Software update für Verdecksteuerung
Hallo liebe Roadster-Gemeinde,
war jetzt diesen Sommer schon 2 Mal zur Neuinitialisierung der Verdecksteuerung (1 Mal ging das Verdeck nicht mehr zu/ das andere Mal nicht mehr auf) . Nun habe ich schon ziemlich die "Schnauze voll".
M.E. nach Durchforstung sämtlicher beschriebenen Fehler und Abhilfen dazu im Forum bleibt noch eine Frage offen. Gibt es / gab es zu der Steuerung des Verdeck´s irgendwelche Softwarupdates?
Mein Fahrzeug ist ein Audi TT BJ. 11/2008.
Danke für Eure Bemühungen oder Hinweise
19 Antworten
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. August 2016 um 14:16:35 Uhr:
Glaub es einfach.
Hallo,
In der geführten Fehlersuche sind ja Spannungswerte angegeben.
Dann müsste trotz laufendem Motor die Batteriespannung < 9 V nach 200ms sein.
Das fällt schon schwer das zu glauben.
Wäre sie sofort < 9V dann müsste auch ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein.
Davon abgesehen würde ich auch eine 8 Jahre alte Batterie nicht mehr durch die Gegend fahren.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 12. August 2016 um 15:14:23 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. August 2016 um 14:16:35 Uhr:
Glaub es einfach.Hallo,
In der geführten Fehlersuche sind ja Spannungswerte angegeben.
Dann müsste trotz laufendem Motor die Batteriespannung < 9 V nach 200ms sein.
Das fällt schon schwer das zu glauben.
Wäre sie sofort < 9V dann müsste auch ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein.Davon abgesehen würde ich auch eine 8 Jahre alte Batterie nicht mehr durch die Gegend fahren.
Gruß
TT-Eifel
Lieber TT-Eifel, liebe TTR-Freunde,
jetzt abschließend Eure Meinung: BITTE
War heute nochmals beim Freundlichen, aber wirklich "freundlich" Auto&Service Weilheim/Obb.
Batterie ist noch original (06/2007). Batteriezustand "in Ordnung". Empfehlung v. Auto&Service die Batterie die 9 Jahre ist zu wechseln, auch wenn Sie noch zu Fahren wäre, jedoch im Hinblich auch die möglichen Unterspannungen auszuschließen auszutauschen.
Des Weiteren wurden bei mir die Stellmotoren re/li zuletzt in 2012 gewechselt. Kein Nachbau/keine "Bucht-Kauf" sondern nachweisslich Originalteil von Audi.
Was ist Eure Empfehlung:
Batterie tauschen? (Varta Blue Dynamic 80Ampere?)
Danke im Voraus für Eurer Feedback.
Gruß
myjoa
Das wurde doch bereits MEHRFACH beantwortet.....
Zitat:
@myjoa schrieb am 23. August 2016 um 11:05:51 Uhr:
Empfehlung v. Auto&Service die Batterie die 9 Jahre ist zu wechseln,
Hallo,
gute Empfehlung !
Die hat lange genug gehalten, nach 9 Jahren braucht man wohl nicht mehr überlegen.
Ähnliche Themen
Ich würde erstmal ein Ladegerät dran hängen und testen. Dabei sollte es dann keine Unterspannung geben. Nebenbei noch mit einem Messgerät beobachten. Dann ist man ist sich auch sicher, das es an der altersschwachen Batterie liegt.