Software Probleme mit S 40

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

sorry wenn es das Thema schon gibt, ich kenn mich hier noch nicht so gut aus. Ich habe mir am 14.12.09 einen Volvo S40 2.4i gekauft, Baujahr 10/04, Km 66400. Erstanden wurde er bei einem Volvo-Vertragspartner, der sich im nachhinein leider nicht sehr kundenfreundlich zeigt. Nun meine Probleme, April 2010 Motorkontrollleuchte, Automobilclub gerufen dann in Volvo-Vertragswerkstatt, ist nicht der Verkäufer. Software-update geladen, Fehler weg. Rechnung 118 Euronen, gezahlt hab ich, da Softwareupdates anscheinend nicht in der 24 monatigen Gebrauchtwagengarantie drin sind. Seit Samstag steht der wieder in der Werkstatt gleiches Problem, wieder Software-Update, wieder mein hart verdientes Geld, morgen hol ich ihn. Ich weiss echt nicht mehr weiter, werd morgen mal die Vorbesitzerin anrufen, ob es da schon öfter Probleme gab. Ich hab echt das mulmige Gefühl das ich mir da einen Bug auf Rädern gekauft habe. Hab ich als Käufer nicht das Recht das der Verkäufer bis zu einem halben Jahr diese Mängel bezahlt? Ich mein das war jetzt zweimal. Wäre echt schön wenn mir jemand eine Rat geben kann. Ich danke schonmal.

Gruss ins Forum,
Sebastian

18 Antworten

Hi,
ich bemühe mich nun, die mir entstandenen Kosten von dem Autohaus erstattet zu bekommen. Hab den ja noch nicht so lang und es lief eh ne Menge schief. Mal ne kleine Auflistung.
Navi-Monitor klappt nicht hoch ist ja auch ein bekanntes Problem🙂 war schon bei Übergabe so, Verkäufer sagt ich soll das in einer Vertragswerkstatt in meiner Gegend beheben lassen und die Rechnung übernehmen sie dann. Als es dann repariert war, sagte mir mein Freundlicher das, dass verkaufende Autohaus die Kosten nicht übernehmen will. Das war ne unendliche Kette von Telefongesprächen bis ich die Kosten, dann mal erstattet bekam, ging es glaub 3 Monate. Dann beim Reifenwechsel auf Sommerreifen der nächste Schock, Reifen sind überaltert und teilweise 10 Jahre alt, sogar mit Alterungsrissen.
So und nun es mit dem nächsten Problem weiter, da bekomm ich graue Haare. Wobei ich muss auch sagen, das ich das Auto immer noch genial finde.

So nun gehts zur Arbeit, einen schönen Tag noch.

Hallo!

Wie Du sagst, ein schönes Auto. Aber leider gibt es große
unterschiede bei den Autohäusern. Vom Preis und vom Service
findest Du hier alles. Supergut bis grotenschlecht. Ich hatte
am Anfang auch 2-3 "Kinderkrankheiten" aber seit dem die
behoben sind, seit 2 Jahren ruhe. Also Kopf hoch und hoffentlich
noch viel freude mit dem Elch.

VG

TF914

Hallo,

wollte mich nur der Vollständigkeit halber melden, denn auch ich gehöre zu den betroffenden Leuten mit Fehlercode ECM-2600 "Kraftstoffdruckfühler Signal zu hoch".
Hab auch den 2.4i MY 2004 und hatte den Fehler ab ca. 73000km, bemerkbar nur durch leuchten der Motorkontrollleuchte. Sonst keinerlei Probleme, gute Gasannahme und Tempo 225kmh trotz leuchtender Warnlampe möglich... - Die Montorkontrolllampe leuchtete bei mir auch nur sporadisch alle 2-3 Tage. Daraufhin erstmal Softwareupdate wie hier empfohlen gemacht ("ECM-Upgrade", 42,82€), mit dem einzigen Erfolg, dass die Warnlampe gefühlt nicht mehr ganz so häufig brannte (kann aber auch Zufall/Einbildung sein).

Heute wurde der Sensor getauscht, lt. Rechnung "Druckgeber" (204,20 exkl.MwSt.). Inkl. Arbeitslohn und Leihwagen Endpreis inkl. MwSt.: 295,93€ . Wollen wir hoffen das der Fehler nun weg ist, ansonsten melde ich mich hier wieder.

Hallo 4eversr,

Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit Ruhe haben, bestimmt war es der Benzindruck-Sensor. Da fragt man sich einmal mehr, warum nicht Rückrufaktion für die betroffenen 2004 oder mindestens Kulanz....

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


gerne hätte ich die heile Welt bestehen lassen, aber ich sehs anders. Die einzige Kundenfreundliche Lösung wäre Reparatur auf Kulanz, und zwar ohne meist erfolg- und damit sinnlose Vorübungen. Denn hier sprechen wir von einem mittlerweilen recht auffallend verbreiteten Fehler und der Täter ist ein fehlerhaftes Bauteil (Sensor). Schliesslich funktionieren die restlichen Sensoren im Fahrzeug tadellos, nur immer der von der Benzinleitung...
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen