software update auch selbst möglich

Opel Vectra B

tach und erstmal an alle mods, ich möchte keinen illegalen weg wissen, ich möchte nur aufgeklärt werden, was geht und was nicht 😉 bzw. was darf man und was nicht.

also, da opel letztes jahr von mir 50,- für ein software update wollte und dieses jahr 80-120,- bin ich am überlegen, ob sowas auch nicht selber machbar ist.
fehlercode selber auslesen geht bei meinem diesel nicht und ist bisher auch nicht nötig gewesen.
aber ein software update dürfte besonders im winter hilfreich sein und vielleicht auch bei der gasannahme ( ja, ich werd auch die drallklappen noch machen ). der zafira brauch glaube ich aber noch eher ein update als mein vectra, daher würde es mich mal interessieren, ob man das selber auch machen kann, wenn ja, ist das schon illegal.
hab was gelesen, dass es nur illegal wäre, wenn ich ein tech gerät besitzen würde und damit irgendwas vor habe. wenn ich aber über die obd schnittstelle und laptop was mache, wäre das wohl o.k.
vermutlich aber wohl nur, wenn ich fehler auslese. verändern dürfte ich nichts, oder ?

24 Antworten

Zitat:

.. man müsste also den Opel-Server hacken, um an ein aktuelles Update zu kommen... interessant - auf dem Server liegt bestimmt noch ne Menge interessantes Zeugs... 😁

😁😁bitte dann eine sicherungskopie an mich senden kosten für dvd rohling erstatte ich 😁😁

mfg

André

Ohne vernünftige Dokumentation fange ich keine Projekte an 😁

Mein Kumpel arbeitet beim FOH und der meinte wenn man keine Probs mit dem MSG hat dann sollte man auch kein Update machen. Sie hatten schon mehrere Fälle wo es nach dem Update nur Probleme gab. Ich habe ein Interface RS-232+Software für 12,50€ ersteigert. Damit kann man Fehlercodes löschen auch die vom Airbag. Da kann man schon einmal überlegen ob man jedes mal 25€ hin blättert wenn man einen Fehlercode löschen lassen will. Übrigens macht das mein FOH kostenlos nur ist mir der Weg dahin zu weit😁

HI,

@stan
da du hier der Experte bist, musst du die Doku schon selber schreiben 😉

@Dbilas
sowas suche ich... eigentlich nur zum Fehlerauslesen und Löschen, hauptsächlich für den Airbag.
An einer Aktualisierung der MotorSW hab ich eigentlich kein Interesse... wurde vor Jahren gemacht und so wie es ist, bin ich zufrieden... 😉
Kannst du mir sagen, wie das Interface genau heisst? Vielleicht hab ich ja Glück...

gruß cocker

Ähnliche Themen

Opel-Tec2 vom Verkäufer Tuningpro24

oder sowas hier:
http://cgi.ebay.de/...106QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

gruß cocker

@cocker:

Nur weil es bei ihm funktioniert, heißt das nicht, dass es bei dir auch klappt.
hatte auch mal so ein Teil. Bei anderen Motoren, Baujahren, hats geklappt. Bei meinem nicht.

Also würd ich an deiner Stelle da kaufen, wo du Rückgaberecht hast.

HI,

wenn ich bei einem ebay-Händler kaufe, hab ich doch Rückgaberecht... 14 Tage lang ohne Begründung 😉
Ob es funktioniert (lt. Angebot sollte es das bei meinem 98er Vectra B) kann ich nur rausfinden, indem ich so ein Teil schiesse und es probiere 😉
Versuch macht kluch 😁
Verkäufer meinte, CPU ab 300 MHz sollte es ein. Mein antikes Laptop hat 233 MHz und Win 98. Muss jetzt auf Antwort warten, ob das klappt, auch mit dem BS oder ob ich Win 2000 brauche ... wenn ja, schlag ich wohl zu. Morgen oder so.... kostet jetzt nicht die Welt und ist auf Dauer billiger als immer zum fOH zu fahren.
Und wenn ich den Vectra verschrotte, biete ich es hier zum Verkauf an 😉

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Verkäufer meinte, CPU ab 300 MHz sollte es ein. Mein antikes Laptop hat 233 MHz und Win 98. Muss jetzt auf Antwort warten, ob das klappt, auch mit dem BS oder ob ich Win 2000 brauche

Wegen der Taktfrequenz sehe ich kein Problem. Da ist ja nicht zeitkritisches im Ablauf, im schlimmsten Fall läuft es halt langsam.

... aber Win 98 könnte Ärger machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen