1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Softtail: Laufleistung wichtig?

Softtail: Laufleistung wichtig?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
eins vorweg: Ich habe keine Ahnung von Motorrädern, also auch nicht von HD.
Aber mein Schwiegervater will sich nun eine Softail kaufen und hat sich wohl in ein Exemplar verliebt.
Er fragt mich, ob ich herausfinden kann, ob man bei der angegebenen Laufleistung von 10.000 km etwas beachten muss.
Ihr merkt schon an der laienhaften Formulierung, dass ich selbst nicht weiß, wie ich das näher erläutern soll.
Also: Die Maschine findet ihr hier:
Champion Motorräder
Man muss ein wenig runterscrollen, es geht um folgende Maschine:

Harley-Davidson Softail Custom

CHAMPION NEUAUFBAU: 96" Motor (1580ccm), 10.000 km, RST Gabel, vorne 130er auf RST 8,5x18, hinten 240er auf RST 4.00x18, Stahl-Heckfender, 2-1 Screaming Eagle Auspuff, Chromarmaturen, Kellermann Lenkerblinker, Tacho mit Drehzahlmesser, Hypercharger Luftfilter,...

Preis: 21900€

Hier noch ein Bild:

Wäre schön, wenn Ihr mir alles zu dem Typ sagen könntet auf das man achten sollte.

Vielen Dank schonmal!!
Grüße
zweter

Beste Antwort im Thema

Hi,

hmm, merkwürdiges Teil; von einem Profi (Händler) erwarte ich bei einem derartigen "Sonderaufbau" eine deutlich elegantere und fließendere Linie, das Teil sieht mir eher verschlimmbessert aus.
War scheinbar mal ne FatBoy oder Heritage, zumindest die Gabelunterstücke wurden beibehalten und versauen die elegante Linie einer "nackten" Gabel nachhaltig (hoffentlich sind die nicht aus dem Grund beibehalten worden, weil es die einzigen Parts waren, die nach einem Crash heilgeblieben sind... ).

Da darf man sich schon fragen, ob eine Rocker ( auch C ) nicht die grundsätzlich bessere Wahl darstellt: Neufahrzeug mit 0 km, 2 Jahren Garantie und ebenfalls mit einem 240er im Heck (wenns das gewünscht ist) bei max. gleichem Preis und deutlich besserer Wertstellung.

Gruß, silent

33 weitere Antworten
33 Antworten

Stimmt, da habe ich ein falsches Bild verwendet, sorry für die Verwirrung, also unten nochmal die richtige Ansicht von vorne! Stimmt schon, die Kabelführung zum Lenker auf der rechten unds linken Seite sieht irgendwie unharmonisch aus, oder ist das normal?

Also wie gesagt, als Laie stell ich mir das schwierig vor, einen ggf. vorhandenen Unfallschaden zu erkennen und dann den Neuaufbau zu bewerten. Der Händler kann einem ja alles erzählen.
Eine Probefahrt hat er noch nicht gemacht, zu holprig sollte sie nicht sein.

PS: Mit über 60 ist der Schwiegervater aus dem Eisdielenalter raus 🙂 Eine HD ist sein Traum, den er für sich ganz alleine verwirklichen will. Da soll sie ihm natürlich Spaß machen und er sich nicht über Macken ärgern.

Grüße
zweter

Also:Wer für DEN Preis ein Unfallbike verkaufen würde,wäre ein Verbrecher-und das glaube ich nicht,wenn es hier um einen offiziellen HD Händler geht-zumal er dann auch bald seine Lizenz los wäre.
Klärt das mit den Zügen ab, ist sicher kein Problem das auszubessern...ausserdem habt Ihr dann ja auch Garantie drauf.
Wenn Sie Deinem Vater gefällt und er sich eine Traum erfüllen will-ran an den Speck!

Gruß

Sunburn

soweit mein Wissen reicht, ist der Primärkasten von ner pre 07er (Wartungsfenster). Die 07er aufwärts haben nen - angeblich - wartungsfreien Kettenspanner. Somit sollte mal die Frage geklärt werden, ob das nen umgebauter 88er TC oder ein 96er wo auf ne 88er Primär geschraubt wurde. Wieviel Gänge hat das Tein 5 oder 6 ?

Greets

Torsten

P.S.: das mit den Zügen würde ich so nicht akzeptieren !

Zitat:

Original geschrieben von zweter


Stimmt, da habe ich ein falsches Bild verwendet, sorry für die Verwirrung, also unten nochmal die richtige Ansicht von vorne! Stimmt schon, die Kabelführung zum Lenker auf der rechten unds linken Seite sieht irgendwie unharmonisch aus, oder ist das normal?

Also wie gesagt, als Laie stell ich mir das schwierig vor, einen ggf. vorhandenen Unfallschaden zu erkennen und dann den Neuaufbau zu bewerten. Der Händler kann einem ja alles erzählen.

Eine Probefahrt hat er noch nicht gemacht, zu holprig sollte sie nicht sein.

PS: Mit über 60 ist der Schwiegervater aus dem Eisdielenalter raus 🙂 Eine HD ist sein Traum, den er für sich ganz alleine verwirklichen will. Da soll sie ihm natürlich Spaß machen und er sich nicht über Macken ärgern.

Grüße
zweter

Die wird nicht holprig sein sondern brutal hart, da wird Dein Schwiegervater jeden Kanaldeckel im Kreuz spüren.

Aus dem aktuellen Programm von Harley gefällt ihm nichts, die Auswahl ist doch wirklich groß ?

Es muß so ein verbastelter Ofen sein?

Ähnliche Themen

Hy,

wenn das Geld offensichtlich nicht so die Rolle spielt, warum kauft sich Papa dann nicht gleich eine Neue?

So ein verbasteltes Teil mit fragwürdiger Vita würde ich persönlich mir nicht an Land ziehen wollen, selbst wenn das hier vom Händler stammt, insgesamt wäre es mir zu riskant.  

Mein Tipp an den Dad:  schaut nach einer jungen, unverbastelten Gebrauchten mit wenig km (bis ECHTE 10Tkm) und nachvollziehbarer Historie (Scheckheft/Wartungsunterlagen), mit dem gesparten Geld dürfte so ein Umbau wie dieser dann noch locker drin sein.

Und: Logisch ist die Laufleistung wichtig, sowohl für den aktuellen Wert/die Preisbildung des Fahrzeuges als auch für die möglicherweise anstehenden Folgekosten (Verschleiß).

Hi,

um auch einmal auf die Eingangs gestellte Frage einzugehen: ja, in Abhängigkeit vom Baujahr (Motorbasis) sollte die Laufleistung schon in Erwägung gezogen werden.

Bei den als TC 88 auf den Markt gekommenen Motoren sind die Spanner der Nockenellenketten federbelastet. Das hat schon in verschiedenen Fällen, insbesondere bei leistungoptimierten Motoren, zu einem deutlichen Verschleiß an den Kunststoffgleitschuhen geführt. Es empfiehlt sich, hier spätestens ab 40ooo km Laufleistung (ab 25ooo bei optimierten Motoren) in regelmässigen Abständen den Verschleiß zu beobachten. Ein Wechsel dieser beiden Spannereinheiten erfodert u.a. den Ausbau der Nockenwellen. Dieses ist in Verbindung mit den Preisen für die Spannerelemente insgesamt eine recht kostenintensive Angelegenheit.

Bei den TC 96 Motoren ist die Kettenspannung auf hydraulische Spanner umkonstruiert worden, was den Verschleiß an den Kunststoffgleitschuhen deutlich reduzieren soll. Zudem sind die Kosten für die E-Teile deutlich günstiger, da lediglich die Gleitschuhe ersetzt werden müssen, und nicht die ganzen Spannerelemente. Leider bleibt der ganze Arbeitsablauf aber genauso kostenintensiv wie bisher. Na ja, dafür sparen wir jede Menge Kohle, da bei unseren Mopette kein Ventilspiel eingestellt werden muss 😎 .

Umfassende Erfahrungen und Langzeitbeobachtungen wie durch die Auffälligkeiten bei den TC 88 liegen für die ab 2007 (Dyna 2006) gebauten BT Motoren noch nicht vor. Die MoCo ist aber aus den eigenen Versuchreihen derart überzeugt von der Verschleißarmut des hydraulischen Spannersystems, dass sie ein komplettes Umrüstkit für TC 88 Motoren entwickelt haben.

Untern Strich soll die (auch abscheifende) umfangreiche Darlegung nur auf die Wichtigkeit der Betrachtung der Laufleistung hinweisen. Auch bei vermeintlich geringer Laufleistung kann die Freude, an solch einem Teil wie angeboten, schnell zuende gehen, wenn die Basis nicht klar erkenntlich ist, und die Folgekosten früher als erwartet eintreten.

Ich bin davon überzeugt, dass bei nahezu gleichem finanziellen Einsatz ein Neufahzeug die bessere Wahl darstellt und für dauerhaftere, ungetrübte Fahrfreude sorgen wird.

Gruß, silent

Hallo und danke für Eure guten Ratschläge, vor allem auch Silentgrey!
Der Preis ist schon viel höher als sein vorher festgestecktes Limit (12-14k€). Insofern verstehe ich eh nicht, was ihn dazu veranlasst hat, jetzt nach so einer teuren Maschine Ausschau zu halten.

Also ich persönlich werde ihm aufgrund der hier genannten Dinge raten:
1) am Besten nach einer neuen Maschine Ausschau halten
2) Fachmann / Sachverständigen mitnehmen, wenn er nicht von der Maschine loskommt.

Mein Schwiegervater sagte mir eben noch, dass der offizielle Händler alle Umbauten dokumentieren könne.
Ich werd ihm auf jeden Fall sagen, dass er darauf achten soll, ob es ein alter oder der aktuelle Motor ist. Kann man ja scheinbar am Besten daran erkennen, ob sie 5 oder 6 Gänge hat, wenn ich das richtig verstanden habe.

Danke
zweter

Zitat:

Original geschrieben von zweter


Hallo und danke für Eure guten Ratschläge, vor allem auch Silentgrey!
Der Preis ist schon viel höher als sein vorher festgestecktes Limit (12-14k€). Insofern verstehe ich eh nicht, was ihn dazu veranlasst hat, jetzt nach so einer teuren Maschine Ausschau zu halten.

Also ich persönlich werde ihm aufgrund der hier genannten Dinge raten:
1) am Besten nach einer neuen Maschine Ausschau halten
2) Fachmann / Sachverständigen mitnehmen, wenn er nicht von der Maschine loskommt.

Mein Schwiegervater sagte mir eben noch, dass der offizielle Händler alle Umbauten dokumentieren könne.
Ich werd ihm auf jeden Fall sagen, dass er darauf achten soll, ob es ein alter oder der aktuelle Motor ist. Kann man ja scheinbar am Besten daran erkennen, ob sie 5 oder 6 Gänge hat, wenn ich das richtig verstanden habe.

Danke
zweter

also wenn diesen umbau ein händler gemacht hat dann ist es ja noch fragwürdiger.wenn ich mir die züge (kupplung,gas,) ansehe dann ist das ja nicht gerade unbedingt professionell ausgeführt.

na da sollte nochmal ein klärendes gespräch geführt werden. champion hat eigentlich einen sehr guten ruf (ist Buell vertragshändler). ich habe dort selbst schon gekauft, und hatte einen durchweg positiven eindruck.....dass die hier schmu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


na da sollte nochmal ein klärendes gespräch geführt werden. champion hat eigentlich einen sehr guten ruf (ist Buell vertragshändler). ich habe dort selbst schon gekauft, und hatte einen durchweg positiven eindruck.....dass die hier schmu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen.

Also wenn jemand Buell Vertragshändler ist wieso ist auf der kompletten Seite davon nix zu lesen ?

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


na da sollte nochmal ein klärendes gespräch geführt werden. champion hat eigentlich einen sehr guten ruf (ist Buell vertragshändler). ich habe dort selbst schon gekauft, und hatte einen durchweg positiven eindruck.....dass die hier schmu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen.
Also wenn jemand Buell Vertragshändler ist wieso ist auf der kompletten Seite davon nix zu lesen ?

keine ahnung....sind sie aber. und als solcher auch auf der offiziellen buell-seite zu finden......unter händlersuche...

http://go.mappoint.net/.../MapResults.aspx?...

Hallo,

puuuuuhhhhhhh, wir haben ja hier ein ganz schöne Menge an wirklich kompetenten Fachleuten!!!!

Was einige so anhand von ein oder zwei Photos alles diagnostizieren können, grenzt ja schon fast an hellseherische Fähigkeiten!!!!
Mal abgesehen vom Geschmack des Umbaues, erkenne ich nur die Recht ungewöhnliche "Verlegung" der Züge (offensichtlich zu kurz für den neuen Riser / Lenker) als mögliches Problem.

Das das Bike seinen Preis nicht Wert ist, eine Unfallmaschine sein soll, brutal hart usw.... sind doch völlig haltlose Behauptungen oder kennt einer von euch die Karre???

Ich habe nicht so viel Ahnung, aber wenn ich mir die Umbauten anschaue (Breitreifen hinten mit Schwinge und neuer Felge, neuer Heckfender, Gabel vorne, Felge vorne, Frontfender, Kellermänner, Lenker, Riser und und und) liegt man bei dem meisten Händlern wahrscheinlich bei locker 10.000,- Euro, bei vielen sogar bei deutlich mehr. Bei dem zu erwartetenden TC 96 Modell kommt da locker solch ein Preis zusammen.

Warum das eine Unfallmaschine sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!?!?!? Ist halt ein Recht üblicher Totalumbau, den Teppo doch so gut findet 😁

Und die Federung wird mit Sicherheit so brutal hart sein, wie mein 300er Hinterreifen unfahrbar ist.

Wenn mir das Bike gefallen würde und die Sache mit den Zügen geregelt werden kann, kann man vielleicht noch etwas handeln,a ber von den Komponenten finde ich den Preis ok. Billigeres bekommt man auch, neueres auch, aber ob das unbedingt besser ist lasse ich mal dahingestellt.

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hallo,

puuuuuhhhhhhh, wir haben ja hier ein ganz schöne Menge an wirklich kompetenten Fachleuten!!!!

Was einige so anhand von ein oder zwei Photos alles diagnostizieren können, grenzt ja schon fast an hellseherische Fähigkeiten!!!!
Mal abgesehen vom Geschmack des Umbaues, erkenne ich nur die Recht ungewöhnliche "Verlegung" der Züge (offensichtlich zu kurz für den neuen Riser / Lenker) als mögliches Problem.

Das das Bike seinen Preis nicht Wert ist, eine Unfallmaschine sein soll, brutal hart usw.... sind doch völlig haltlose Behauptungen oder kennt einer von euch die Karre???

Ich habe nicht so viel Ahnung, aber wenn ich mir die Umbauten anschaue (Breitreifen hinten mit Schwinge und neuer Felge, neuer Heckfender, Gabel vorne, Felge vorne, Frontfender, Kellermänner, Lenker, Riser und und und) liegt man bei dem meisten Händlern wahrscheinlich bei locker 10.000,- Euro, bei vielen sogar bei deutlich mehr. Bei dem zu erwartetenden TC 96 Modell kommt da locker solch ein Preis zusammen.

Warum das eine Unfallmaschine sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!?!?!? Ist halt ein Recht üblicher Totalumbau, den Teppo doch so gut findet 😁

Und die Federung wird mit Sicherheit so brutal hart sein, wie mein 300er Hinterreifen unfahrbar ist.

Wenn mir das Bike gefallen würde und die Sache mit den Zügen geregelt werden kann, kann man vielleicht noch etwas handeln,a ber von den Komponenten finde ich den Preis ok. Billigeres bekommt man auch, neueres auch, aber ob das unbedingt besser ist lasse ich mal dahingestellt.

Gruß Brus

Zitat:

Ich schließe mich der Meinung vom Brus an ( verkürzt meine Tipperei ).

Harley kaufen war und ist doch keine Vernunftentscheidung,

mal ehrlich, wer hätte euch denn beim Anblick EURES Bikes vom Kaufen abhalten können?

Also, wenn Schwiegervater die Karre will und das Geld hat dann soll er mit der gebotenen Vorsicht die Karre ansehen, Probefahren und sich dann entscheiden. Wenn dann noch der Gesamteindruck der Werkstatt stimmt, kaufen.

Kalle

PS. Ne, kurze Compi-Einweisung zwecks Aufnahme in die virtuelle Harleyfamilie könnte man ihm auch zukommen lassen. :-)

Hey Brus,

bevor du hier alle als Hellseher verurteilst nur weil wir eine Aussage machten die du nicht teilst, mal eine einfache Erklärung.

Was kostet im Moment eine TC 96 in gebrauchtem gutem Zustand?

Wärst Du mit 14000-15000 € einverstanden?

Deine Angabe zu den Umbaukosten ,10000 € oder etwas mehr!
Zusammen ergibt das ca. 25000 € Min.

Wie erklärst Du dann den Preis von 21900 €

Hat der Händler etwas zu verschenken?
Wohl kaum. (Will schließlich Gewinn einfahren)

Meine Erklärung: Bike günstig erstanden wegen Beschädigung / Unfall
Umbau auf Coustum-Bike, daher kein B.J. angegeben.

Über die Qualität mache ich mal keine negative Aussage, außer das die Züge
zu kurz sind.
Aber zu meiner Aussage es könnte ein Unfallmotorrad sein, dazu stehe ich.
Da ich es nicht behaupte sonder nur annehme. (Sollte man auf alle Fälle nachfagen)

Hast du eine bessere Erklärung?

Bin mal gespannt.
 

@Black_Jack

=Meine Erklärung: Bike günstig erstanden wegen Beschädigung / Unfall Umbau auf Coustum-Bike, daher kein B.J. angegeben= stimmt nicht ganz. Wenn's ein Originalrahmen aus einem alten Bike ist, ergibt sich das Bj. automatisch aus dem Bj. des Rahmens (VIN!).

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen