Softwareabsturz
Habe am 4. Januar 2024 auf einem Krankenhausparkplatz in Regensburg meinen iX1 XDrive30 im Freien abgestellt. Als ich nach den Untersuchungen wieder einsteigen wollte, öffneten sich die Türen nicht mehr. Mit dem Notschlüssel schaffte ich es schließlich wieder ins Fahrzeug zu kommen, und es sprang auch Gottseidank die Heizung an. Leider ließ sich BMW nicht starten und auch sonst funktionierte weiter nichts. Der BMW Notdienst konnte auch nichts ausrichten. Die Diagnose mit dem Tester war nicht möglich, denn das Fahrzeug wurde nicht erkannt. Modus Pad nicht herstellbar. Somit musste mein BMW in die Werkstatt geschleppt werde, eine wahnsinnig schwere Aufgabe bei 4 blockierten Rädern und in einer engen Parklücke!! Gut, dass ich im Freien geparkt hatte und nicht im engen Parkhaus. In der BMW Werkstatt konnte der Wagen nach kurzer Zeit wieder aus eigener Kraft fahren, ich musste ihn aber sicherheitshalber 1 Tag dort lassen. Beim Abholen wurde mir gesagt, dass es ein Softwareabsturz gewesen sei. Was mir aber immer noch nicht klar ist, warum man den Fehler so schnell in der Werkstatt beheben konnte und nicht auf dem Parkplatz. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand mehr?
22 Antworten
Meine Mutter hat einen iX1 mit ihrem Profil verknüpft.
Nehme ich mein Smartphone und gehe mit meinem Profil aus der App raus und melde mich mit ihren Anmeldedaten bei mir an, kann ixh in der App auf ihren iX1 zugreifen und verriegeln und öffnen.
Ist doch alles ganz logisch.
Obsolet!
Es geht nicht um den Digital Key! Es geht um die Remote Funktionen!
Zumindest benötige ich die VIN des Fahrzeugs für die Anmeldung in der App. Diese muss ich dann aber auch erstmal wissen.
Du besitzt doch einen iX1?
Um seine BMW-ID mit dem Fahrzeug zu verknüpfen, generiert man im Fahrzeug einen QR Code und scannt den ab.
Danach ist der BMW mit der BMW-ID verknüpft.
Probier das einfach mal aus. Schnapp dir das Smartphone deiner Frau, installiere die BMW App und melde dich dort mit deinen Anmeldedaten an. Du wirst sehen, dass der iX1 dann dort angezeigt wird und du die Remote Funktionen nutzen kannst.
Du verwirrst mich jetzt. Die Frage war doch, wie melde ich mich in der App an, ohne im Fahrzeug den QR Code zu scannen, denn das Fahrzeug ist doch verschlossen und die Handys liegen im Auto!
Natürlich kann ich jetzt ohne weiteres das Fahrzeug hinzufügen. Aber es geht um den einen speziellen Fall weiter oben!
Du kannst dich einfach per Kennung (Email) und Passwort bei der MyBMW-App anmelden.
Dann bist du in deinem eigenen Account und hast sofort Zugriff auf die Fahrzeuge.
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. Januar 2024 um 08:35:37 Uhr:
@Michi-iX1Du kannst dich einfach per Kennung (Email) und Passwort bei der MyBMW-App anmelden.
Dann bist du in deinem eigenen Account und hast sofort Zugriff auf die Fahrzeuge.
Danke! Ach so einfach ging das. :-)