Sohn bekommt ein Knöllchen nach dem anderen. Was kann man tun?

Mein Sohn (22) fährt ein Knöllchen nach dem anderen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen ein. So seltsam es klingt, er ist selbst verzweifelt darüber, weil es ihn eine Menge Geld kostet. Er muss Knöllchen selbst bezahlen.

Jenseits aller "guten Tipps" die man geben kann (die wir alle kennen jnd deshalb hier darauf verzichten können) habe ich eine Frage: Gibt es für einen Opel Corsa, EZ 2001, die Möglichkeit, für die Nachrüstung ein HUD mit "Warnstufen" zu kaufen? Ab EZ 2006 geht das, weil da der Corsa die OBD-2 Schnittstelle hat. Aber EZ 2001?

Oder gibt es etwas ähnliches zum Nachrüsten?

46 Antworten

Was soll da eine Warnung in einem HUD bringen?

Wenn der Sohnemann Tempolimit- oder Ortseingangsschilder ignoriert, hilft gegen die Ignoranz auch keine Anzeige im HUD. Sollte er die Tempolimits visuell nicht erkennen, hilft wohl eher eine neue oder bessere Brille.

Ich hab auch Kinder, allerdings jetzt schon älter. Aus dieser Erfahrung kann ich nur sagen: Sohnemann ist es völlig egal und erzählt Papa halt, was er hören will. Und bekommt zudem noch Aufmerksamkeit und Absolution.

Ermahne ihn und lass ihn seine Erfahrungen mit dem Rechtssystem selbst machen.

Jung, Anfaenger und Fahr-geil. Das sind oft die welche eh denken das sie alles im Griff haben. Dazu die richtige Mucke im Auto und schon vergisst man die Regeln. Tja, wir waren alle mal jung. Der eine mehr der andere weniger 😉 Irgendwann wird er schon selber dahinter kommen.

Zitat:

@mattalf schrieb am 13. Februar 2023 um 05:29:30 Uhr:


Jung, Anfaenger und Fahr-geil. Das sind oft die welche eh denken das sie alles im Griff haben. Dazu die richtige Mucke im Auto und schon vergisst man die Regeln. Tja, wir waren alle mal jung. Der eine mehr der andere weniger 😉 Irgendwann wird er schon selber dahinter kommen.

--
..... spätestens wenn der Monat vorbei und das Geld auf dem Konto leer ist - ausser der Papa leiht ihm was - für die Knöllies...😁

Apropos Papa - wo isser denn.?
Oder ist das hier alles "frei erfunden"... 🙄

P. S.
Gut interpretiert Alf...😎

Ähnliche Themen

Ich schätze eher, dass "Papa" von den zum Teil recht ehrlichen Antworten erschüttert ist und erkannt hat, dass irgenwelche Helferlein wohl kaum das richtige Mittel zum Zweck sind. Zumindest wünsche ich mir das.

@hassinger nur wirst Du 500km von zu Hause entfernt dann auch nicht reihenweise die Schilder übersehen ... so etwas sind doch dann Einzelfälle. ... und wenn man mal an *einem* Schild zu schnell wäre steht da so gut wie nie die Rennleitung.

ich wäre verzweifelt - ich würde an mir zweifeln - wenn ich nur 1/Jahr ohne bewusste Überschreitung einfahren würde.

Wenn ich bewusst Gas gebe - also meine dollen 5 Minuten habe - und mir dann mal eins eingefahren hatte, hatte ich mich auch auf's übelste selbst beschimpft ... und immer Angst gehabt das die Holde den Brief vor mir öffnet 😁

Zitat:

...und immer Angst gehabt das die Holde den Brief vor mir öffnet

Das ist vielleicht die Lösung für den TE, beim nächsten Knöllchen sag' ich's Mama

... bei Mama hätte unser Nachwuchs bessere Karten als bei Papa 😁

Zitat:

@kledano schrieb am 12. Februar 2023 um 19:37:22 Uhr:


Mein Sohn (22) ...

Mit 22 haben viele Leute Frau und Kinder und sind für ihre Familie und sich selbst verantwortlich, incl. aller angenehmen und unangenehmen Dinge, die das Erwachsenenleben so mit sich bringt.
Helikopter bitte landen und raus mit dem Jungstorch aus dem Nest muß die Devise heißen.

Zitat:

@NOMON schrieb am 12. Februar 2023 um 20:29:26 Uhr:


@vwpassat99

Blitzer-App einem Fahranfänger empfehlen, der ein Knöllchen nach dem anderen einfährt. Dieser Tipp hat Klasse!

Allerdings kostet er 75 € und einen Punkt, wenn man erwischt wird. Blitzer-Apps während der Fahrt zu nutzen, ist in Deutschland verboten!

Es ist ja keine Blitzer-App, die nur vor einem bekannten Starenkasten warnt.
Ein Navi mit dieser Funktion warnt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte, egal ob dort ein Blitzer steht oder nicht. Daher ist dies auch nicht ausdrücklich verboten.

Ansonsten würde ich eher einen Spritsparlehrgang empfehlen. Mitschwimmen im Verkehr, Abstand halten, vor Ampeln ausrollen lassen. Das spart zusätzlich Geld, und geblitzt wird man dann auch weniger.

Wenn es in einem Landkreis zu gehäuften Knöllchen mit einer Person kommt,
wir bestimmt ein Sachbearbeiter tätig werden und das Treiben unterbinden.

Einfach Tüte Popkorn raus holen und warten.

Tom

Zitat:

@Deloman schrieb am 15. Februar 2023 um 09:26:51 Uhr:



Es ist ja keine Blitzer-App, die nur vor einem bekannten Starenkasten warnt.
Ein Navi mit dieser Funktion warnt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte, egal ob dort ein Blitzer steht oder nicht. Daher ist dies auch nicht ausdrücklich verboten.

Das können viele neue Autos, die mit Schildererkennung ausgestattet sind, schon serienmäßig.

Ansonsten: abwarten. Für solche schweren Fälle wurde der Führerschein auf Probe und das Punktesystem ja geschaffen.

Hier geht es um einen Corsa EZ 2001. Ich glaube, der hatte auch gegen Aufpreis keine Schildererkennung.

Daher hatte ich die Navi-App auf dem Smartphone vorgeschlagen.

Ist das zufällig Dein Sohn?
https://brilon-totallokal.de/.../

Ähnliche Themen