Lösung für Eröffnungs-Beitrag: Langsamer fahren. Hochkomplexe Angelegenheit, ich weiß, aber mit hartem Training, Fleiß und Disziplin machbar.
Guten Morgen,
letztens war ein großer Artikel in der Tageszeitung. Thema,Fahrschüler können sich nicht konzentrieren. Das ist mit eine Ursache. Die jungen Menschen sind so oberflächlich,unaufmerksam. Das wichtigste ist das HANDY ! Sie müssen ständig " on "sein. Dazu kommen die unzähligen Helferlein,die ständig piepsen und summen und die jungen Fahrer auf alle möglichen Dinge hinweisen. Natürlich erfordert der Verkehr sehr hohe Aufmerksamkeit,es ist wesentlicher Komplex geworden. Aber wer sich in der Schule nicht einfachste Texte und Regeln merken kann ,wie soll es dann im Verkehr klappen ?
Einen schönen Tag noch.
Du hast noch vergessen zu erwähnen früher war alles besser ...😁
Ich schreibe mal so, in meiner anfangszeit gab es noch keine iphone... genug Todeskreuze mit schrecklich jungen Geburtsdaten gab es trotzdem reichlich ...🙄