Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.7.0

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8248 Antworten
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 18. August 2025 um 16:11:51 Uhr:
Dann habt ihr alle die Chance, dass mit 3.7.0 was in den nächsten 3 Wochen ausgerollt wird, die Probleme behoben zu bekommen 😂
Change Log:
• Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Wäre schon froh wenn meine Innenbeleuchtung beim Ausschalten wieder angeht und Rear Cross Trafic wieder richtig funzt und die VZE Fehler die seit 3.6.4 sind wieder herausen sind vielleicht zumindest wieder wie unter 3.1.9 mehr kann man ja leider eh nicht erwarten. Neues Design brauche ich nicht finde das aktuelle ganz ok viel wichtiger sind (dauerhafte) Fehlerbehebungen.

Gibts eigentlich überhaupt irgendeine neue Funktion die mit dem neuen Design kommt? Also keine Bedienänderung sondern was zusätzliches irgendwas auf das man sich freuen kann?

Zitat:
@allo78 schrieb am 18. August 2025 um 16:31:27 Uhr:
Gibts eigentlich überhaupt irgendeine neue Funktion die mit dem neuen Design kommt? Also keine Bedienänderung sondern was zusätzliches irgendwas auf das man sich freuen kann?

Man kann wieder schneller die Fahrprofile wechseln 😉

Ehrlich gesagt, vermisse ich keine neue Funktionen. Wäre froh, wenn so altes Zeug wie DSP für`s B&W wieder verfügbar wäre, oder Personalisierungsmöglichkeiten in Sachen Fahrzeugeinstellungen...

Zitat:
@Zoeck schrieb am 18. August 2025 um 16:36:52 Uhr:
Man kann wieder schneller die Fahrprofile wechseln 😉

Ja um genau einen Klick schneller. Das zahlt man aber damit dass das Innenraumtemperatur wechseln nun doppelt so viele Klicks benötigt.

Zitat:
@RacersHardware schrieb am 18. August 2025 um 16:39:07 Uhr:
Ehrlich gesagt, vermisse ich keine neue Funktionen. Wäre froh, wenn so altes Zeug wie DSP für`s B&W wieder verfügbar wäre, oder Personalisierungsmöglichkeiten in Sachen Fahrzeugeinstellungen...

Mehr Personalisierung wäre ja schon mal was. Z B möchte ich gerne die Möglichkeit haben dass die SH und Sitzlüfterstufe nicht nur auf der Fahrer sondern aich auf der BF Seite gespeichert bleibt. Oder dass es möglich ist dauerhaft Bordcomputerdaten im Fahrerddisplay anzeigen zu lassen (z B alternativ zur Navi) und meine schon seit langem vorgetragenen Wünsche dass die Gurtanzeigegrafik dauerhaft an bleibt oder sich zumindest während der Fahrt erneut aufrufen lässt sowie eine Anzeige ob TFL oder Abblendlicht an ist wären auch eigentlich nicht zuviel verlangt.

Ja um genau einen Klick schneller. Das zahlt man aber damit dass das Innenraumtemperatur wechseln nun doppelt so viele Klicks benötigt.

Besser als nichts, aber für mich immer noch viel zu umständlich: Jedes mal und immer stelle ich beim Start den "Pure" Modus ein.
Wenn es doch nur das alte Walzenbedienelement noch geben würde, oder wenn man die Default-Einstellung für den Fahr-Modus nach Start wählen/setzen könnte . . .
Volvo hingegen kündigt die Einsparung um einen Klick direkt als eine grosse Innovation an -> Klick

Wenn Sie ein Plug-in-Hybrid Fahrer sind, machen wir es Ihnen leichter, das Beste aus Ihrem elektrischen Antriebsstrang herauszuholen. Über "Fahrmodi" auf dem Startbildschirm können Sie neben anderen Optionen ganz einfach in den "Pure"-Modus wechseln. Wenn Sie gerade erst in einem Stadtzentrum angekommen sind und nur mit elektrischem Strom fahren möchten, ist es jetzt nur einen Fingertipp entfernt.

Da ich nur extrem selten bis gar nicht die Innentemperatur ändere, ist mir der Zusatzaufwand ziemlich egal; verstehe aber wenn andere das nicht so sehen.

Nachtrag
Eigenartigerweise funktioniert der obige Link ein mal nach speichern des Beitrages, dann wird, zumindest bei mir (FireFox), der Link manchmal als defekt angezeigt? Daher der Link hier noch mal im Klartext:
-> https://www.volvocars.com/de/news/technology/new-generation-user-experience-comes-to-our-new-xc90-suv/

Zitat:
@volvocitroen schrieb am 17. August 2025 um 21:32:16 Uhr:
Das ist noch eine ganz früehe Ansicht des AAOS Displays. War wohl SW-Version1.xxx
Die hat nix mit der neuen zu tun.
Alle, welche einen MY26 Volvo haben, können mal ein Foto machen. Die haben nämlich das neue Tachodesign schon.

Naja, das kommt schon sehr nüchtern rüber. Ist ja nochmal einfacher gehalten, als dass jetzige UI Design im Tacho. Mh....

SW Update gibt es, aber ist 3.7…

Zitat:
@RacersHardware schrieb am 18. August 2025 um 18:27:42 Uhr:
Naja, das kommt schon sehr nüchtern rüber. Ist ja nochmal einfacher gehalten, als dass jetzige UI Design im Tacho. Mh....

Das heißt Du hast MY26? Dann stell doch mal ein Foto rein. Was ist noch einfacher gehalten als vorher?

Man kommt sich doch veralbert vor, mit dem ständigen "Verbesserungen und Fehlerbehebungen".

Nach diesen Ankündigungen kann man dann hier lesen, was nicht mehr funktioniert, was vorher funktionierte.

@allo78 : Ich fahre einen MY24 T8. Das Tacho UI aus MY26 kannst du in aktuellen Modellupdate Videos auf den gängigen Plattformen anschauen.

Wie lautet das alte Volvo Sprichwort, weniger ist nicht mehr!

Img

Sehr cleane Optik....cool!

Aktualisierungen in Software 3.7.0

Veröffentlichungsdatum der Software: 18. August 2025

Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.

  • Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Quelle: https://www.volvocars.com/de/support/car/xc60-plug-in-hybrid/24w46/software-release-notes/

Sollte da nicht das neue UI kommen?

Deine Antwort