Softwareupdate für Motorsteuerung beim TFSi

Audi TT 8J

Ich habe heute einen Anruf von der Werkstatt meines Vertrauens bekommen.
 
Es gibt eine Art Rückruf von Audi, um eine neue Software aufzuspielen.
 
Weiß zufällig jemand, was durch das Update verändert oder behoben werden soll?
 
Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen?
 
Hat vielleicht schon jemand die neuen Daten drauf?
 
Gruß

21 Antworten

es gibt nur ein Update,wegen unbegründeter Fehlermeldung,da ändert sich auch kein Datenstand oder ähnliches 

Mein TT 2.0 war jetzt 2 Tage in der Werkstatt und man hat es nicht hinbekommen das Update aufzuspielen!
Man wusste auch nicht genau worum es bei dem Update geht......Radio oder so meinte der Meister! Sie wollen nochmal mit Audi sprechen und sich dann nochmal melden.
Bei dem Werkstattbesuch wurde noch folgendes ausgebessert.
- Einstellung der Seitenscheibe (Fahrerseite) wegen Flötengeräusch
- Einstellung des Bluetooth Quittungstones bei Anmeldung des Mobiltelefones per Bluetooth (leiser!!!)
- Klappern in der Kofferaumabdeckung wurde durch Nachziehen der Klammern beseitigt
- Einbau einer neuen Kofferaumabdeckung beim Schloss oberhalb des Nummernschildes, da dort diese kleine Plastikkappe die um das Schloss verbaut ist kaputt war
- Ölstand wurde aufgefüllt

Hatte als Leihwagen nen Beetle Cabrio.........man war ich froh wieder im TT zu sitzen !

Gruss,
TTim

@ FränkiM

Der Datenstand ändert sich sehr Wohl 😉 Brauchst nur mal mit VAG-COM zu schauen, oder aber spätestens wenn er gechipt war 😁

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ FränkiM
 
Der Datenstand ändert sich sehr Wohl 😉 Brauchst nur mal mit VAG-COM zu schauen, oder aber spätestens wenn er gechipt war 😁
 
GF

 stimmt, bei den ersten vor Veröffentlichung nicht,jetzt vo 20 auf 70

Ähnliche Themen

Ich habe zwar nen Leon FR TFSI aber den gleichen Motor drinn und mir wurde am Dienstag auch mitgeteilt das ich meinen für ein Softwareupdate vorbeibringen soll.

Gruss Marcel

So, habe heute das Update aufspielen lassen.
Der ganze Spaß hat ca. ne halbe Stunde gedauert.
 
Es ging wohl in der Tat nur darum, den Fehler zu beheben, dass teilweise die Motorkontrollleuchte einen Defekt unberechtigterweise anzeigen könnte.
 
Vom Fahrgefühl her hat sich nichts verändert. Hätte schließlich sein können, dass aufgrund massiver Proteste aus dem V6-Lager der TFSi anders (schwächer) abgestimmt werden soll. 😁😁
 
Allerdings waren meine Radio- und Klangeinstellungen auch "resettet" und jetzt schlage mich bitte keiner, aber beim Hochdrehen des Basses (BOSE-System) habe ich davon Abstand genommen, dies bis zum Maximum zu tun.
Jetzt die Frage an die Leute vom Fach: Kann es sein, dass an der BOSE-Abstimmung auch etwas geändert wurde, oder bin ich da einer Täuschung aufgesessen??
 
Gruß

Es täuscht dich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen