Softwareoptimierung beim E 280 CDI (OM642, 190 PS) 7G-Tronic
Guten Tag liebe Freunde und Kollegen!
Ich bin neu hier und möchte euch nach eure Meinung oder Empfehlung fragen.
Ich fahre seit 08.2018 einen S211 mit ez. 05.2006 ist also einer von den letzten vormopf Modellen.
Ist ausgestattet mit OM642 190ps und 7G Tronic Getriebe. Gelaufen 280tkm
Bin soweit zufrieden mit dem Wagen, auch wenn er oft mir Stress macht aber gehört dazu und ich mag das Auto letztendlich.
Inspektionen erfolgen jede 10.000-15.000 und Getriebe wurde auch nach Vorgaben gewartet.
Turbo kam 260tkm neu!
Leider finde ich für mich dass er etwas zu wenig Leistung hat. Im Stadt Verkehr reicht voll aus oder durchschnittliche Autobahnfahrten 100-140
Aber wenn ich etwas schneller fahren möchte, ist er mir ab 170-180 schon zu langsam und auch Vmax zu wenig ist. Darum überlege ich seine Software zu optimieren.
Ich habe gehört „einfach“ kann man Motor Steuergerät vom 320 v6 nehmen können und soll schon besser sein.
Aber ich möchte noch mehr als der 320 und dazu kommen ja auch ganzen Messungen wo ich sicher wissen kann wie stark er war und geworden ist, Garantien und Rechnungen.
Wer hat sowas hinter sich? Macht sowas täglich und kann mir was dazu erzählen. Kann aus erfahren sprechen? Oder Kollegen die mit eine Optimierung unterwegs sind! Ich danke mich bei euch vorerst herzlich
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. Juli 2019 um 15:56:56 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 30. Juli 2019 um 09:06:06 Uhr:
Nun übertreib mal nicht gleich.
Was meinst du mit Garantie und Rechnung…
Was alle Tuner gemein haben ist der Ausschluss von Gewährleistungen bei älteren Fahrzeugen mit entsprechender Laufleistung. Da wie du schreibst der Turbo bei 260.000 km gemacht wurde wird Er jetzt vielleicht schon über 300.000 km haben. Letztlich muss das jeder selber entscheiden ob er es machen lässt. Am entscheidendsten ist viel mehr, wie man sich selber im Griff hat und die Leistung abfragt. Wenn du mehr als ein 320er bekommst, ist das schon eine mächtige Änderung zu vorher die eben auch ein mehr an Verschleiß erzeugt bei entsprechend häufiger Nutzung in dem Erschlossenen Bereich…
Das stimmt nicht ganz. Es gibt renommierte Tuner die geben Garantie auf die Arbeit und den Motor (egal ob neu oder alt oder Laufleistung). Allerdings beschränken sie sich auf einen überholten Austauschmotor keinen neuen. Ich hatte früher selbst mal von einem der Tuner die Arbeit machen lassen mit Garantie. Das machen Hobby- und Hinterhoftuner für 20-200 Euro mit ihren Cookie Cutter-Tune-Files (gleiches file läuft auf x verschiedenen Autos) natürlich nicht.
@ckuser in Zukunft bitte immer Baujahr nicht EZ angeben. Ein Auto kann Jahre lang auf dem Hof gestanden haben. Damit wird dann ein 2003er kein 2006er Modelljahr. Diese Info ist nicht unerheblich.
Ich habe vor ein paar Jahren eine Anfrage bei einem Edeltuner gestellt.
Machen Ja, Gewährleistung NEIN das war die Antwort.
Ich sagte nicht, dass es jeder macht. Ich sagte, dass es manche machen.
@ckuser in Zukunft bitte immer Baujahr nicht EZ angeben. Ein Auto kann Jahre lang auf dem Hof gestanden haben. Damit wird dann ein 2003er kein 2006er Modelljahr. Diese Info ist nicht unerheblich.
Okay, danke für den vermerk. Wagen würde 02.2006 produziert.
Lg
Kennfeldoptimierung wurde mir von chip4power für meinen bis auf maximal 245 ps empfohlen. Garantie gibt es nur auf Leistung . 499€ sollte der Spaß kosten. Mehr Leistung würde für die mit der Zeit verschließenen Bauteilen, wie hochdruckpumpe, Injektoren + Auswirkungen etc... nicht gut heißen. Aufjedenfall 230-240ps wäre voll okay. Die Stufe zwei mit auf 265 ps bezog sich auf neuwertigen Zustand. Turbo neu heißt lange nicht, dass man nun fett anfangen kann zu tunen. Alles andere drum herum dennoch alt. Bin immernoch am überlegen auf 230-245 ps zu pushen. 280 und 320 sind identisch bis gleich, bis auf die Leistung. Ich gönne mir dat aufjedenfall, wenn ich wieder nach HH zurückgezogen bin, denke nächsten Jahr
@viky ,
die Firma im Link würde ich nehmen, die sollen angeblich einen sehr guten Ruf haben.
Für den 280CDI
https://mcchip-dkr.com/chiptuning-datenbank?...
Für den 320CDI
https://mcchip-dkr.com/chiptuning-datenbank?...
Aber ob das so mit den Endgeschwindigkeiten so stimmt, wage ich zu bezweifeln.
@Rolandbau192
Wieso diese? Dachte chip4power wäre optimal, da auch nach dem Gespräch man auch mal an die Leistung sich optimal rantasten könnte. Würde heißen individuelle Anpassung an das Fahrzeug.
Auch zu weit
HA, chip4power, hat bei meinem nicht mal den Standort des Steuergerätes gefunden (W202)
https://mcchip-dkr.com/chiptuning-datenbank?...Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:56:37 Uhr:
@viky ,
die Firma im Link würde ich nehmen, die sollen angeblich einen sehr guten Ruf haben.
Für den 280CDI
https://mcchip-dkr.com/chiptuning-datenbank?...Für den 320CDI
https://mcchip-dkr.com/chiptuning-datenbank?...Aber ob das so mit den Endgeschwindigkeiten so stimmt, wage ich zu bezweifeln.
Hat unzutreffende Grunddaten für mein Fahrzeug hinterlegt.
Mein Fahrzeug hat Serie bereits 510 Nm, hier werden die Daten eines Schaltwagen veröffentlicht.
Hier ein etwas älteres Angebot
Zitat:
@klausram schrieb am 31. Juli 2019 um 21:17:43 Uhr:
HA, chip4power, hat bei meinem nicht mal den Standort des Steuergerätes gefunden (W202)
Was hat das mit der Optimierung zu tun?
Wenn demnach alles andere stimmt, würde ich sogar auf pos. hinweisen
Zitat:
@viky schrieb am 3. August 2019 um 19:47:54 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 31. Juli 2019 um 21:17:43 Uhr:
HA, chip4power, hat bei meinem nicht mal den Standort des Steuergerätes gefunden (W202)
Was hat das mit der Optimierung zu tun?
Wenn demnach alles andere stimmt, würde ich sogar auf pos. hinweisen
Es gibt Leute die haben Fachkenntnisse und es gibt die anderen.
Wenn man sich dazu entscheidet etwas machen zu lassen, sich mündlich abspricht, 150 km fährt um es durchführen zu lassen, dann erwartet man auch dass es durchführbar ist. Ich bin bei chip4power auf einen Mitarbeiter getroffen, der ratlos vor der geöffneten Motorhaube stand und das MSG nicht gefunden hat. Als Er dann in seinem Büro für eine relativ lange Zeit verschwunden ist, habe ich da nach einer halben Std. mal angeklopft, weil ich wie doof in der Gegen herumstand. Dieser Horst sagte mir dann, dass man plötzlich dieses Fahrzeug doch nicht Programmieren könnte, mir aber für teuer Geld ein programmierbares Steuergerät verkaufen könnte. Das sind meine Erfahrungen von chip4power und die Aussage dass die ausgelesenen Daten zentral irgendwo bearbeitet würden, also nicht vor Ort, was zeigt wie es da läuft…
Daher meine auf Erfahrung basierende Aussage einen weiten Bogen um diese Fa. zu machen.