Software-Update-Erfahrungen nach dem Update
Ich möchte hier mal ein neues Thema eröffnen, in dem jeder seine Erfahrungen nach dem Zwangsupdate posten kann.
Am Besten natürlich mit Motor, PS Angabe und was sich nach dem Update entweder positiv oder negativ verändert hat. Bin mir sicher, dass unser Hersteller hier auch mit liest, was bestimmt dienlich sein kann.
Beste Antwort im Thema
Wieso werden hier den Nutzern ständig Maulkörbe verteilt? Hier werden Erfahrungen dargelegt zum Verbrauch vor und nach dem Update. Was bitteschön ist hier am Thema vorbei? Nach dem Update habe ich auch meine 9l Verbrauch.
Wenn es nur bei erhöhtem AdBlue bliebe, könnte ich mich damit anfreunden. Aber deutlich erhöhter Dieselverbrauch, andere Motorcharekteristik, ständige Regeneration DPF, Schaltcharesteristik, usw. usw. haben mich dazu bewegt, eine Schadenersatz Klage/Rückabwicklung gegen Audi zu starten. Bin da sehr zuversichtlich.
302 Antworten
Zitat:
@Enver1973 schrieb am 13. Juni 2022 um 22:09:41 Uhr:
Das kann 1006 sein oder niedriger schon, wenn bisher kein Update gemacht wurde. 1008 ist das aktuelle. Audi kann aber nicht downgraden. Das müsstest du bei einem Tuner machen. Von wo bist du denn?
Aus Schermbeck, das ist bei Wesel.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 13. Juni 2022 um 22:30:51 Uhr:
Zitat:
@Rainsa23 schrieb am 13. Juni 2022 um 19:44:24 Uhr:
Nabend zusammen, also nach dem Update bei Audi im Dezember, fing bei mir die ordessy an. Erst 1 Injektor defekt, kurze Zeit später kam der 2te. Dann habe ich alle 6 kupfer Ringe tauschen lassen. Kurze Zeit später, wieder 1 Injektor defekt, habe dann die restlichen auch neu machen lassen. Nach dem abholen ruckelt er im teilast Bereich, dann kam die Meldung Luftstrom Messer defekt. Also auch neu. Das ruckeln war trotzdem noch vorhanden. 1 Woche später agr Ventil defekt. Auch getauscht.
Jetzt wo das alles neu ist ruckelt er trotzdem noch beim leichten Gas geben. Der Meister meinte das es vom getriebe her kommt, der Motor läuft richtig gut. Nur das ruckeln und schalten des getriebe macht mir sorgen.
Hat jemand das Recht?
Es handelt sich um ein Audi sq5 8r bj 2014 mit 313 PS
Da scheint ja jemand dem Diagnoseprogramm voll zu trauen, oder hat keine Ahnung.😕😕😕
Alles tauschen was so als defekt angezeigt wird - nix gebracht - aha kann nur vom Getriebe kommen!😁😁😁
Dafür sollte eine diaknose auch sein, oder wie soll ich deine Antwort verstehen?
Und ja, ich bin kein Kfz Mechaniker.
Ähnliche Themen
Hi. Bin aus der Nähe. Ich halte dich auf dem laufenden. Wollen diese Woche einiges testen.
Zitat:
@Enver1973 schrieb am 14. Juni 2022 um 10:39:52 Uhr:
Hi. Bin aus der Nähe. Ich halte dich auf dem laufenden. Wollen diese Woche einiges testen.
Zitat:
@Rainsa23 schrieb am 14. Juni 2022 um 04:46:48 Uhr:
Dafür sollte eine diaknose auch sein, oder wie soll ich deine Antwort verstehen?
Und ja, ich bin kein Kfz Mechaniker.
Du warst damit auch nicht gemeint.
Das sind die neuen geschulten Mechatroniker, die 100 % auf Fehlerdiagnose auslesen geschult sind
und sich 100 % daran halten, das kann teuer werden, irgendwann klappt es vielleicht.
Alles gut, ich habe früher auch gerne geschraubt, aber die Technik von heute, Ost aua.
Nachdem ich schon ein paar viele euronen bezahlt habe, wäre es schön, endlich den Fehler zu finden. Also gestern hatte ich ja meinen von bosch abgeholt, der Meister meinte das der Motor komplette in Ordnung ist. Also kann das ruckeln wohl nur noch vom getriebe kommen. Nur leider gibt es keine Fehlermeldung.
Spiele schon mit dem Gedanken das Ding zu verkaufen. Aber zu welchem Preis???
Zitat:
und konntest du was erreichen?
@Rainsa23 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:00:26 Uhr:Zitat:
@Enver1973 schrieb am 14. Juni 2022 um 10:39:52 Uhr:
Hi. Bin aus der Nähe. Ich halte dich auf dem laufenden. Wollen diese Woche einiges testen.
Hi. Es scheint bei mir der Injektor 6 zu sein. Werden die Dichtungen alle nächste Woche tauschen. Wenn man alle Leitungen der Injektoren erfühlt, rattert die Leitung bei Injektor 6 als einziger. Alle anderen sind ruhig
1002 ist der alte Software stand vom Getriebe.
Problem behoben. Injektor 6 war defekt und bei 3 Injektoren waren es die Dichtungen. Jetzt schnurrt es wieder wie es soll
heir mal en Beispiel von den Rotköpfen wie der SQ5 mit dem Schummelupdate sich verhält.
Nach Downgrade und Optimierung kann ich sagen, ich liebe diesen Motor. Ölanalyse sieht top aus, Rußgehalt liegt bei 0,1% Kaftstoff bei 1% und das Getriebe schaltet einfach Sahne. Werde aber demnächst bei 100.000km Getriebe spülen lassen. ZF sagt sogar bei 80.000km
Der Mildhybride Nachfolger sieht da ganz übel aus😰🙄
Hallo ??
Hat schon jemand das freiwillige Update welches vom KBA empfohlen wurde bei seinem Audi Q5 30.tdi Bj.2013 machen lassen.
LG Kalle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Herr' überführt.]
Zitat:
@Solling schrieb am 14. März 2023 um 16:43:10 Uhr:
Hallo ??
Hat schon jemand das freiwillige Update welches vom KBA empfohlen wurde bei seinem Audi Q5 30.tdi Bj.2013 machen lassen.
LG Kalle[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Herr' überführt.]
So lange es freiwillig ist; würde ich es nicht machen lassen