Software-Update für 7Gtronic?

Mercedes GLK X204

Hallo,

im W212-Forum ist von einem Update für die 7G-tronic für den E350CDI berichtet worden.

Weiß jemand ob es das auch für den GLK gibt?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Allerdings alfigatzi,

dieses Thema wurde hier auch schon diskutiert:

http://www.motor-talk.de/.../...fikation-elektr-gaspedal-t2502887.html

Ich bin leider in der Bedienung dieses Programms nicht so gut, dass ich den Link richtig einfügen kann. Ich selber (GLK 350 CDI) habe dieses Phänomen genauso. Das Anfahren an der Ampel wird macht keinen Spaß. Entweder verliert man durch die Gedenksekunde (liegt aber nicht am Motor) einige Meter oder aber man drückt das Gaspedal durch, dass es den Mitfahren schlecht wird. Zügiges, ruckfreies Anfahren ist so nicht möglich.

Ich könnte nmir sehr gut vorstellen, dass es wie betreits mehrfach beschrieben mir dem Wandler zusammenhängt.

Ein absolutes "no go" ist allerdings das wiederholte Bremsen-Schubbetrieb-Beschleunigen. Hierbei steht einem viel zu spät das üppig vorhandene Drehmoment bereit.

Gruß
Frank

PS.: Liebend gern würde ich meine Werkstatt mit diesem Sachverhalt konfrontieren, habe allerdings im Moment nicht den Nerv dazu.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Als Alternative gegen die Gedenkpause beim Schalten mit der Automatik kann ich folgendes vorschlagen: Baut einen Power- Converter am elektronischen Gaspedal ein. Ist kein billiger Spass, kostet mit Einbau ca. 500,-€. Aber der Charakter des Autos verändert sich total. Das Auto nimmt Gas ohne Verzögerung an und der Motor dreht viel schneller hoch. Beim Überholen brauche ich nicht mehr verkrampft den Kick-Down drücken oder die Schaltwippen am Lenkrad benützen, sondern das Gaspedal nur halb so viel wie vorher drücken und der Wagen beschleunigt sofort.
Ich habe dies und bin seit dem voll begeistert vom Fahrverhalten. Die schnell schaltenten Automatik entspricht jetzt meinen Vorstellungen.
ciao...

Hallo Faumax,

mit anderen Worten, du hast es damit geschafft, das ingeniöse Konzept: "Automatic-Comfort-Sport-Individual-eingreifen über Paddle oder manuell schalten", zu überlisten in dem du jetzt immer voll Stoff Gas geben kannst? Ich mein, ich bin ja eher auch so der intuitive Technik-Freund, so nach dem Motto: mal los fahren und sehen was passiert, all zu viel Alternativen nerven mich da mitunter - aber so'n Power-Converter ist mir dann doch zu simpel. Was mach ich denn dann mit meinen ganzen Paddles und Fahrprogrammen?

Gruß

Karliba

Zitat:

Original geschrieben von karliba


Hallo Faumax,

mit anderen Worten, du hast es damit geschafft, das ingeniöse Konzept: "Automatic-Comfort-Sport-Individual-eingreifen über Paddle oder manuell schalten", zu überlisten in dem du jetzt immer voll Stoff Gas geben kannst? Ich mein, ich bin ja eher auch so der intuitive Technik-Freund, so nach dem Motto: mal los fahren und sehen was passiert, all zu viel Alternativen nerven mich da mitunter - aber so'n Power-Converter ist mir dann doch zu simpel. Was mach ich denn dann mit meinen ganzen Paddles und Fahrprogrammen?

Gruß

Karliba

Wenn dir das zu simpel ist, dann fahre doch so weiter wie bisher. Schaltwippe braucht genauso seine Gedenksekunde. Subjektiv denkt man durch die Wippe geht alles schneller aber die Wirklichkeit ist, man schaltet und erst dann gibt man Gas und hat dabei den Eindruck man beschleunigt schneller.

Mit dem Converter wird die Kennlinie der Automatik verändert. Es reagiert mit Gasgeben oder mit Paddel viel schneller als der Standard.

Ich habe für mich die Lösung gefunden!Und es bleibt jeden selbst überlassen was man für richtig hält.

Wer wie gewohnt ruhig fahren will, der schaltet einfach auf C. ciao....

Deine Antwort
Ähnliche Themen