Softwareupdate, möglich und wie ??? X20XEV

Opel Omega B

Hallo freunde des gepflegten Motorsports. Ich trage mich mit dem Gedanken, mal mit meinem Omega 2,0 16V Bj 3/98 zum Freundlichen zu gehen und ihn nach einem Update für die Motorsoftware zu fragen. Weiß jemand von euch, ob es sich für mein Baujahr lohnt, sowas zu machen, ob es sowas überhaupt gibt und was es kostet???
Da ich auch ab und zu mal keine Leistung habe und einen leicht erhöhten Spritverbrauch, könnte man das doch mit anbringen, oder?

Vielen Dank für eure Infos!

19 Antworten

zehn einhalb : finde ich aber OK.
Ich habe den 2.2 Schalter, und fahre verhalten in der Stadt.
11L sind normal in dieser "irren Stadt".
Ich bin die eine Nacht ca 25 km durch die City, und mußte an fast jeder Ampel stehen .
Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den verantwortlichen Programmierer sofort entlassen.
Ich habe mich darüber echt geärgert!

na ja, so zwischen 11,5 bis 13l/100km, aber ich fahre verhalten und in der Stadt auch immer bis zum 5 Gang, Gas nur angetippst. Mir ist es zuviel, ich hoffe mal, es wird mit dem Update besser, in zwei Wochen wissen wir mehr.
Hab auch einen 2,0 16V.

Ich fahre mit dieser Tankfüllung mal wieder einen Ökonomierekord: 12,0 l V-Power/100 km mit dem 2.2 Automatik bei 100 % Stadtverkehr.

hallo,

ich verbrauche wenn ich richtig heitze auf 100 km nie mehr als 10 Liter woran kann das liegen ist der Motor so sparsam?
Habe einen opel Omega b Caravan 2.0 16V Baujahr 1/99 Edition 100. Komme aber in der Endgeschwindigkeit nie über 200 km/h kann da eine Software draufgespielt worden sein die auf "Sparsam" optimiert worden ist? Würde nämlich gerne die in den Papieren stehenden 202 km/h erreichen, müsste eigentlich etwas mehr sein habe eine Sportauspuffanlage von Bastuck ab Kat einen k&n Filter und Brisk Tuning Zündkerzen.
Sollte sich also etwas verändern oder?

Ähnliche Themen

Hallo,

fahre einen 2liter 16V mit 244TKM und verbrauche bei 100% stadt und kurzstrecke ca.12 KM 9,3 - 10,0 Liter. Ich tippe das gas nicht an,sondern lasse es ab und zu mal so richtig krachen.Habe viele Ampeln,also stopp and go.Auf der Bahn bruche ich in der regel 8,3 - 8,5 Liter die geschwindigkeiot liegt dabei immer über 160. bis 180 verbrauche ich also nicht viel. wenn ich ihn richtig laufen lasse bringt er es auf 220 bei gerader strecke auf der A61 also ein leichtes gefaelle und leichter anstieg ( haelt sich die waage) habe ich ihn schon bis tachoanschlag gebracht(über 230,weiter reicht der tacho ja nicht).und das reicht auch....es ist gut zu wissen,das er es kann.habe noch nie ein software update machen lassen und bin mir auch noch nicht sicher,ob ich eins machen lassen soll.

gruss
caroli

Deine Antwort
Ähnliche Themen